Bilder zu Western Digital Elements Portable

Produktbild Western Digital Elements Portable
Produktbild Western Digital Elements Portable

Western Digital Elements Portable Test

  • 5 Tests
  • 283.457 Meinungen

  • HDD
  • Stoß­fest
  • 230 g

Gut

1,8

Robus­tes und erfreu­lich klei­nes Modell, das aber keine Geschwin­dig­keits­re­korde bricht

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.08.2017
Vielseitiger Speicherriese. Großer Speicherplatz, geringer Stromverbrauch und hohe Kompatibilität. Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit könnten besser sein. Eher spärlicher Lieferumfang und mittelmäßige Mobilität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • 7,1 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten, „Silber“

    Getestet wurde: Elements Portable (3 TB)

    Stärken: wertiges Design; recht geringes Gewicht; ordentliche Performance; optionales Backup via Software.
    Schwächen: keine Gravierenden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Elements Portable (2 TB)

  • „gut“ (2,45)

    Platz 9 von 11
    Getestet wurde: Elements Portable (1 TB)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

283.457 Meinungen in 6 Quellen

5 Sterne
223980 (79%)
4 Sterne
39656 (14%)
3 Sterne
8490 (3%)
2 Sterne
2828 (1%)
1 Stern
8486 (3%)

4,6 Sterne

282.524 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

816 Meinungen bei Media Markt lesen

4,8 Sterne

84 Meinungen bei eBay lesen

4,9 Sterne

17 Meinungen bei Cyberport lesen

4,9 Sterne

14 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Conrad Electronic SE lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robus­tes und erfreu­lich klei­nes Modell, das aber keine Geschwin­dig­keits­re­korde bricht

Stärken

Schwächen

Leistung & Speicherplatz

Speicherkapazität

Es gibt zwar auch Platten mit noch mehr Speicherplatz, für die meisten Anwender dürften bis zu 4 TB aber mehr als genügend Kapazität darstellen. Angenehm ist die hohe Auswahl an Speichergrößen, so kannst Du ggf. auch eine kleine Ausführung mit nur 500 GB Speicherplatz erwerben, was den Kostenfaktor enorm senkt.

Geschwindigkeit

Bei der Geschwindigkeit kann die Elements Portable nicht ganz überzeugen. Vor allem beim Übertragen kleiner Dateien ist sie kaum schneller als Konkurrenten am alten USB-2.0-Anschluss, und auch bei großen Dateien nur mäßig unterwegs. Immerhin macht sie aber an Konsolen angeschlossen eine gute Figur - Spiele laufen von ihr problemlos.

Stromversorgung

Die Platte zieht nur recht wenig Strom vom USB-Anschluss, so dass Du Dir ein lästiges Y-Kabel zur extra Stromversorgung in der Regel sparst. Das funktioniert sogar an älteren USB-2.0-Anschlüssen. Allerdings gibt es vor allem an Fernsehern manchmal Probleme - sie liefern am USB-Port häufig nur sehr wenig Strom.

Zuverlässigkeit & Verarbeitung

Lebensdauer

Hier zeigen sich die Anwender sehr hin und hergerissen - wie recht häufig bei Festplatten. Es gibt positive Berichte über einige Jahre problemfreien Betrieb, doch vor allem bei der nagelneuen 2017er Ausführung sind doch gehäufter Ausfälle zu berichten. Trotzdem bewegt sich die Ausfallrate gerade noch im Rahmen typischer preiswerter Platten.

Robustheit

Zwar setzt die Elements Portable nur auf Kunststoff, das Gehäuse gilt aber als recht robust. Mit etwas Gewalt kannst Du zwar die Oberfläche eindrücken, dennoch übersteht sie Falltests schadfrei. Auch ein heftiges Bewegen bringt sie nicht aus der Ruhe. Vielen Nutzern fällt jedoch ein etwas erhöhtes Betriebsgeräusch auf, das am PC stören könnte.

