Solider UHD-Fernseher zum moderaten Preis
Datum: 29.05.2017
Bildschirmgröße: | 55" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Nein |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 4 |
Bildformat: | 16:9 |
Weitere Bildschirmgrößen
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Datum: 29.05.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
Die 139 Zentimeter Display-Diagonale des Sharp LC-55XUF8772ES nutzt der Hersteller gründlich, um Bildmaterial unterschiedlichster Güte hübsch aussehen zu lassen. Weil das scharfe IPS-UHD-Panel gewisse Ansprüche stellt, muss der Prozessor dafür im Hintergrund kräftig rechnen. Vielleicht ist es zum Beispiel eine als „Active Motion 800“ bezeichnete Technologie, dank derer sich Bewegungsunschärfen tatsächlich in Grenzen halten. Aber schon die native Bildwiederholrate liegt ja bei 120 Hz, in dieser Klasse eine Rarität. Sportfreunde wissen es so oder so zu schätzen. Die Farben und Kontraste wirken auch ohne den ganzen HDR-Kram ordentlich, was wiederum für Film-Fans bedeutend ist. Nominal fehlt es etwas an Helligkeit, sagen die Daten. Der subjektive Eindruck der meisten Betrachter ist spontan ein anderer, die nehmen einfach nur einen herrlich brillanten 4k-Fernseher mit Smart-TV-Funktionalität wahr.
Stärken und SchwächenKeine 3D-Wiedergabe? Juckt wohl die wenigsten Interessenten. Zumal sich der Hersteller dafür beim durchgehend relevanten Klang reingehängt hat: Für ein solch schmales Gehäuse verhältnismäßig kraftvoll, zugleich aber detailreich tönen die Stereo-Lautsprecher, effektiv ergänzt um ein Subwoofer-Element. Am DTS-fähigen Sound-Konzept soll harman/kardon mitgewirkt haben, das Ergebnis überzeugt jedenfalls. Bei den Schnittstellen durfte man der Smart-TV-Abteilung zuliebe aus dem Vollen schöpfen, die HEVC-Kompatibilität ist Pflicht. Ebenso wie die Vollständigkeit der Empfangswege für das klassisch-lineare Fernsehen, DVB-T2 wurde nicht vergessen. Ein bisschen meckern muss man über die träge Smart-TV-Software, mit der das Ding ausgeliefert wird. Laut einem Rezensenten-Tipp schafft ein Update auf die V1.85 Abhilfe, zu besorgen hat man es umständlich über eine Registrierung auf der Website sharp dot eu - weil die geräteeigene Update-Funktion offenbar unzuverlässig arbeitet.
Preis-Leistungs-VerhältnisAls Marke mag Sharp etwas an Glanz verloren haben, dieser Fernseher jedoch lässt sich mit bestem Gewissen empfehlen. Schließlich sind die bei Amazon aufgerufenen circa 900 Euro äußerst fair. Die Bildqualität ist für dieses Level exzellent und wie die Ausstattung absolut wettbewerbsfähig. Nicht in jeder Hinsicht die bessere Lösung ist der minimal größere LG 58UH635V, so neigt er zum Beispiel eher zu leichten Bewegungsunschärfen. Doch in der Gesamtschau lohnt sich die Mehrinvestition von 100 Euro.
Datum: 29.11.2016
Durchschnitt aus 58 Meinungen in 1 Quelle
58 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pixeldichte | 80 ppi |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 55" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | fehlt |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | fehlt |
3D | fehlt |
Bildfrequenz | 800 Hz |
Ton | |
Ausgangsleistung | 35 W |
Subwoofer | vorhanden |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Miracast | vorhanden |
WiDi | vorhanden |
Smartphonesteuerung | fehlt |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 4 |
Anzahl USB | 3 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
MHL-Unterstützung | vorhanden |
USB 3.0 | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Kartenleser | vorhanden |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A |
Weiterführende Informationen zum Thema Sharp LC-55XUF8772ES können Sie direkt beim Hersteller unter sharphomeappliances.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: