-
- Erschienen: September 2011
- Details zum Test
„super“ (5 von 5 Sternen)
„Sehr hohe Leistungen liefert der Oldie von Canon ab. Das weckt höhere Erwartungen an die Performance des Nachfolgers.“
Objektivtyp: | Teleobjektiv |
---|---|
Bauart: | Festbrennweite |
Bildstabilisator: | Ja |
Autofokus: | Ja |
„Sehr hohe Leistungen liefert der Oldie von Canon ab. Das weckt höhere Erwartungen an die Performance des Nachfolgers.“
„Digital empfohlen“
„Das Tele von Canon kann in der Bildmitte auch schon offen mit sehr hoher Auflösung aufwarten. Abgeblendet erklimmen dann auch die Ecken ein beachtliches Niveau. Offen schwächeln die Ecken dagegen. Von einem Profitele für über 4000 Euro hätten wir da mehr erwartet. Dennoch insgesamt ein sehr gutes Ergebnis, mit optischem Stabilisator - Empfehlung.“
„... Von der Zentrierung und der Vignettierung bei offener Blende abgesehen, liefert das Canon-Tele eine voll überzeugende Testvorstellung. Die Auflösung ist sehr hoch und recht gleichmäßig im gesamten Bildfeld bei beiden gemessenen Blendenöffnungen. Und die mechanische Qualität ist über jeden Zweifel erhaben. ...“
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Bauart | Festbrennweite |
Verfügbar für | Canon EF |
Max. Sensorformat | Digitalkamera |
Optik | |
Maximale Blende | F2,8 |
Minimale Blende | F22 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | vorhanden |
Autofokus | vorhanden |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 2550 g |
Filtergröße | 52 mm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 2531A010 |
Tests zu ähnlichen Produkten: