Das Wichtigste auf einen Blick:
Optimal sind große Farbdisplays, die alle gesendeten DAB-Informationen anzeigen. Dass dazu auch die kleinen DAB-Adapter in der Lage sind, beweist Albrechts DR 53. (Bildquelle: Amazon.de)
DAB-Tuner im Test: Wie prüft die Fachpresse?
Zunächst nehmen die Tester Verarbeitung und Design unter die Lupe. Sind Tasten, Schalter und Regler exakt angebracht? Gibt es Spaltmaße oder gehen alle Elemente nahtlos ineinander über? Schlagendes Testkriterium ist der Empfang: Pluspunkte gibt es für die Unterstützung beider Empfangsstandards DAB+ (digital) und UKW (analog). Im Test klärt man die Frage nach der Empfangsqualität und prüft, ob alle Signale korrekt an die HiFi-Anlage bzw. die aktiven Boxen weitergegeben werden. Die Ausstattung fällt abhängig von der Preisklasse mitunter recht groß aus. Top-Modelle bringen neben Bluetooth und Co. auch WLAN, Internetradio, Multiroom und Streamingmöglichkeiten mit. Im Test werden auch die Extras begutachtet und benotet.Was ist ein DAB-Tuner?
Während ein Radio die Lautsprecher bereits integriert hat, ein HiFi-Receiver wenigstens mit einem eingebauten Verstärker aufwartet, konzentriert sich der Tuner auf eine Aufgabe: Er überträgt das reine Radiosignal. Der Hauptanwendungsfall ist damit klar. Fehlt Ihrer sonst vollwertigen Stereoanlage nur noch der Radioempfang, können Sie diesen mithilfe eines Tuners ergänzen. Weil UKW-Frequenzen auf lange Sicht nicht mehr bedient werden, sind reine UKW-Tuner kaum noch am Markt zu finden. Bester Beliebtheit erfreuen sich die DAB-Tuner, die bessere Empfangsergebnisse liefern, den digitalen Radio-Standard DAB+ verarbeiten können und dennoch einen UKW-Empfänger integriert haben.Rauschfreier Sound und besserer Empfang per DAB+
Digitales Radio per DAB+ klingt klar und rauschfrei, überträgt eine größere Anzahl an Sendern und stellt zusätzliche Informationen bereit. Ist der Tuner mit einem Farbdisplay ausgestattet, kann er mitgesendete Texte zum Programm, Wetterinformationen oder Verkehrsmeldungen, Alben-Cover und Titelbilder darstellen. DAB+ wird deutschlandweit nahezu flächendeckend ausgestrahlt und UKW komplett ablösen. Damit ist ein DAB-Tuner auch die perfekte Möglichkeit alte UKW-Empfänger im HiFi-System zu ersetzen. Beim TechniSat Digitradio 143 CD ist ein CD-Laufwerk eingebaut. Eines von vielen Elementen mit denen dieser Tuner überzeugt. (Bildquelle: Amazon.de)