-
- Erschienen: 24.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
- Details zum Test
„gut“ (70%)
„Gute Druckqualität, kostengünstig; einziger Samsung im Test mit Duplex; Österreichisches Umweltzeichen, flexible Netzwerkanbindung.“
„Gute Druckqualität, kostengünstig; einziger Samsung im Test mit Duplex; Österreichisches Umweltzeichen, flexible Netzwerkanbindung.“
Drucken (20%): „gut“ (1,7);
Scannen (10%): „sehr gut“ (1,2);
Kopieren (15%): „befriedigend“ (2,6);
Tonerkosten (20%): „gut“ (2,0);
Handhabung (15%): „gut“ (2,5);
Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,1);
Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,8).
Das Magazin "Computer" hat den Samsung Xpress M2885FW zusammen mit einem weiteren Laserdrucker unter die Lupe genommen. Das Klischee, dass Laserdrucker grundsätzlich groß und sperrig ausfallen, wird hier eindeutig widerlegt. Die Redaktion lobt die Maße, welche trotz vieler Bauteile und einem großen Papierfach für 250 Seiten kompakt ausfallen. Hinzu kommt ein vergleichsweise geringes Gewicht von 10,4 Kilogramm. Somit findet der Drucker auch auf Schreibtischen und kleineren Ablagen Platz.
Die Inbetriebnahme gelingt einfach und schnell. Treiber befinden sich falls nötig auf der beiliegenden CD und gängige Anschlussmöglichkeiten wie USB, Netzwerkkabel und WLAN sind vorhanden. Letzteres ermöglicht drahtloses Zugreifen mehrerer Rechner auf den Laserdrucker. Recht ordentlich fallen laut Magazin auch Druckgeschwindigkeit und Qualität aus. 20 scharfe Schwarz-Weiß-Drucke liefert das Gerät innerhalb von rund 50 Sekunden und arbeitet dabei angenehm leise. Lediglich der Duplexdruck könnte schneller sein.
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 2 Quellen
4 Meinungen bei eBay lesen
1 Meinung anzeigen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
22.12.2016
Stärken
Schwächen
Drucktechnik | Laserdrucker |
Farbdruck | S/W-Drucker |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
S/W | 28 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 1 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 4800 dpi |
Scanauflösung vertikal | 4800 dpi |
Flachbettscanner | fehlt |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Fax | vorhanden |
Schnittstellen | |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
Direktdruck | |
USB-Host | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 250 Blätter |
Ausgabekapazität | 120 Blätter |
Maximale Papierstärke | 220 g/m² |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate |
|
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 40,1 cm |
Tiefe | 36,2 cm |
Höhe | 36,7 cm |
Gewicht | 11,29 kg |
Stromverbrauch | |
Betrieb | 45 W |
Standby | 1,6 W |
Bedienung | |
Farbdisplay | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Ausstattung | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SL-M2885FW, SL-M2885FW/XAA, SL-M2885FW/XEC |
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs