-
- Erschienen: Juni 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: netzwerkfähiger Receiver; Einschub für Freenet-TV-Modul; Farb-Display.
Minus: nur ein DVB-T2-Tuner.“
DVB-T2-HD: | Ja |
---|---|
DVB-S2: | Ja |
DVB-C: | Ja |
Tuner: | Austauschbarer Tuner, Twin |
Pay-TV: | Ja |
WLAN: | Ja |
„Plus: netzwerkfähiger Receiver; Einschub für Freenet-TV-Modul; Farb-Display.
Minus: nur ein DVB-T2-Tuner.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Die VU+ Solo 4K bietet bei Anschluss an einen UHD-Fernseher bis zu vier Mal höhere Bildauflösung als ein Full-HD-TV. Hierbei trumpft der Linux-Reveiver mit rasanten Umschaltzeiten, einem flexiblen Festplattenschacht und der Möglichkeit, den Funktionsumfang durch Aufspielen kostenloser Plugins individuell zu erweitern. ...“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: FBC-Twintuner mit Erweiterungsmöglichkeit; Festplattenschacht; sehr gute Bildqualität; tolles Frontdisplay.
Plus / Minus: extrem flexibel / erhebliche Lernkurve.
Minus: keine VoD-Services; Grundsystem verbesserungswürdig.“
Features |
|
Schnittstellen | CI |
Anzahl der CI-Slots | 1 |
Anzahl Smartcard-Reader | 2 |
Empfangsweg | |
---|---|
DVB-T | fehlt |
DVB-T2 | vorhanden |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
IPTV | fehlt |
Empfangsart | |
Tuner |
|
Ultra-HD | vorhanden |
Pay TV | Smartcardreader |
Funktionen | |
Media-Player | vorhanden |
Betriebssystem | Linux |
Aufnahme | |
Manuelles Timeshift | vorhanden |
Interne Festplatte | Optional |
Netzwerk | |
WLAN | vorhanden |
TV-Mediatheken (HbbTV) | vorhanden |
Online-Dienste & Apps | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Anschlüsse | |
LAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Kartenleser | vorhanden |
Audio & Video | |
HDMI | vorhanden |
Digitaler Audioausgang | Optisch |
Weiterführende Informationen zum Thema Vu+ Solo 4K 2x DVB-S2 FBC / 1x DVB-C/T2 Dual können Sie direkt beim Hersteller unter vuplus.de finden.
High-Speed- Receiver
Sat Empfang - Der HDMI-2.0-Ausgang stellt jedoch grundsätzlich Signale für alle Fernseher mit HDMI-Buchse bereit. Die VU+ Solo 4K ermöglicht weiterhin den Anschluss an eine HiFi-Anlage oder einem Soundbar. Hierfür steht ein optischer Digitalausgang zur Verfügung, der ebenso wie zwei weitere USB-Buchsen, ein LAN-Eingang, eine Anschlussbuchse für einen Infrarotempfänger und ein Netzschalter auf der Rückseite zu finden ist. …weiterlesen
UHD-Receiver mit 10.000-DMIPS-Turbo-Prozessor
SATVISION - Ultra-HD-Fernseher, welche die Auflösung 4K mit 3.840 mal 2.160 Bildpunkten beherrschen, gibt es bereits seit einigen Jahren. Das Problem bei der dadurch möglichen brillanten Bildqualität ist, dass es bislang nur wenige Inhalte gibt. Digitalfotos mit acht oder mehr Megapixeln und Demovideos sind bislang fast das Einzige, was zur Verfügung steht. Die UHD-Blu-ray wurde immerhin für dieses Jahr angekündigt. Was noch fehlt, sind – abgesehen von Demo-Kanälen auf Astra und Hotbird, TV-Inhalte. Die Ankündigung der ersten 4K-Receiver könnte nun neuen Schwung in das Thema 4K-Content bringen. Vu+ bringt als einer der ersten Hersteller einen 4K-Receiver. Dieser verfügt über eine rasend schnelle 1,5-Gigahertz-Dual-Core-CPU mit 10.000 DMIPS und zwei Gigabytes Arbeitsspeicher. Darüber hinaus gehört Full Band Capture zu den Ausstattungsmerkmalen. Damit können bis zu acht Sender über einen Tuner simultan dekodiert werden, was zusammen mit dem schnellen Prozessor für bislang unerreichte Umschaltzeiten ohne Verzögerung sorgen soll. Wir beleuchten in dieser Preview alle bekannten Features der neuen Vu+ Solo 4K.Im Check befand sich ein UHD-Receiver. Das Produkt blieb ohne Endnote. Außerdem wurde zwei weitere 4K-Receiver vorgestellt. …weiterlesen