Toyo produziert hauptsächlich leistungsstarke und Komfort-orientierte Sommerreifen - doch auch die Winter- & Ganzjahres-Modelle sind überzeugend. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Toyo Autoreifen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

156 Tests 60 Meinungen

Toyo Autoreifen Bestenliste

Top-Filter: Saison

  • Gefiltert nach:
  • Toyo
  • Alle Filter aufheben

50 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Toyo Autoreifen nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Japa­ni­scher Breitrei­fen-​Spe­zia­list

Toyo hat sich vor allem als Produzent von Sommer-Breitreifen einen Namen gemacht. Der japanische Hersteller bietet jedoch auch Normalgrößen und Winterreifen an. Ein Ganzjahresreifen rundet das Sortiment ab. Toyo ist nach eigenen Angaben der Erstaurüster einiger Modelle von Audi, Mazda und Toyota.

Hochleistungsreifen T1 Sport

Toyo Proxes T1 Sport

Hochleistungsreifen mit Geschwindigkeitsindex Y

Die Sommerreifen für Pkw untergliedert Toyo in drei Gruppen: Standard-/Ökoreifen sowie Hochleistungsreifen und Komfortreifen. Zwei der insgesamt drei Hochleistungsreifen, nämlich der Proxxes T1 Sport und der Proxes T1-R, dürfen bis zu Geschwindigkeiten von maximal 300 Stundenkilometern gefahren werden; der Proxes R1R als dritter im Bunde reicht immerhin noch für 270 Stundenkilometer.

Proxes CF2 empfehlenswert

Als Komfortreifen ordnet Toyo den Proxes CF1 und den Proxes CF2 ein. Während die letzten Proxes-CF1-Tests schon länger zurückliegen und nur mittelmäßig ausfielen, konnte sich der Proxes CF2 in jüngeren Prüfungen durch Fachmagazine als „gut“ oder „empfehlenswert“ behaupten, etwa in der „auto, motor und sport“, Ausgabe 6/2013. Getestet wurde die Ausführung 205/55 R16 91 V (bis zu 240 Stundenkilometer).

Energiesparreifen der Nano-Serie

Die Toyo-Reifen namens NE, Nanonergy1, Nanoenergy2, 350 und TEO+ werden als Standard- und Ökoreifen deklariert. Von ihnen musste sich bisher keiner einem Vergleichstest stellen. Der Hersteller sieht die Nanoenergy-Serie als Flaggschiff seines Programmes, wenn Kraftstoff-Effizienz im Vordergrund steht.

Zwei Winterreifen

Bei den beiden Toyo-Winterreifen für Pkw konnte der Snowprox S953 bisher respektable Testergebnisse einfahren. Während er von der Fachpresse empfohlen wird, bleibt der Snowprox S942 etwas zurück, er kommt über mittelmäßie Wertungen nicht hinaus.

Vario-2+ von Toyo

Toyo Vario- V2+

Allwetterreifen empfehlenswert

Ganzjahresreifen-Nutzer bedient Toyo mit dem Vario-V2+. Tests ergaben, dass er als Winterreifen auf Schnee sehr gut funktioniert, während er bei Nässe und Trockenheit nur befriedigende Resultate abliefert. Der Vario-V2+ ist brauchbar, aber rund ums Jahr nicht so ausgewogen wie etwa ein Goodyear Vector 4Seasons oder ein Hankook Optimo 4S. Außerdem ist er nur als 205/55 R16 für schnellere Fahrzeuge mit dem Geschwindigkeitsindex V lieferbar.

von Hendrik Schultz

Zur Toyo Autoreifen Bestenliste springen

Tests

    • GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH

    • Erschienen: 03/2020

    Sommerreifentest: Was taugen die Zweitmarken der Premiumhersteller?

    Testbericht über 9 Sommerreifen der Dimension 215/55 R17

    Sommerreifen: Von in hochsommerlicher Hitze flimmerndem Asphalt bis zu zentimeterhohen Wasserbahnen bei prasselnden Gewitterschauern. Die Herausforderungen an die Gummimischungen und Profile sind groß, damit Fahrzeug und Insassen sicher ihr Ziel erreichen. Daran richten sich auch die Aufgaben und Szenarien aus, wenn Fachmagazine mit Profis die Pneus auf Herz und

    zum Test

    • AUTOStraßenverkehr

    • Ausgabe: 22/2022
    • Erschienen: 09/2022

    All-Wetter-Haft

    Testbericht über 8 Allwetterreifen in 235/35 R 19 91 Y XL

    „Egal ob stechende Sonne, Regen oder Schnee, der Reifen passt. Allwetterreifen geben dieses Versprechen - aber inwiefern sie es tatsächlich auch halten können und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Reifenmarken gibt, klärt dieser Text mit sechs Fabrikaten.“ Testumfeld: AUTOStraßenverkehr hat sechs Ganzjahresreifen auf die

    zum Test

    • Konsument

    • Ausgabe: 3/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 4

    Runder Geburtstag

    Testbericht über 50 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 91V

    „Zum 50-Jahr-Jubiläum haben wir die Testkriterien überarbeitet. Umweltauswirkungen haben nun einen größeren Stellenwert. Verglichen haben wir 50 Reifen der Dimension 205/55 R16.“ Testumfeld: Das österreichische Testmagazin Konsument hat 50 Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 91V getestet. Der Faktor Umwelt spielte dabei eine

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Autoreifen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf