Bilder zu TCL 85T7B

TCL 85T7B

  • 2.373 Meinungen

  • 85"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Maxi­ma­lis­mus zum fairs­ten Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 85T7B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher hat viele positive Aspekte, darunter eine herausragende Bildqualität und einen soliden Klang. Die Smart-Funktionen funktionieren gut und bieten eine benutzerfreundliche Erfahrung bei der Bedienung. Das Design wird ebenfalls gelobt für seine ansprechende Verarbeitung. Jedoch gibt es auch negative Punkte zu beachten, wie Mängel in der Hardware-Ausstattung und eine oft unzureichende Menüführung sowie Schwierigkeiten beim Zugang zu bestimmten Funktionen. Einige Nutzer erwähnen auch Probleme mit Clouding im Bild sowie einen weniger überzeugenden Subwoofer-Sound. Trotz dieser Mängel bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv hervorzuheben, da viele Käufer den Fernseher als gutes Angebot empfinden. Insgesamt präsentiert sich das Gerät sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht abwechslungsreich und könnte je nach Prioritäten unterschiedlich bewertet werden.

4,3 Sterne

2.373 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1615 (68%)
4 Sterne
356 (15%)
3 Sterne
118 (5%)
2 Sterne
71 (3%)
1 Stern
213 (9%)

4,3 Sterne

2.373 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Maxi­ma­lis­mus zum fairs­ten Preis

Stärken

Schwächen

Das Beste hier? Ein dank „Quantum Dots“ besonders farbbrillantes Display in Direct-LED-Bauweise - und mit Antireflex-Beschichtung. Das Allerbeste: Obwohl ein extremes Display-Diagonalenmaß von 214 Zentimetern und 2024er Technologie vorliegen ist der Fernseher wirklich bezahlbar. Sie brauchen daheim halt genügend Stellfäche. Nicht wirklich Oberklasse allerdings die niedrige native Bildwiederholrate. Und die Display-Spitzenhelligkeiten, weshalb es in Sachen Kontrastauthentizität Punktabzug geben muss. Vieles reißt die AI-Signalverarbeitung wieder raus, macht aus den Hardware-Gegebenheiten Akzeptableres. Skalierungen von niedriger als mit 4K auflösenden Inhalten sehen stets gut aus, es wird unter anderem der dynamische HDR-Standard Dolby Vision supportet. Mehrere Features verflüssigen Gaming-Erlebnisse. Massiv unterdimensioniert, aber eigentlich nicht schlecht die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen, von Onkyo mitverantworteten Audiosystems. Von Google kommt die SmartTV-Software, die damit verwobene Sprachsteuerung kann auch aus einiger Distanz lauschen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 85T7BX1 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs