Qwic-Pedelecs trumpfen mit guter Ausstattung und erzielen insgesamt gute Noten, erhalten von den Testern aber auch mal einen Rüffel. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten QWIC E-Bikes am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

14 Tests 1 Meinung

QWIC E-Bikes Bestenliste

Top-Filter: Motor-Typ

  • Gefiltert nach:
  • QWIC
  • Alle Filter aufheben

12 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • QWIC Atlas Vario (Modell 2023)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Atlas Vario (Modell 2023) von QWIC, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • QWIC Premium i MN7+ Damen (Modell 2020)

    Ausreichend

    4,2

    2  Tests

    1  Meinung

    E-Bike im Test: Premium i MN7+ Damen (Modell 2020) von QWIC, Testberichte.de-Note: 4.2 Ausreichend
  • QWIC Performance RD11 Herren (Modell 2020)

    Gut

    1,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Performance RD11 Herren (Modell 2020) von QWIC, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • QWIC Compact MN7 (Modell 2019)

    Gut

    1,9

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Compact MN7 (Modell 2019) von QWIC, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • QWIC Premium MN7 VV Damen (Modell 2019)

    Gut

    2,3

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Premium MN7 VV Damen (Modell 2019) von QWIC, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • QWIC Performance MN380 Trapez (Modell 2018)

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Performance MN380 Trapez (Modell 2018) von QWIC, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • QWIC Premium MN8c - Shimano Nexus Inter 8 (Modell 2017)

    Gut

    1,7

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Premium MN8c - Shimano Nexus Inter 8 (Modell 2017) von QWIC, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • QWIC Performance MN380 - NuVinci (Modell 2017)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Performance MN380 - NuVinci (Modell 2017) von QWIC, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • QWIC P-MN360 (Modell 2016)

    Gut

    1,6

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: P-MN360 (Modell 2016) von QWIC, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • QWIC T-MN7.2 HS11 (Modell 2016)

    Gut

    2,5

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: T-MN7.2 HS11 (Modell 2016) von QWIC, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • QWIC P-RD9.2s (Modell 2016)

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: P-RD9.2s (Modell 2016) von QWIC, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • QWIC Urban - Shimano Nexus Inter 7 (Modell 2012)

    Gut

    2,5

    1  Test

    0  Meinungen

    E-Bike im Test: Urban - Shimano Nexus Inter 7 (Modell 2012) von QWIC, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 8

    Elektrisiert durch den Alltag

    Testbericht über 11 City-E-Bikes

    Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.

    Im Test: elf City-Modelle, darunter neun mit Mittelmotor und zwei mit Frontantrieb. Testumfeld: Geprüft wurden Fahrverhalten, Antrieb, Handling, Sicherheit und Haltbarkeit. Ein Billig-Stromer weist erhebliche Sicherheitsmängel auf.Teurer ist besserBestes E-Bike im Testfeld ist gleichzeitig das teuerste: das Flyer Gotour6 für knapp 4.000 Euro.

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2020
    • Erschienen: 05/2020
    • Seiten: 10

    Vier rollen vorneweg

    Testbericht über 12 Pedelecs mit tiefem Einstieg

    Im Test: 12 Touren-Pedelecs mit tiefem Einstieg vom Günstig-Modell bis zur gehobenen Mittelklasse. Geprüft wurden Motorunterstützung, Reichweite, Fahrhandling, Sicherheit und Schadstoffkonzentrationen, etwa im Sattel. Nur vier Modelle fuhren mit der Note „gut“ ins Ziel. Testsieger ist das Macina Tour 510 von KTM für rund 2.900 Euro.

    zum Test

    • Pedelecs & E-Bikes

    • Erschienen:

    QWIC Atlas Vario: Robustes E-Bike für nahezu alle Abenteuer

    Testbericht über 1 E-Bike

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu E-Bikes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf