My Passport Wireless Pro
Reich an Funktionen, praktisch für Fotografen und mit ordentlicher Speicherausstattung, könnte aber etwas schneller sein
Stärken
- großer Funktionsumfang inklusive Kartenleser und Ladefunktion
- mit viel Speicherplatz verfügbar
- ordentliche Akkulaufzeiten
- moderner WLAN-Standard
Schwächen
- Verbindungsschwankungen bei großen Dateitransfers
- relativ schwer
Leistung & Speicherplatz
Speicherkapazität
Die My Passport Wireless Pro ist mit 1 bis 4 TB Speicher erhältlich. Selbst die kleinste Variante stellt bereit ordentlich Speicherplatz zur Verfügung. Mit der 4-TB-Version bekommst Du eine waschechte Festplatte für Archivzwecke, die auch Platz für große Medienbibliotheken bietet.
Geschwindigkeit
Im USB-Betrieb zeigt die Festplatte typische Geschwindigkeiten für den USB-3.0-Standard und stellt somit Tester und Käufer zufrieden. Im WLAN schneidet sie mit mageren 23 MB/s mau ab. Die Bandbreite reicht aber dennoch für den gleichzeitigen Stream zweier HD-Videos. Musik verteilt die Festplatte an bis zu acht Empfänger gleichzeitig.
Stromversorgung
Der Akku punktet mit einer hohen Kapazität, aber die vom Hersteller versprochenen 10 Stunden Laufzeit werden in der Praxis kaum erreicht. Du solltest eher mit 6 bis 7 Stunden rechnen, was aber bereits für die meisten Zwecke ausreichen dürfte. Die meisten Käufer sind mit den Akkulaufzeiten zufrieden.
Zuverlässigkeit & Verarbeitung
Lebensdauer
Mit zwei Jahren fällt die Garantiezeit für diese Geräteklasse durchschnittlich aus. Berichte über vorzeitige Ausfälle sind rar gesät, dafür ist der Akku immer eine typische Bruchstelle. Häufiges Laden und Entladen schadet der Laufzeit, austauschbar ist er zudem nicht.
Robustheit
Das Gehäuse wirkt trotz nicht allzu wertigem Kunststoff recht robust und gut verarbeitet. Die Festplatte ist gut abgedämmt, wodurch die Festplatte auch unter Last kaum hörbar ist.
Ausstattung
Kompatibilität & Anschlüsse
Die WLAN-Verbindung ist ab Werk bereits verschlüsselt und lässt sich flott und zuverlässig einrichten. Bei längeren Übertragungsvorgängen, zum Beispiel wenn sehr viele Videos überspielt werden sollen, kommt es aber Käufern zufolge zu Schwankungen der Verbindungsqualität und sogar Abbrüchen.
Für Fotografen ist der integrierte Speicherkartenleser ein Segen. Mit ihm kannst Du per Knopfdruck die Daten von der Karte auf der Festplatte sichern. Außerdem kann der Akku der Festplatte auch für das Aufladen von Mobilgeräten genutzt werden. Neben dem kurzen Verbindungskabel liegen zwei Steckdosen-Adapter bei. Eine gedruckte Anleitung fehlt.
Mobilität
Maße & Gewicht
Mit 450 g fällt die Festplatte recht schwer aus. Geräte mit dem hier verwendeten 2,5-Zoll-Formfaktor wiegen üblicherweise nur halb so viel. Dies liegt hier vor allem am Akku, der aber immerhin kompakt genug ist, um die My Passport Wireless Pro nicht klobig wirken zu lassen.
Autor:
Gregor L.
Datum:
22.08.2017