Bilder zu TCL 75T7B

TCL 75T7B

  • 2.341 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Qua­li­täts-​​Gigant zum guten Kurs

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 75T7B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher bietet eine beeindruckende Bildqualität und einen soliden Klang, was ihn für viele Nutzer attraktiv macht. Die Smart-Funktionen funktionieren größtenteils gut und die intuitive Bedienung erleichtert den Zugriff auf verschiedene Einstellungen. Dennoch gibt es einige negative Aspekte wie eine mangelnde Bedienungsanleitung und gelegentliche Bildfehler, die potenzielle Käufer beachten sollten. Auch die Benutzeroberfläche könnte verbessert werden, um eine bessere Nutzererfahrung zu gewährleisten. Trotz dieser Mängel sind viele Kunden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden und empfinden das Gerät als ein gutes Angebot in seiner Klasse. Insgesamt zeigt sich der Fernseher sowohl Stärken als auch Schwächen – vor allem im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit und technische Probleme sollte jedoch Vorsicht geboten sein.

4,3 Sterne

2.341 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1593 (68%)
4 Sterne
351 (15%)
3 Sterne
117 (5%)
2 Sterne
70 (3%)
1 Stern
210 (9%)

4,3 Sterne

2.341 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Qua­li­täts-​Gigant zum guten Kurs

Stärken

Schwächen

An den berühmten „Quantum Dots“ für die besonders brillante Darstellung von Farben fehlt es dem hier verbauten, gigantischen Ultra-HD-Display - in Direct-LED-Bauweise, mit Antireflex-Beschichtung und einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern - nicht. Sowieso ist die Panel-Komponente eines der Hauptargumente für diesen 2024 erschienenen Fernseher. Jedenfalls in Verbindung mit dem überraschend günstigen Preis. Daran ändern die niedrige native Display-Bildwiederholrate und zu moderaten Display-Spitzenhelligkeiten wenig, obwohl sich Letzteres hinsichtlich der Kontraste-Authentizität nachteilig auswirkt. Die AI-Signalverarbeitung korrigiert einiges schlau. Skalierungen von niedriger als mit 4K auflösenden Inhalten gelingen gut, unter anderem findet der dynamische HDR-Standard Dolby Vision Unterstützung. Bei Games wird VRR supportet, viel mehr allerdings nicht. Normal, dass in dieser Klasse die Soundausgabe unterdimensioniert ist - einfach aufrüsten. Die Sprachsteuerung der Google-SmartTV-Software kann dank entsprechendem Mikrofone-Arrangement auch aus einiger Distanz lauschen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 75T7B können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs