Bilder zu TCL 50T7B

TCL 50T7B

  • 2.326 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Der Sound könnte bes­ser sein -​​ aber sonst?

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 50T7B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet vor allem durch seine hervorragende Bildqualität und benutzerfreundlichen Smart-Funktionen, die eine schnelle Einrichtung ermöglichen. Viele Nutzer sind mit dem Ton zufrieden oder bewerten ihn zumindest als annehmbar. Das Gerät bietet zudem ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einer empfehlenswerten Wahl macht. Auf der anderen Seite gibt es jedoch einige negative Aspekte wie den schwachen Klang und Probleme mit der Hardware-Ausstattung sowie die Bedienungsanleitung. Auch das Design erhält gemischte Bewertungen aufgrund praktischer Mängel bei den Standfüßen oder dem Aufbau des Menüs. Insgesamt ist der Fernseher für den Preis akzeptabel und erfüllt viele Erwartungen gut, hat aber auch einige Schwächen zu verzeichnen.

4,2 Sterne

2.326 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1560 (67%)
4 Sterne
349 (15%)
3 Sterne
139 (6%)
2 Sterne
69 (3%)
1 Stern
209 (9%)

4,2 Sterne

2.326 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Der Sound könnte bes­ser sein -​ aber sonst?

Stärken

Schwächen

Wann passt ein Ultra-HD-Fernseher mit einem „normalen“ Bildschirm-Diagonalenmaß von 125 Zentimetern? Wie es das hier eingesetzte, Farben besonders differenziert darstellende „Quantum Dot“-Display aufweist? Wenn das Gerät nicht den ganzen Raum dominieren soll. Keine Spitzenklasse die Display-Maximalhelligkeiten, im Alltag aber hinreichend für gute Kontraste und Hochkontrast-Effekte. Aus denen die AI-Signalverarbeitung mehr zu machen vermag, beim Upscaling von niedriger als mit 4K auflösendem Content ebenfalls ihre Fähigkeiten unter Beweis stellt. Sie decodiert zudem die dynamischen HDR-Verfahren Dolby Vision und HDR10+, supportet flüssigere Ausführungen von Games. An der Entwicklung des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems war Onkyo beteiligt. Doch die Soundausgabe ist unterdimensioniert, sollte erweitert werden. Ohne zu stressen ihr Ding durch zieht die SmartTV-Software von Google; die angegliederte Sprachsteuerung hört Befehle auch aus einiger Entfernung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 50T7BX1 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs