Bilder zu Sony MDR-DS6500

Sony MDR-​DS6500 Test

  • 7 Tests
  • 1.595 Meinungen

  • On-​Ear
  • Funk
  • HiFi

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 1 von 3

    „Plus: Digitale Übertragung ohne Störgeräusche; Eingebauter Surround-Decoder; Hoher Tragekomfort.
    Minus: Schwacher Stereo- und Surround-Effekt.“

  • 4,6 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    10 Produkte im Test

    „... Klanglich ist der Sony-Hörer ein ausgesprochener Softie: obenrum gedeckt und etwas schwammig, unten rund und nicht sehr differenziert. Damit zielt er doch eher auf den Fernsehzuschauer als auf den anspruchsvollen Musikhörer.“

  • „befriedigend“ (2,88)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 2 von 3

  • ohne Endnote

  • „sehr gut“

    „Mittelklasse“

    Sonys Surroundkopfhörer bestechen durch ihr 5.1-Decoding und ihre Realitätsnähe im 7.1-Modus. An der Verarbeitung wurde ebenfalls nicht gespart. Das Gesamtpaket erhält man zu einem ansprechenden Betrag, der nur angemessen ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.595 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1006 (63%)
4 Sterne
239 (15%)
3 Sterne
191 (12%)
2 Sterne
95 (6%)
1 Stern
63 (4%)

4,2 Sterne

1.594 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von RWStolberg

    Sony MDR 6500 Der Klangburner

    • Vorteile: gute Klangqualität, Preis-Leistung, angenehm zu tragen, gigantischer Sound
    • Geeignet für: zu Hause, Filme und Spiele
    Also,
    hab Gestern das Gerät bekommen. Bin Total zufrieden. Genau das was ich gesucht hab. Hatte vorher nen Sennheiser HDR 170, das Ding konnte nix. Und Unbequem war er auch. Und zu Teuer. Mit dem Sony MDR 6500 ist man Mittendrin statt nur dabei.

    Antworten

20 Stun­den kabel­los Musik hören

Beim neuen Funkkopfhörer MDR-DS6500 hat Sony einen Lithium-Ionen-Akku verbaut, der es auf eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden bringen soll. Wer den integrierten Akku mit neuer Energie versorgen will, platziert den Kopfhörer in der mitgelieferten Ladestation.

Die Ladestation ist gleichzeitig Sendestation. Sie überträgt die Audiosignale, die sie über analoge Cinch-Buchsen oder über einen optischen Digitaleingang von der HiFi-Anlage empfängt, im 2,4 Gigahertz-Band. Dabei wird die optimale Frequenz automatisch gesucht und abgestimmt. Glaubt man Sony, dann soll das System die Informationen in unkomprimierter, digitaler Qualität bis zu 100 Meter weit transportieren können, demnach kann man sein Lieblingsalbum, das neue Hörbuch oder den Radiosender auch im Garten verfolgen. Mit 7.1-Kanal-Signalen, wie man ihn von Blu-ray-Filmen oder aktuellen Computerspielen kennt, kommt der Kopfhörer dank „Virtualphones Technologie“ (VPT) ebenfalls zurecht. Der Nutzer selbst wählt zwischen Kinomodus, Spielemodus und Sprachmodus (Stereo), einen Musikmodus gibt es offenbar nicht. Für die eigentliche Schallwandlung sind zwei 40 Millimeter-Treiber zuständig, die der Hersteller mit sogenannten „Lumirror“-Membranen und mit leistungsstarken Neodym-Magneten bestückt hat. Laut Datenblatt decken die dynamischen Wandler den Frequenzbereich von sechs bis 25000 Hertz ab und liefern einen dynamischen, kräftigen Klang. Die Lautstärke kann man mit einem Drehknopf direkt am Gehäuse des geschlossenen, ohrumschließenden 66-Ohm-Hörers regeln. Zum Lieferumfang gehören ein optisches Digitalkabel und ein Netzteil für die Lade-/Sendestation, ein analoges Audio-Kabel ist separat erhältlich.

Wer Kabel lästig findet, ist mit einem Funkkopfhörer gut beraten. Man kann sich frei in der Wohnung bewegen, ohne den oder die Mitbewohner zu stören. Bleibt zu hoffen, dass der MDR-DS 6500 von Sony auch tonal überzeugt. Die ersten Tests zum 249 Euro teuren Modell werden sicher bald folgen.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony MDRDS6500 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs