11.11.2012
Sigma Foto 70-200mm 1:2,8 II EX DG Makro HSM
Wenn man auf ständige Offenblende verzichten kann
Sicherlich erwartet man bei der Angabe über die konstante Lichtstärke von F2,8 diese über den ganzen Brennweitenbereich nutzen zu können und dabei eine großartige Schärfe zu erreichen. Die Blende liefert in den Extrembrennweiten jedoch nicht die Schärfe eines viermal teureren Nikkor-Objektivs und somit bleibt nur das Abblenden oder ein ändern der Brennweite übrig. Das 70-200mm F2,8 II ist schließlich kein Profi-Objektiv und wendet sich eher an den anspruchsvollen Hobbyfotografen.
Technische Ausstattung
Optisch macht das Tele-Zoomobjektiv einen durch das EX-Finish in mattem Schwarz einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Zoomring soll relativ schwergängig sein im Gegensatz zum Fokusring, der butterweich einzustellen ist. Im Lieferumfang ist unter anderem eine Stativschelle enthalten, die man dringend bei dem Gewicht von 1.430 Gramm und einer Gesamtlänge von knapp 200 Millimetern benötigt. Beim Tragen der Kamera sollte man zur Schonung des Bajonetts das Objektiv in die Hand nehmen. Die eingangs erwähnte konstante Lichtstärke von F2,8 über den gesamten Brennweitenbereich von 70 bis 200 Millimetern entsprechend dem Kleinbildformat ist mit Abstrichen in der Bildschärfe nutzbar. Im Inneren arbeiten 22 Linsen in 17 Gruppen, die mit SLD- und FLS Glaselementen zur Verhinderung von Abbildungsfehlern aufgewertet sind. Die SML Vergütung soll eine Reduzierung von Geisterbildern und Reflexionen bewirken. Ein schnell arbeitender sehr exakter Autofokus wird von einem Ultraschallmotor (HSM) angetrieben.
Bildqualität
Die bereits erwähnte Schwäche des Telezooms bei Offenblende durch mangelnde Schärfe macht sich in erster Linie bei 70 und 200 Millimetern bemerkbar. Abblenden um zwei Stufen soll die Schärfe deutlich verbessern. Bei Blende F5,6 zeigt das Objektiv seine Stärken deutlich, wenn leichte Schwächen in den Ecken akzeptabel sind.
Kaufempfehlung
Das für
rund 700 EUR bei amazon angebotene Tele-Zoomobjektiv ist für den ambitionierten Hobbyfotograf, der nicht permanent auf hohem Niveau nörgelt,eine echte Bereicherung für relativ kleines Geld und empfehlenswert.