Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.04.2017

Kleine spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera, die schnell und ein­stei­ger­freund­lich ist und tolle Fotos macht

Passt die Alpha 6000 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Sony Spiegelreflex- / Systemkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Alpha 6000

  • Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

  • Alpha 6000 Kit (mit SEL1670Z)

    Alpha 6000 Kit (mit SEL1670Z)

  • Alpha 6000 Kit (mit E 16-50 mm 1:3,5-5,6 OSS Z + E 55-210 mm F4,5-6,3)

    Alpha 6000 Kit (mit E 16-50 mm 1:3,5-5,6 OSS Z + E 55-210 mm F4,5-6,3)

  • Alpha 6000 Kit (mit Sonnar T* FE 55 mm F1,8 ZA)

    Alpha 6000 Kit (mit Sonnar T* FE 55 mm F1,8 ZA)

  • Alpha 6000 Kit (mit SEL-30M35)

    Alpha 6000 Kit (mit SEL-30M35)

  • Alpha 6000 Kit (mit SEL-50F18)

    Alpha 6000 Kit (mit SEL-50F18)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt Alpha 6100

Sony Alpha 6000 im Test der Fachmagazine

  • 50 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Reise)“

    Platz 1 von 2

    „... bietet ... für einen vergleichsweise moderaten Preisaufschlag einen elektronischen Sucher, mehr Bedienelemente und letztlich mehr Komfort. In Sachen Bildqualität schneiden die beiden am Ende ähnlich gut ab, wobei die A5100 ihre JPEG-Aufnahmen weicher, die A6000 dagegen aggressiver abstimmt.“

  • „gut“ (2,1)

    27 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit SEL1670Z)

    Bild (40%): „gut“ (2,0);
    Video (10%): „sehr gut“ (1,4);
    Blitz (5%): „befriedigend“ (2,7);
    Sucher (5%): „sehr gut“ (1,1);
    Monitor (10%): „befriedigend“ (3,4);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,1).

  • „sehr gut“ (1,1)

    „Kamera des Jahres“

    29 Produkte im Test

    „... Die Fotoqualität des 24,3-Megapixel-Sensors im APS-C-Format konnte auf ganzer Linie überzeugen. Ob bei Schärfe, Detailgrad, Dynamikumfang oder Lowlight-Performance – in allen Bereichen konnten wir Bestnoten vergeben. Bei der Ausstattung hat Sony ebenso wenig gespart: Neben einem elektronischen OLED-Sucher verfügt die 6000 über ein ausklappbares Display, einen integrierten Klappblitz, einen Zubehörschuh ...“

    • Erschienen: 15.12.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    „... eine fast perfekte Allroundkamera für den alltäglichen Tourgebrauch ... Mit ihrem 16mm-50mm Objektiv deckt sie ein breites Spektrum an ‚Zoom‘ ab und bietet dem Nutzer mit der Videofunktion die Möglichkeit sich auch in bewegten Bildern in guter Qualität darzustellen. Mit einem Preis von 649,- UVP ist sie im oberen Preissegment angesiedelt, dies aber zurecht. Denn Qualität, Leistung und Verarbeitung stehen in einem klaren Verhältnis zum Preis.“

  • 50,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 6 von 7

    „Sie ist die leichteste, kompakteste und günstigste Kandidatin in diesem Testfeld. Da mag man der Sony A6000 verzeihen, dass ihr Gehäuse nicht wie die meisten anderen Top-APS-C-Kameras aus Metall, sondern vorwiegend aus Kunststoff besteht. Der Hybrid- Autofokus reagiert bei schwachem Licht relativ langsam. Doch die Bildqualität überzeugt – vor allem bei ISO 100 und 400. Kauftipp Preis/Leistung.“

  • „gut“ (2,14)

    Platz 4 von 10
    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    „Sportfotografen werden mit der kleinen Alpha 6000 ihren Spaß haben, denn sie nimmt rund zehn Bilder pro Sekunde auf und der Autofokus arbeitet selbst bei schlechtem Licht flott und präzise. Die Fotos im Test waren scharf und detailreich. Unüblich: Das Kit-Objektiv hat einen Motorzoom, der zwar schnell, aber auch laut zoomt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 5 von 12

    Bildqualität (60%): 86%;
    Geschwindigkeit (20%): 88%;
    Ausstattung (10%): 85%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    „Pro: Hohe Eingangsdynamik; WLAN und NFC; viele belegbare Tasten.
    Contra: Auflösung lässt nach; teils deutliches Bildrauschen; zu geringe Ausgangsdynamik.“

  • „gut“ (2,14)

