Bilder zu Samsung UE55H6470

Samsung UE55H6470 Test

  • 6 Tests
  • 627 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 5

  • „gut“ (2,21)

    Platz 2 von 8

    „... Seine Ausstattung enthält mit reichlich Anschlüssen sowie Empfängern für Kabel, Sat und Antenne alles Wichtige. Dazu gibt’s nette Extras wie 3D-Wiedergabe (zwei Brillen sind dabei) und eine opulente Auswahl an Internet-Apps. ... Die Navigation per Fernbedienung ist aber mühsam ...“

  • „gut“ (2,21)

    Platz 2 von 8

  • „gut“ (2,21)

    Platz 2 von 12

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 10/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 18.09.2014
    • Details zum Test

    „überragend“

  • „sehr gut“ (83%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: natürliches scharfes Bild, moderne Mausbedienung, sehr viel Multimedia, Gerätesteuerung.
    Minus: Klang und Verarbeitung nur gut.“


Kundenmeinungen

4,4 Sterne

627 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
417 (67%)
4 Sterne
105 (17%)
3 Sterne
43 (7%)
2 Sterne
24 (4%)
1 Stern
38 (6%)

4,4 Sterne

623 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

3D-​Filme in Full-​HD-​Auf­lö­sung

Auf einem großen Fernseher wirken 3D-Filme besonders realistisch, hier punktet der UE55H6470 mit knapp 140 Zentimetern Bilddiagonale. Außerdem setzt Samsung auf das aktive 3D-Verfahren, dank dem die vertikale Auflösung komplett erhalten bleibt.

Zwei Shutterbrillen, zwei Fernbedienungen

Bei einem Fernseher mit Polfilterdisplay halbiert sich die vertikale Auflösung, denn die Bilder werden zeilenweise polarisiert. Anspruchsvolle 3D-Fans, die kein Detail missen wollen, sind mit der aktiven Shuttertechnik besser beraten. Neben der Wiedergabe nativer 3D-Signale lassen sich Videos in Bilder mit räumlicher Tiefenwirkung konvertieren. Zwei Shutterbrillen (SSG-5100GB) gehören zum Lieferumfang. Neben den Brillen liegen gleich zwei Fernbedienungen bei, von denen eine mit einem Touchpad, einem Bewegungssensor und einem Mikrofon aufwartet. Das Touchpad erleichtert den Seiten- und Bildwechsel, den Bewegungssensor braucht man zur Steuerung des Cursors und das Mikrofon für einfache Sprachbefehle. Sinnvoll sind diese Bedienkonzepte angesichts umfassender Smart-TV-Funktionen: Wer den Fernseher per LAN oder WLAN ins Netz einbindet, kann Multimedia-Dateien von lokalen Servern streamen, Apps für diverse Online-Dienste nutzen, auf die HbbTV-Angebote der TV-Sender zugreifen und frei im Internet surfen. Auf Wunsch wird das Gerät mit einem Smartphone im selben Netzwerk gesteuert.

Schnittstellen, Display und Stromverbrauch

Zum Ethernet-Port und zum integrierten WLAN-Modul gesellen sich vier HDMI-Eingänge für 2D- und 3D-Blu-ray-Player, Konsolen und Computer. Einem dieser Eingänge hat Samsung einen Audio-Rückkanal (ARC) verpasst, über den das Tonsignal des Fernsehers zum AV-Receiver gelangt, also ohne separates Kabel. Wer keinen AV-Receiver / kein Heimkinosystem mit ARC-Unterstützung besitzt, nutzt den optischen Digitalausgang, den Kopfhörerausgang oder die eingebauten Lautsprecher, die laut Datenblatt mit einer RMS-Ausgangsleistung von 2 x 10 Watt befeuert werden. Drei USB-Buchsen für externe Speicher, Webcams, Tastaturen und Mäuse gehören ebenfalls zur Ausstattung. Der Griff zum USB-Speicher lohnt, wenn man Multimedia-Dateien direkt abspielen und Fernsehsendungen aufnehmen beziehungsweise zeitversetzt fernsehen will. Zu guter Letzt nutzt das Full-HD-Gerät, dem Samsung eine CMR-Bildwiederholrate von 400 Hertz bescheinigt, LEDs als Leuchtquelle was einen moderaten Stromverbrauch (71 Watt im Standardbetrieb) und schlanke Abmessungen (4,95 Zentimeter ohne Standfuß) zur Folge hat.

Filmfans, die einen bildgewaltigen 3D-Fernseher suchen, der mit einem Triple-Tuner, Smart-TV-Funktionen und praktischen Bedienkonzepten glänzt, dürften am UE55H6470 Gefallen finden. Testberichte zum 55-Zöller, für den man aktuell gut 1200 EUR einplanen muss, stehen noch aus.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE55H6470 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.