Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 12.04.2019

Falt-​Pede­lec mit Über­ge­wicht

Passt das Compact MN7 (Modell 2019) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum QWIC E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. ausgewogene Gewichtsverteilung durch Mittelmotor
  2. hohes Spitzendrehmoment
  3. gegen Aufpreis auch mit 500-Wh-Akku erhältlich
  4. sauberes Zug- und Kabelmanagement

Schwächen

  1. sehr schwer für ein Faltrad-Pedelec

QWIC Compact MN7 (Modell 2019) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (635 von 1000 Punkten)

    „Kauftipp“

    Platz 2 von 3

    „Plus: harmonischer Motor; guter Komfort.
    Minus: ungenaue Akkuanzeige; hohes Gewicht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu QWIC Compact MN7 (Modell 2019)

Einschätzung unserer Redaktion

Falt-​Pede­lec mit Über­ge­wicht

Passt das Compact MN7 (Modell 2019) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum QWIC E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. ausgewogene Gewichtsverteilung durch Mittelmotor
  2. hohes Spitzendrehmoment
  3. gegen Aufpreis auch mit 500-Wh-Akku erhältlich
  4. sauberes Zug- und Kabelmanagement

Schwächen

  1. sehr schwer für ein Faltrad-Pedelec

Allen Vorteilen zum Trotz wird sich das Compact MN7 mit seinen 26,4 kg nur schwer an eine täglich pendelnde Kundschaft vermitteln lassen. Das Gewichtsproblem lösen selbst günstige Rivalen wie das Asviva B13 besser. Unterstützt wird der Pedaltritt von einem günstigen Aggregat (Bafang M400 Mittelmotor), das auf dem Papier auf ein ordentliches Spitzendrehmoment erzielt, steile Streckenabschnitte nach Meinung von Elektro Bike aber nur mit großer Mühe überwinden könne. Im Reichweitenvergleich des Magazins erreicht es dagegen trotz seines hohen Gewichts und der knausrigen Akku-Kapazität eine brauchbare Kilometerleistung (optional Akku mit 500 Wh erhältlich). Auch beim Fahrhandling liegt es vorn, die Tester fühlten sich stets sicher.

von Daniel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu QWIC Compact MN7 (Modell 2019)

Basismerkmale
Typ E-Klapprad
Gewicht 26,4 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2019
Herstellerpreis 2499 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Sensor-Automatik k.A.
Scheinwerferhelligkeit 30 Lux
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Bereifung CST Pro
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 7
Schaltwerk Shimano Nexus 7-Gang
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bafang M400
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 80 Nm
Akku-Kapazität 375 Wh
Sitz des Akkus Gepäckträger
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Einheitsgröße

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf