Bilder zu TCL 55T7B

TCL 55T7B

  • 1.704 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Fast alles dran und drin zum Nied­rig­preis

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TCL 55T7B 55-Zoll QLED Pro Fernseher, 4K Ultra HD, HDR Pro,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    615,99 €

    Versand: 0,00 €
  • TCL 55T7B 4K QLED Google TV 139 cm (55")
    Lieferung: 5-6 Werktage
    Kaufland

    652,04 €

    Versand: 8,99 €
  • 55" TCL 55T7B
    Lieferung: Lagernd, Lieferzeit 1-3 Werktage
    alza.de
    Bester Preis

    399,00 €

    Versand: 39,90 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 55T7B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet vor allem durch seine beeindruckende Bildqualität und den überzeugenden Ton. Viele Funktionen sind benutzerfreundlich gestaltet und laufen reibungslos ab, wodurch das Nutzererlebnis insgesamt positiv ist. Dennoch gab es wiederholt Berichte über technische Mängel wie defekte Displays oder unzureichende Hardware-Ausstattung bei Anlieferungen. Zudem wird die Bedienungsanleitung als mangelhaft wahrgenommen, was zu Frustration führen kann. Trotz dieser negativen Aspekte heben viele Käufer das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sind insgesamt zufrieden mit ihrem Kauf. Einige Benutzer empfinden jedoch die Fernbedienung sowie bestimmte Smart-Funktionalitäten als verbesserungswürdig. Insgesamt bietet dieser Fernseher eine solide Leistung in seiner Preisklasse, hat aber auch Raum für Verbesserungen in der Handhabung und Zuverlässigkeit.

4,2 Sterne

1.704 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1143 (67%)
4 Sterne
255 (15%)
3 Sterne
85 (5%)
2 Sterne
51 (3%)
1 Stern
170 (10%)

4,2 Sterne

1.704 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fast alles dran und drin zum Nied­rig­preis

Stärken

Schwächen

Mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern quasi ein amtlicher Ultra-HD-Familienfernseher. Und dafür sehr günstig, gemessen auch an den relativ aktuellen Specs. Das verwendete „Quantum Dots“-Display in Direct-LED-Bauweise darf als besonders farbbrillant gelten. Wobei die hinsichtlich der Kontraste und Hochkontrast-Effekte entscheidenden Display-Spitzenhelligkeiten eher Mittelklasse sind. Was die AI-Signalverarbeitung teils schlau kompensiert, beim Skalieren von niedriger als mit 4K auflösendem Content zudem sehr geschickt agiert. Die gängigen HDR-Verfahren werden unterstützt, darüber hinaus die dynamischen Standards Dolby Vision und HDR10+. Relativ reich an Support-Features die Gaming-Ebene, meist sollte es also verzögerungsarm laufen. Am wenigsten überzeugt bei dem Modell die Soundausgabe der ansonsten guten, „Dolby Atmos“-kompatiblen Audio-Ebene. Trotz Onkyo-Entwickungszusammenarbeit. Lösung? Extern aufrüsten! Angenehm umgänglich die SmartTV-Software von Google, zumal die darin verwobene Sprachsteuerung sogar aus einiger Entfernung zuzuhören vermag.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

55UA75006LAG

Gut

1,8

LG 55UA75006LA

Großes Bild, starke Tech­nik – aber ohne Pre­mium-​HDR
55T6CF

Gut

1,9

TCL 55T6C

Ide­al­großes und schar­fes Bild, vier HDR-​Stan­dards
LT-55VU3455F

Gut

1,9

JVC LT-​55VU3455

Ide­al­großer Wün­sche-​Ver­ste­her
LT-55VUQ3455E

Gut

1,9

JVC LT-​55VUQ3455

Ein­stieg in die 55-​Zoll-​Liga
GU55DU7179G

Gut

2,3

Sam­sung GU55DU7179

Mehr vom Guten -​ zum okayen Kurs

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Helligkeit 450 cd/m²
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 77 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 150 kWh
Gewicht 11,3 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 55T7BX1 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.