Ob Over-Ear, On-Ear, In-Ear, kabelgebunden oder drahtlos: Traditionshersteller Sennheiser bietet Kopfhörer für jeden Einsatzweck. Damit Sie die besten Sennheiser-Kopfhörer finden, haben wir 905 Tests ausgewertet, den letzten am . Unsere Quellen:

  • und 149 weitere Magazine

Die besten Sennheiser-Kopfhörer

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Sennheiser
  • Alle Filter aufheben

232 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Sennheiser-Kopfhörer nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 8
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Kopf­hö­rer aus Wen­ne­bos­tel

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • alle Typen und Bauformen
  • in der Regel reduziertes, elegantes Design
  • einige Modelle mit ANC-Geräuschunterdrückung
  • erster True-Wireless-Hörer 2018 vorgestellt
  • auch mit Gaming-Headsets am Markt vertreten

Sennheiser, ein weltweit agierender Konzern mit Hauptsitz in Wennebostel bei Hannover, ist Marktführer im europäischen Kopfhörergeschäft. Zum Portfolio des Audio-Spezialisten, der im Jahr 2018 einen Umsatz von 710,7 Millionen Euro erwirtschaftet hat, gehören Kopfhörer für alle Lebenslagen, angefangen vom einfachen Ohrhörer über In-Ears, Over-Ears und On-Ears bis hin zum High-End-Modell.

Mit Mikrofonen fing es an: Zum Werdegang

1945 gründet Dr. Fritz Sennheiser das „Laboratorium Wennebostel“, später bekannt als „Labor W“. Unter dem Namen Sennheiser electronic firmiert das Familienunternehmen seit 1958. Auf diverse Mikrofone, Mikrofonüberträger, ein Babyphon, ein Mischpult und eine HiFi-Anlage mit Aktivboxen folgt im Jahr 1968 der weltweit erste offene Kopfhörer HD 414, den man als meistverkauften Kopfhörer aller Zeiten bezeichnet. Neun Jahre später präsentiert das Unternehmen den ersten offenen Elektret-Kopfhörer Unipolar 2000. Der legendäre Orpheus, eine Kombination aus elektrostatischem Kopfhörer und Röhrenverstärker, kommt 1991 in den Handel – für gut 30.000 Mark. Zwei Jahre später wird der erste digitale Infrarot-Kopfhörer IS 850 vorgestellt, 1995 der erste drahtlose Hochfrequenz-Hörer RS 5. Aktuell gliedert sich Sennheiser in drei Divisionen, namentlich Professional Systems, Integrated Systems und Consumer Electronics, wobei Letztere besonders erfolgreich ist. Mit über 30 Prozent haben Kopfhörer den größten Anteil am Konzernumsatz.

Klare Ziele: „The Pursuit of Perfect Sound“

DJ Kopfhörer Sennheiser HD 25 DJ-Klassiker und einer der beliebtesten Kopfhörer aus Wennebostel: Sennheiser HD 25 (Bildquelle: sennheiser.com)

Nach Aussage von Daniel Sennheiser, Co-Chef des innovativen Marktführers, ist das Unternehmen „sehr technisch und wissenschaftlich getrieben“, was sich auch im Firmenmotto „The Pursuit of Perfect Sound“ widerspiegelt. Das Streben nach perfektem Klang bleibt nicht ohne Erfolg, wie Tests und zahlreiche Auszeichnungen belegen. Doch auch modischen Trends trägt Sennheiser Rechnung, wobei fast alle Kopfhörer in gedeckten Farben und mithin deutlich dezenter gehalten sind als die Modelle anderer Hersteller. Neben Kopfhörern für den privaten Bereich, hier finden sich einfache Ohrhörer, In-Ear-Hörer, Sportkopfhörer, Funkkopfhörer, diverse Bügelkopfhörer und seit einiger Zeit auch Headsets für Gamer, gibt es Modelle für DJs, Piloten, den Einsatz im Tonstudio, auf der Bühne oder im Callcenter. Flaggschiffe im Produktportfolio sind der HD 800 S und der geschlossene HD 820, für den über 2000 Euro fällig werden. Eine audiophile In-Ear-Lösung wird ebenfalls angeboten, hier müssen Sie knapp 900 Euro einplanen. Den ersten True-Wireless-Kopfhörer hat Sennheiser 2018 vorgestellt, mittlerweile ist er als Momentum True Wireless 2 in der zweiten Version erhältlich.

von

Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Zur Sennheiser Kopfhörer Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kopfhörer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sennheiser-Kopfhörer Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sennheiser-Kopfhörer sind die besten?

Die besten Sennheiser-Kopfhörer laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf