My Passport Wireless
Großer Funktionsumfang und praktischer Kartenleser für Backups, dafür aber sehr langsam
Stärken
- großer Funktionsumfang
- SD-Kartenleser für Backups der Speicherkarte
Schwächen
- sehr langsame Übertragungsraten
- wird im Dauerbetrieb sehr heiß
Leistung & Speicherplatz
Speicherkapazität
Die My Passport Wireless gibt es in Speichervarianten von 500 GB bis 2 TB. Während die kleineren Versionen eher als Zwischenspeicher dienen, kann die 2-TB-Version bereits durchaus als Archivfestplatte für Fotos genutzt werden.
Geschwindigkeit
Während sich die Testmagazine mit dem Tempo noch zufrieden zeigen, da die Werte vergleichbar mit Konkurrenz-WLAN-Festplatten sind, gibt es harsche Kritik von Seiten der Käufer. So mangelt es insbesondere beim WLAN-Tempo und bei der Geschwindigkeit des Speicherkartenlesers. Die Übertragung einer vollen 32-GB-Speicherkarte dauert Stunden.
Stromversorgung
Strom bezieht das Gerät aus dem integrierten Akku. Laut Hersteller sind bis zu sechs Stunden Laufzeiten drin, was Testern zufolge auch eine realistische Angabe ist. Wenn Du aber große Dateimengen überträgst, verringert sich die Laufzeit auf die Hälfte. Das Aufladen dauert lange.
Zuverlässigkeit & Verarbeitung
Lebensdauer
Western Digital gibt zwei Jahre Garantie auf die My Passport Wireless, was dem Branchenstandard entspricht. Bei längerer Aktivität wird die Festplatte aber sehr heiß, was auf Dauer der Hardware schaden kann. Der Akku hat sich ebenfalls als potenzielle Schwachstelle herausgestellt, da die Kapazität nachlassen kann oder auch Defekte auftreten.
Robustheit
Der äußere Eindruck ist insgesamt gut. Das Gehäuse wirkt hochwertig und die Gummifüße bieten einen sicheren Halt auf glatten Oberflächen. Im Betrieb bleibt die Festplatte stets leise.
Ausstattung
Kompatibilität & Anschlüsse
Das WLAN-Signal hat keine sonderlich große Reichweite. Bereits durch eine einzelne Wand reicht die Übertragungsrate nicht mehr für das Streamen von HD-Videos. Immerhin ist die Einrichtung der WLAN-Verbindung einfach gehalten.
Die Bedienungsanleitung sollte gelesen werden, denn die Funktion der WPS-Taste und die verschiedenen LED-Statusmeldungen erklären sich nicht von selbst. Käufer loben die Festplatte für ihre Funktionsvielfalt. So lässt sich zum Beispiel die zugehörige App auch für das Abspielen von Filmen und Musik direkt von der Festplatte nutzen.
Mobilität
Maße & Gewicht
Mit 350 g ist die Western Digital nicht gerade ein Leichtgewicht, auch wenn die Käufer sich mit dem Gewicht zufrieden zeigen. Immerhin ist sie dafür relativ kompakt, was den Transport etwas erleichtert.
Autor:
Gregor L.
Datum:
21.08.2017