Heimkinosysteme von Harman / Kardon sind kompakt und manchmal kabellos. Sie bieten viele Funktionen und in der Regel einen guten Klang. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Harman / Kardon Heimkinosysteme am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 15 weitere Magazine

Harman / Kardon Heimkinosysteme Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Harman / Kardon
  • Alle Filter aufheben

42 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Harman / Kardon Surround

    Sehr gut

    1,2

    5  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: Surround von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 477

    Sehr gut

    1,0

    4  Tests

    9  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 477 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 880

    Gut

    1,7

    4  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 880 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Harman / Kardon BDS 470

    Sehr gut

    1,5

    5  Tests

    1  Meinung

    Heimkinosystem im Test: BDS 470 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 635

    Gut

    2,4

    0  Tests

    31  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 635 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Harman / Kardon BDS 885S

    Gut

    2,4

    0  Tests

    31  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 885S von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Harman / Kardon BDS 877

    Sehr gut

    1,1

    2  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 877 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 480

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    4  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 480 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 785S

    Gut

    2,4

    0  Tests

    31  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 785S von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Harman / Kardon BDS 7773W

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    10  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 7773W von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 775

    Befriedigend

    2,8

    0  Tests

    18  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 775 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Harman / Kardon BDS 780

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 780 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Harman / Kardon HS 350

    Gut

    2,2

    2  Tests

    12  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: HS 350 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Harman / Kardon BDS 585S

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 585S von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Harman / Kardon HS 200

    Sehr gut

    1,3

    4  Tests

    15  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: HS 200 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 870

    Gut

    2,1

    1  Test

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 870 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Harman / Kardon BDS 685S

    Gut

    2,4

    0  Tests

    31  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 685S von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Harman / Kardon BDS 375

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    10  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 375 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Harman / Kardon BDS 700

    Gut

    1,8

    4  Tests

    0  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 700 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Harman / Kardon BDS 770

    Befriedigend

    3,0

    0  Tests

    30  Meinungen

    Heimkinosystem im Test: BDS 770 von Harman / Kardon, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Harman / Kardon Heimkinos

Geho­be­nes Preis­seg­ment

Harman / Kardon BDS 870Harman / Kardon aus den USA zählt im Heimkinosegment zu den Premium-Herstellern. Der Sound ist meist ebenso erstklassig wie die Bildqualität und das Design, zudem bieten die Systeme viele Anschlussmöglichkeiten. Die Preise wiederum sind ziemlich happig – und liegen für gewöhnlich im hohen drei- oder gar im vierstelligen Bereich.

Typen und Anschlüsse

Grundsätzlich umfasst das Sortiment wie üblich 2.1- sowie 5.1-Systeme für Surroundsound. Alle Systeme werden dabei mit Lautsprechern ausgeliefert, die kompakt und handlich sind und sich dezent ins Wohnzimmer einfügen lassen. Voluminöse Standboxen hingegen bietet Harman / Kardon zur Zeit nicht an. Weiterhin auffällig: Das Design des Blu-ray-Receivers ist elegant und bei allen Anlagen annähernd identisch, zudem präsentiert sich der Anschlussbereich in der Regel mehr als solide. So bekommt man eigentlich immer einen HDMI-Ausgang inklusive Audiorückkanal, mehrere HDMI-Eingänge zur Anbindung von Spielkonsole und Co., eine Vielzahl an analogen und digitalen Audioeingängen, einen Kopfhörerport sowie AUX- und USB-Buchsen zum Auslesen von MP3-Playern und Speichersticks. Die drei Letztgenannten sitzen dabei meist an der Front – und sind damit gut erreichbar.

Netzwerkbereich

Den Netzwerkbereich bestückt Harman / Kardon serienmäßig mit dem Funkstandard Bluetooth, hinzu kommen bei den Topsystemen die AirPlay-Technik für den kabellosen Zugriff auf iPhone, iPod und weitere Apple-Geräte sowie eine LAN-Buchse für den Anschluss ans Netzwerk. Sobald die Verbindung steht, kann man dabei via DLNA alle Mediendateien von kompatiblen Servern (Notebooks, PC etc.) streamen sowie verschiedene Onlinetools nutzen. Wichtig jedoch: Die Webfunktionalität umfasst lediglich das Videoportal Youtube und Picasa, nicht aber die richtig interessanten Angebote – etwa einzelne Webvideotheken oder die Mediatheken ausgewählter TV-Sender. Hier muss man folglich Abstriche in Kauf nehmen.

Weitere Details

Unabhängig davon sind im Grunde alle System in der Lage, Blu-rays in 3D abzuspielen – und auch ein UKW-Tuner ist fast immer an Bord. Die Spitzensets wiederum bieten darüber hinaus eine sogenannte automatische Klangkalibrierung. Konkret verbirgt sich dahinter eine Software, die mittels eines Mikrofons die Charakteristik des Raums analysiert und den Sound anschließend optimal ausrichtet. Das funktioniert in der Regel gut, spart viel Arbeit und ist für Laien wie Profis gleichermaßen eine echte Hilfe. Ansonsten bekommt man in der Regel natürlich noch einen Equalizer zur Einstellung hoher und tiefer Frequenzen, zudem unterstützen die Systeme alle wichtigen Tonformate. In der Fachpresse schließlich kassieren die Sets regelmäßig Bestnoten. Gelobt wird vor allem der präzise und hervorragend ausbalancierte Sound, die einwandfreie Bildqualität sowie einge Soft Skills wie Handhabung, Anordnung der Schnittstellen oder – in Einzelfällen – die flotten Reaktionszeiten und der leise Betrieb. Kurzum: Heimkinoanlagen von Harman / Kardon sind teuer, haben dafür aber auch einiges zu bieten.

von Stefan Doll

Zur Harman / Kardon Heimkinosystem Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heimkinosysteme

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Harman / Kardon Heimkinosysteme Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf