Inhalt
Laserdrucker: Samsung beeindruckt besonders bei der Druckqualität. Andere arbeiten schneller und kopieren besser. Dell und Xerox verbrauchen beim Schwarzweißdruck teuren Farbtoner.
Was wurde getestet?
Getestet wurden 14 Laserdrucker, darunter jeweils 4 Farb- und Schwarzweiß-Multifunktionsgeräte sowie 6 reine Farblaserdrucker. Abschließend erhielten 8 Modelle die Note „gut“ und 6 Geräte ein „befriedigend“.
Bewertete Kriterien für alle Drucker waren Drucken (Qualität von Text, Farbseite und Foto, Wasser- und Lichtbeständigkeit, Geschwindigkeit), Tonerkosten, Handhabung (Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme, Bedienung, Patronenwechsel und Wartung), Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften (Stromverbrauch / Geräusch, Konstruktion und Verarbeitung). Die Multifunktionsdrucker prüfte man zusätzlich anhand der Kriterien Scannen (Qualität von Text, Farbseite und Foto, Tiefenschärfe, Geschwindigkeit) und Kopieren (Qualität von Text, Farbseite und Foto, Geschwindigkeit, Faxfunktion). Weiterhin stellte man 6 Laserdrucker vor, die in Ausgabe 10/2014 für „gut“ befunden wurden und noch im Handel erhältlich sind.
Ein einseitiges Adressverzeichnis liegt dem PDF bei.
Im Vergleichstest:
Mehr...