    „Test-Sieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    „Perfect für Action-Fotografen: Mit der Sony A6000 geht’s rasant zur Sache. Im Serienbildmodus schaufelt sie zehn Bilder pro Sekunde auf die Speicherkarte, und mit einer Auslöseverzögerung von 0,18 Sekunden lässt sie die Konkurrenz klar hinter sich. Bei der Bildqualität legt Sony mit detailreichen und scharfen Fotos die Latte ebenfalls hoch ... Gut ist die Bedienung: Der Sucher ist hell und scharf ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 12/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit Sonnar T* FE 55 mm F1,8 ZA)

    „... die Auflösung des 1,8/55 mm liegt deutlich höher als die des 1,4/50 mm. Hier darf man die hohe Absolutauflösung dieser Kombination von bis zu 93 % nicht übersehen, sodass eine nur mittlere AF-Leistung beim 55er immer noch höher liegt als der beste Treffer bei konkurrierenden 50ern. Die Auslöseverzögerung mit AF ist sehr gut; wenn man vorfokussiert, bietet diese Kombination das mit Abstand beste Ergebnis.“

  • „sehr gut“ (87,0%); 5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4

    „Die Sony Alpha 6000 hat den schnellsten Serienbildmodus und führt dabei sogar den Fokus nach.“

    • Erschienen: 04.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „... Gesichter, die Sie in der Alpha 6000 abgespeichert haben, stellt die Kamera zielsicher und sehr schnell scharf, selbst in einer großen Menge von Leuten. ... Feinmotoriker haben Vorteile bei der Bedienung des kleinen Gehäuses. Auf ein Touch-Display hat Sony verzichtet.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Magazin/PCgo in Ausgabe 9/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.07.2014 | Ausgabe: 8/2014
    • Details zum Test

    91%; 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    „... Die gebotene Leistung ist absolut spitze und lässt kaum Wünsche offen. Bildqualität, Verarbeitung, Handling und Ausstattung sind rundum gelungen. Einzig das vertikal schwenkbare Klappdisplay hätte noch etwas flexibler sein können. Hier wäre ein komplett drehbarer Bildschirm noch schöner. Macht unterm Strich 4,5 Sterne und über 90 Prozent in der Gesamtwertung. Unser Tipp: zugreifen.“

    • Erschienen: 24.06.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    • Erschienen: 23.06.2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,38%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Preis-Leistungs-Tipp“

    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    • Erschienen: 06.06.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

  • „gut“ (2,14)

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Alpha 6000 Kit (mit E PZ 16-50 mm F3,5-5,6 OSS)

    „... Im Serienbildmodus schaufelt sie knapp über zehn Bilder pro Sekunde auf die Speicherkarte. ... Bei der Bildqualität legt die Sony mit ihren detailreichen und scharfen Fotos die Latte ebenfalls hoch. Weniger gut gelingen mit der A6000 Videoaufnahmen, denn dabei stören etwas übersättigte Rottöne, der recht schrille Ton sowie leichte Störgeräusche beim Zoomen. Lob verdient dagegen die einfache Bedienung ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    „Kauftipp“

    „Plus: Super Bildqualität; Üppige Ausstattung; Schneller Autofokus; Guter OLED-Sucher.
    Minus: Kleinere Fokus-Probleme im Makromodus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 17.05.2014
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten (93%)

  • „sehr gut“ (87%)

    „Preistipp“

    Platz 2 von 2

    „... Größere Schwierigkeiten hat die Alpha 6000 bei der Belichtungsnachführung. Wenn sich die Lichtverhältnisse während der Serie ändern, kann es also zu einigen über- oder unterbelichteten Aufnahmen kommen. Bei der Bildqualität übertrifft die Alpha 6000 die schon sehr gute GH4. ... Lediglich bei der Anfälligkeit für Artefakte schneidet die Alpha schlechter ab als die Lumix. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Alpha 6000

zu Sony Alpha 6000

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.927) zu Sony Alpha 6000

4,6 Sterne

2.927 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2270 (78%)
4 Sterne
408 (14%)
3 Sterne
86 (3%)
2 Sterne
57 (2%)
1 Stern
115 (4%)

4,6 Sterne

2.904 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

16 Meinungen bei eBay lesen

4,4 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony Alpha 6000

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Sony E
Empfohlen für
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 24,3 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200 / 6.400 / 12.800 / 25.600 / 51.200
Gehäuse
Breite 120 mm
Tiefe 67 mm
Höhe 45 mm
Gewicht 344 g
Staub-/Spritzwasserschutz fehlt
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 360 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 11 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 921600px
Touchscreen k.A.
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate
  • MP4
  • AVCHD
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang fehlt
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten Memory Stick Pro Duo (MSPD)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • WLAN
  • Panorama
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Szenenerkennung
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
  • NFC
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Alpha 6000 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf