Inhalt
Testeinleitung
„Samsung dominiert den Smartphone-Markt – und den aktuellen Test. Auch einige chinesische Modelle überzeugen. Flaggschiffe von LG und Sony halten nicht mit.“
Was wurde getestet?
Die Redaktion der Stiftung Warentest verglich insgesamt 21 Smartphones von 60 bis 960 Euro miteinander. Zwölf Handys wurden für „gut“ befunden, sechs erhielten die Endnote „befriedigend“ und drei wurden mit „ausreichend“ benotet. Unter den Top Ten befinden sich sechs Samsung-Smartphones, wobei der Hersteller mit seinen Topmodellen auch die ersten drei Plätze für sich verbuchen konnte. Die Bewertung basierte auf den Kriterien Telefonie, Internet und PC, Kamera, Ortung und Navigation, Musikspieler, Handhabung, Stabilität sowie Akkulaufzeit.