Sony CyberShot DSC-TX 30
Stilvoller Outdoor-Einsatz
Beim Anblick der neuen Kompaktkamera TX30 aus dem Hause Sony vermutet man die Platzierung in einer eleganten Damenhandtasche eher als in den Händen eines Schnorchlers, der gelegentlich bis zu 10 Metern Tiefe abtaucht. Das extrem flache Design des hermetisch verschlossenen Metallgehäuses ist in dezentem Schwarz und Blau sowie in knalligem Orange erhältlich. So macht die kleine Digitalkamera sowohl auf dem Caféhaustisch als auch am Strand eines Tauchreviers eine gleichermaßen gute Figur.
Äußerlichkeiten
Das elegante Aluminiumgehäuse kommt auf eine Tiefe von nur rund 15 Millimetern und kann in einer Hemdtasche unmerklich verschwinden oder einfach in den Neoprenanzug gesteckt werden, ohne irgendwie aufzufallen. Das geringe Gewicht von nur 140 Gramm trägt seinen Teil dazu bei. Zur Sicherung der Kamera lässt sich die mitgelieferte Handschlaufe auf der linken Seite fixieren. Das versiegelte Kameragehäuse ist immun gegen Staub und ander Verschmutzungen und hält auch gelegentliche Stöße aus. Für den winterlichen Einsatz gibt der Hersteller Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius an. Zum zusätzlichen Schutz des Objektivs lässt sich die Frontklappe hochschieben. Die Rückseite wird dem OLED-Display in einer Größe von 3,3 Zoll dominiert. Dabei lässt eine Auflösung von über 1,2 Millionen Bildpunkten keine Wünsche mehr offen und die Darstellung der Aufnahmen und Motive ist auch bei starker Sonneneinstrahlung noch klar erkennbar.
Technisches
Das optische System basiert auf einem 5-fach optischen Zoomfaktor, der bei einer Brennweite von 26 Millimetern entsprechend dem Kleinbildformat ansetzt und bis 130 Millimetern vergrößern kann. Mit Anfangsblenden von F3,5 und F4,8 in den beiden extremen Bereichen sollten in Verbindung mit dem 18,2 Megapixel großen CMOS-Sensor auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch brauchbare Aufnahmen gelingen. Mit iAuto werden alle Kameraeinstellungen automatisch erfasst, die sich auch auf eine Gesichtserkennung beziehen können. Damit Porträtaufnahmen optimal dargestellt werden können, greift der Soft-Teint-Modus mit seinen kleinen Korrekturen schnell ein. Mit Lupe Plus lassen sich im Makrobereich ganz besondere Aufnahmen machen, die eine ganz neue Perspektive zum Motiv eröffnen.
Kaufempfehlung
Die Bildqualität des Sony Exmor-Sensors ist allgemein für seine hohe Farbtreue bekannt und die zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten der neuen TX30 machen die Kompaktkamera mit Anschaffungskosten
bei amazon von rund 350 EUR zu einem interessanten Kaufobjekt.
Autor:
Christian
Datum:
19.04.2013