Ausstattung

Kompatibilität & Anschlüsse

Die Elements Portable bietet nur einen einzigen USB-3.0-Anschluss, der aber angesichts der ohnehin recht niedrigen Datenraten völlig ausreicht. Erfreulich ist, dass die Platte mühelos von eigentlich allen Systemen erkannt wird - selbst durch Konsolen und Fernseher. Allerdings muss bei Letzteren auf eine ausreichende Stromversorgung geachtet werden.

Lieferumfang & Extras

Beim Thema Lieferumfang kann die Platte nicht glänzen. Sie kommt ausschließlich mit einer Mini-Kurzanleitung und einem etwas kurzen USB-3.0-Kabel, die darauf vorinstallierte Software ist weitestgehend nutzlos. Denn nach einem Testzeitraum muss dafür eine Lizenz erworben werden. Fast alle anderen Hersteller bieten kostenfreie Programme an.

Mobilität

Maße & Gewicht

Mit 230 g ist die Platte zwar recht schwer, die Abmessungen entsprechen aber lediglich einem modernen Smartphone. Dadurch kannst Du sie gut selbst in Hosentaschen noch unterbringen. Die Gummifüße können dazu auch entfernt werden.

von Janko

Kom­pak­tes Backup-​Lauf­werk

Externe Festplatten gibt es wie Sand am Meer. So fällt es den Anbietern schwer, sich aus der Masse der Mitbewerber hervorzuheben. Nicht nur der Preis und die Speicherkapazität spielen beim Kauf eine Rolle: Viel wichtiger sind die Aspekte Mobilität und Kompatibilität. Western Digital setzt bei der Elements portable 1 TB Festplatte auf die abwärts kompatible USB 3.0-Schnittstelle.

Design & Anschluss

Modelle mit der Thunderbolt-Schnittstelle sind noch rar gesät und auch Firewire 800 ist im privaten Sektor eher selten vertreten. Durch die Abwärtskompatibilität der USB 3.0-Schnittstelle der Western Digital kann das Laufwerk auch an alte USB 2.0 Geräte angebunden werden. Es misst 111 x 82 x 15 Millimeter und bringt ein Kampfgewicht von 130 Gramm auf die Waage. Das schwarze Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt, die Oberseite matt, die Seiten mit glänzendem Klavierlack beschichtet. Das mitgelieferte USB 3.0-Kabel dient neben der Datenübertragung zugleich als Stromlieferant. Ein externes Netzteil mit Stromanschluss ist somit hinfällig. Ab Werk ist die Festplatte mit dem NTFS-Dateisystem formatiert. Sofern sie unter Mac OS X genutzt werden soll, müssen die NTFS-Treiber installiert werden.

SmartWare Pro & Cloud-Anbindung

Auf dem Datenträger wird eine Testversion der Backup-Software „WD SmartWare Pro" mitgeliefert. Das Programm erstellt kontinuierlich Backups und akzeptiert dabei nicht nur Festplatten des Herstellers, sondern alle angeschlossenen Medien, vom Speicherstick bis hin zum NAS-Laufwerk. Die Software kann so konfiguriert werden, dass bis zu 25 ältere Versionen einer Datei gespeichert werden. Gerade beim Videoschnitt kann dies eine enorme Hilfe sein. Registriert man sein Produkt auf der Herstellerseite, kann ein Jahr lang einen vier Gigabyte großen Cloud-Speicher kostenlos genutzt werden.

Die Elements portable ist eine ideale Festplatte für Leute, die ihre komplette Multimediasammlung immer bei sich haben möchten. Somit ist sie für Reisende und Heimanwender gleichermaßen empfehlenswert (65 EUR bei Amazon). In Verbindung mit einer starken Backup-Lösung und einer hohen Mobilität kann sie sich von der Konkurrenz absetzten.

von Nico

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Western Digital Elements Portable können Sie direkt beim Hersteller unter westerndigital.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.