Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 25.09.2020

Gute Aus­stat­tung, sau­be­rer Emp­fang

Passt der Digitradio 143 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TechniSat Tuner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Klangwiedergabe
  2. DAB+-, Internet- & Bluetooth-fähig
  3. anschlussfreudig
  4. hoher Bedienkomfort

Schwächen

  1. simple Wurfantenne

TechniSat Digitradio 143 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,5)

    20 Produkte im Test

    Pro: üppige Ausstattung; sehr guter Klang; Bluetooth-fähig; unkomplizierte Handhabung.
    Contra: hässliche Wurfantenne. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TechniSat Digitradio 143

Kundenmeinungen (902) zu TechniSat Digitradio 143

4,5 Sterne

902 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
621 (69%)
4 Sterne
171 (19%)
3 Sterne
55 (6%)
2 Sterne
27 (3%)
1 Stern
28 (3%)

4,5 Sterne

900 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Dieter Hanske

    MP3 über USB-Port abspielen beim 143CD

    Bis auf USB funktioniert alles OK.
    Abspielen von MP3 vom USB-Stick über "Musik abspielen", "USB abspielen", mit "OK" starten beginnt der Abspielvorgang. Nach unterschiedlicher Laufzeit (15-60 Sek.) erfolgt Abbruch der Wiedergabe und das System stürzt ab. Erst nach Ziehen des Sticks erhält man wieder Zugriff auf den Receiver mit der Fernbedienung.
    Der verwendete USB-Stick funktioniert einwandfrei bei anderen Geräten.
    Antworten
  • von Könner

    Gerät schaltet sich im Bluetooth-Modus einfach ab

    Das Gerät ist instabil. Im Bluetooth - Betrieb schaltet es sich nach wenigen Minuten vollständig ab.
    Muss dann neu gestartet werden.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Aus­stat­tung, sau­be­rer Emp­fang

Passt der Digitradio 143 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TechniSat Tuner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Klangwiedergabe
  2. DAB+-, Internet- & Bluetooth-fähig
  3. anschlussfreudig
  4. hoher Bedienkomfort

Schwächen

  1. simple Wurfantenne

Der TechniSat Digitradio 143 ist kein Schnäpchen, dafür aber gut aufgestellt. Sowohl funktional als auch qualitativ. Radioprogramme empfängt er klassisch per UKW und DAB+ oder via WLAN - dadurch öffnet sich das Tor zu Sendern aus aller Welt. Darüber hinaus ist er bereit für Spotify, Bluetooth ist ebenfalls an Bord. Zur Integration in eine HiFi-Kette besitzt er anschlusstechnisch zwei Digitalausgänge (optisch, koaxial) und einen analogen Eingang im Cinch-Format, hinzu kommen noch eine Kopfhörer- und eine USB-Buchse. Weiterhin wichtig: Das Magazin "Audio Videio Foto Bild" lobt das einfache Bedienkonzept, das verständliche Handbuch und die Klangwiedergabe. Letztere wird als "sauber und straff" beschrieben, von lästigen Störungen ist ebenfalls keine Rede.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tuner

Datenblatt zu TechniSat Digitradio 143

Empfang
DAB+ vorhanden
Internet vorhanden
UKW vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Verfügbare Musikdienste Spotify
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN vorhanden
Eingänge
Analog-Eingang (Cinch) vorhanden
Analog-Eingang (Klinke) fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
USB vorhanden
LAN vorhanden
Kartenleser fehlt
IR-Eingang fehlt
Ausgänge
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (Klinke) fehlt
Digital-Ausgang (optisch) vorhanden
Digital-Ausgang (koaxial) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Ausstattung
Display vorhanden
Dimmer vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung vorhanden
DLNA k.A.
Multiroom k.A.
Timer vorhanden
Wecker vorhanden
Anzeige
Datum k.A.
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,5 cm
Tiefe 29 cm
Höhe 7,5 cm
Gewicht 2,33 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0000/2945

Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat Digitradio 143 können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf