Zu den klassischen Ohrkanal-Kopfhörern gesellen sich bei Sony immer häufiger Bluetooth-In-Ears, viele davon komplett ohne Kabel (True Wireless).
In unserer Liste finden Sie die derzeit besten Kopfhörer von Sony, die von unserer Redaktion auf Basis von Tests und Kundenmeinungen zusammengestellt wird. Unsere Auswertungen zeigen: Das aktuell beste Produkt ist WF-1000XM5.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 70 weitere Magazine

Die besten Sony Inear-Kopfhörer

Top-Filter: Verbindung

37 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Kopfhörer im Test: WF-1000XM5 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sony WF-1000XM5

    Klei­ner, leich­ter und ange­neh­me­res Tra­ge­ge­fühl als der Vor­gän­ger
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 12 h
  • 2
    Kopfhörer im Test: WF-C700N von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony WF-C700N

    Far­ben­fro­her In-​Ear mit hohem Tra­ge­kom­fort
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 10 h
  • 3
    Kopfhörer im Test: WF-1000XM4 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony WF-1000XM4

    Hand­li­cher Kopf­hö­rer -​ große Aus­stat­tung
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 12 h
  • 4
    Kopfhörer im Test: Linkbuds S von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony Linkbuds S

    Aus­bau­fä­hi­ges Fea­ture-​Feu­er­werk
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 9 h
  • 5
    Kopfhörer im Test: WF-1000XM3 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony WF-1000XM3

    Durch­dacht bis hin zum Zube­hör
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 8 h
  • 6
    Kopfhörer im Test: WF-XB700 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sony WF-XB700

    Vor allem die Aus­dauer kann über­zeu­gen
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 9 h
  • 7
    Kopfhörer im Test: WF-C500 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sony WF-C500

    Mehr Akku­lauf­zeit als die meis­ten ande­ren „True Wire­less“-​Head­sets
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 10 h
  • Unter unseren Top 7 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Sony Inear-Kopfhörer nach Beliebtheit sortiert. 

  • Kopfhörer im Test: WI-C100 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sony WI-C100

    Gute Akku­lauf­zeit zum bezahl­ba­ren Preis
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 25 h
  • Kopfhörer im Test: WI-C600N von Sony, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sony WI-C600N

    Ver­stummte Welt für fai­res Geld
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
    • Akku­lauf­zeit: 6,5 h
  • Kopfhörer im Test: WI-C300 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sony WI-C300

    All­tags­kopf­hö­rer für klei­nes Geld
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 8 h
  • Kopfhörer im Test: WF-SP800N von Sony, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sony WF-SP800N

    Viel Kom­fort und lange Lauf­zeit
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
    • Akku­lauf­zeit: 9 h
  • Kopfhörer im Test: WI-XB400 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sony WI-XB400

    Enorme Lauf­zeit und guter Klang
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 15 h
  • Kopfhörer im Test: WI-SP600N von Sony, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sony WI-SP600N

    Bei sport­li­chen Akti­vi­tä­ten etwas unan­ge­nehm
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport, HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 6 h
  • Kopfhörer im Test: WF-SP700N von Sony, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Sony WF-SP700N

    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
    • Akku­lauf­zeit: 3 h
  • Kopfhörer im Test: WI-SP510 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Sony WI-SP510

    Zuver­läs­sig gestal­tete Sport­kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
    • Akku­lauf­zeit: 15 h
  • Kopfhörer im Test: WI-1000XM2 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Sony WI-1000XM2

    Nichts Stö­ren­des hören, wenig Stö­ren­des sehen
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 13 h
  • Kopfhörer im Test: WI-SP500 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Sony WI-SP500

    Taugt nicht bei jedem zum Dau­er­lauf
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: Sport
    • Akku­lauf­zeit: 8 h
  • Kopfhörer im Test: MDR-EX110LP von Sony, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sony MDR-EX110LP

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi
    • Bau­form: Geschlos­sen
  • Kopfhörer im Test: MDR-EX15LP von Sony, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sony MDR-EX15LP

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • Geeig­net für: HiFi
    • Bau­form: Geschlos­sen
  • Kopfhörer im Test: WF-1000X von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony WF-1000X

    Bequeme Kopf­hö­rer mit gutem Sound, Schwä­chen bei der Kon­nek­ti­vi­tät
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth
    • Geeig­net für: HiFi
    • Akku­lauf­zeit: 3 h
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kopfhörer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sony Inear-Kopfhörer Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sony Inear-Kopfhörer sind die besten?

Die besten Sony Inear-Kopfhörer laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf