Bilder zu Sony Alpha 65 (SLT-A65V)

Sony Alpha 65 (SLT-​A65V) Test

  • 28 Tests
  • 92 Meinungen

  • Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
  • HD
  • Sen­sor : APS-C
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

  • Alpha 65 Kit (SLT-A65VM)

    Alpha 65 Kit (SLT-A65VM)

  • Alpha 65 Kit (SLT-A65VY)

    Alpha 65 Kit (SLT-A65VY)

  • Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

    Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

  • Alpha 65 Kit (mit SAL-50F14)

    Alpha 65 Kit (mit SAL-50F14)

  • Alpha 65 Kit (mit SAL-50M28)

    Alpha 65 Kit (mit SAL-50M28)

Nachfolgeprodukt: Alpha 68

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (83%)

    Platz 13 von 36

    Bildqualität (50%): 82%;
    Geschwindigkeit (20%): 78%;
    Ausstattung (20%): 90%;
    Bedienung (10%): 85%.

  • „gut“ (2,2)

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

    „Mittelmäßige Auflösung trotz hoher Pixelzahl. Gute Systemkamera mit starrem Spiegel für Autofokus. Guter Sucher, Monitor klapp- und schwenkbar. Löst schnell aus. Hohe Empfindlichkeit. HDR-Funktion für Fotos bei hohem Kontrast. Schwenkpanorama, GPS-Empfänger für den Standort. Mikrofoneingang.“

  • „gut“ (64%)

    Platz 10 von 19
    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

  • 91,95%

    Platz 2 von 10

    „Im Vergleich zur großen Schwester SLT-A77 ist bei der preiswerteren A65 nur die Ausstattung reduziert. Die Bildqualität schneidet mit 91,28% sogar besser ab. Gegenüber der A77 eine spannende Alternative.“

  • Bildqualität: 65,7 Punkte

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (mit SAL-50M28)

    „Hervorragende Detailauflösung bis ISO 1600. Die 24 Megapixel liefern eine verblüffende Detailwiedergabe. Die geringen Artefakte erkennt nur das geschulte Auge in der 100% Monitordarstellung. Minimales Rauschen in homogenen Strukturen.“

    • Erschienen: 23.02.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

    „Gute Systemkamera mit lichtdurchlässigem Spezialspiegel. Sehr schnell, sehr gut für Schnappschüsse.“

  • 53 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 11

    • Erschienen: 14.12.2011 | Ausgabe: 1-2/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität gut“

    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

    „Die A65 überzeugt mit einer für diese Kameraklasse üppigen Leistung und Ausstattung. Wer auf extreme Serienbildgeschwindigkeit der A77 verzichten kann, findet in der A65 eine interessante und deutlich preiswertere Alternative, die ebenfalls sehr gut etwa für Sportaufnahmen geeignet ist.“

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 6

  • „gut“ (64 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

  • „sehr gut“ (83%)

    Platz 6 von 34

    „Wer auf das schnellere AF-System und das robustere Gehäuse der Alpha 77 verzichten kann, erhält mit der deutlich günstigeren Alpha 65 denselben sehr guten Sensor wie in Sonys Flaggschiff.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.03.2012 | Ausgabe: Nr. 4 (April 2012)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität gut“

    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 65 Kit (SLT-A65VK)

    „... bei Sony kommt das Kitzoom mit üblicher Lichtstärke zum Einsatz. Bei der Präzision liefert die SLT sehr gute Ergebnisse, wobei die Werte im Weitwinkel schlechter sind und unter 90 % fallen. Spitzenwerte erzielt die Alpha bei der Geschwindigkeit: Mit durchschnittlich rund 0,28 s ist sie die schnellste Spiegelreflexkamera.“

  • 91,95%

    Platz 2 von 7

    Bildqualität: 91,28%;
    Ausstattung: 86,42%;
    Handling: 96,67%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

92 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (45%)
4 Sterne
21 (23%)
3 Sterne
10 (11%)
2 Sterne
10 (11%)
1 Stern
10 (11%)

3,8 Sterne

92 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neue Maß­stäbe bei den DSLRs

Mit der Alpha 77 ist Sony den Qualitäten der Mittelformatkameras sehr nahe gerückt und zeigt, dass 24,3 Megapixel große Sensoren auch im APS-C-Format arbeiten können. Das Sahnehäubchen bildet bei dieser Entwicklung jedoch die Alpha 65, deren Anschaffungskosten bei amazon nur 900 Euro betragen und jedem ambitionierten Fotografen den Aufstieg in eine andere Qualitätsklasse ermöglicht.

Diese Kosten beziehen sich auf die blanke Kamera ohne Objektiv. Jedoch bietet Sony wie bei dem großen Schwestermodell auch hier eine günstige Einsteigerversion mit 18-55mm-Objektiv für nur 999 Euro an – den Telebereich kann man im Bundle abdecken, wenn noch das 55-200mm-Objektiv für weitere 200 Euro bei amazon hinzukommt. Der Exmor CMOS-Sensor ist wie bei der 77er mit einem Bildstabilisator und einer Gesamtauflösung von 24,3 Bildpunkten versehen. Dank des neuen BIONZ-Bildprozessors sollen auch hier die Fotos und Videos besonders rauscharm werden. Durch die hohe Lichtempfindlichkeit können Aufnahmen auch bei sehr schlechten Helligkeitswerten noch gut realisiert werden. Das erweitert den Aufnahmebereich gegenüber den Vorgängermodellen enorm. Um jedoch das Optimum aus dieser Kamera herauszuholen, sollte man ein entsprechend hochwertiges Objektiv montieren. Dann bekommt man sehr detailreiche Aufnahmen, die bis ISO 400 höchste Niveau in puncto Bildrauschen vorgeben. Einige Fachjournalisten sehen die Bildqualität bei höheren ISO-Werten jedoch leicht hinter einer Nikon D7000 oder Canon EOS 60D.

Interessant ist die Ausstattung mit einer Korrekturfunktion für Objektivfehler, die schnell und sauber ausgebügelt werden. Durch die SLT-Technik kann man das Motiv in Echtzeit direkt am LCD-Display beurteilen. Kommt man dem optischen Sucher mit dem Auge nahe genug, aktiviert sich dieser vollautomatisch und stellt in OLED-Technik das Motiv mit 2,4 Millionen Bildpunkten dar. Wer OLED-Anzeigen noch nie in der Realität begutachten konnte, sollte dies unbedingt einmal tun. Die Helligkeit und er Kontrast sind beeindruckend und Sony spricht von einem Faktor 10 gegenüber der herkömmlichen LCD-Technik einer Alpha 55. Gezeigt wird ein 100-Prozent-Bildfeld, das elektronische Unterstützung durch einen künstlichen Horizont (Wasserwaage) bekommt, sowie Vorschaumodi für veränderten Weißabgleich und Farbeffekte.

Als DSLR mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis kann sich die Alpha 65 als eine der begehrtesten Digitalkameras der Gegenwart einstufen lassen. Exzellente Bildqualität paart sich mit einfacher Bedienung, schneller Aufnahmetechnik im Foto- und Video-Bereich. Es folgt ein Video über die Alpha 65 von Chip.de:

von Christian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony α65 (SLT-A 65 V) können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs