Bilder zu Samsung Galaxy S6 edge

Samsung Galaxy S6 edge Test

  • 41 Tests
  • 1.719 Meinungen

  • 5,1"
  • 2600 mAh

Gut

1,7

Edel-​​Smart­phone mit erst­klas­si­ger Kamera und schö­nem, aber wenig nütz­li­chem Sei­ten­dis­play

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Galaxy S6 edge (32 GB)

    Galaxy S6 edge (32 GB)

  • Galaxy S6 edge (128 GB)

    Galaxy S6 edge (128 GB)

  • Galaxy S6 edge (64 GB)

    Galaxy S6 edge (64 GB)

Nachfolgeprodukt: Galaxy S6 Edge+

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Die Leuchtkraft der Pixel kann nicht mit einem LCD mithalten, was dazu führt, dass die Darstellung mit zunehmender Helligkeit an Qualität verliert. Schon bei 500 Lux ist der Kontrastumfang auf dem Galaxy S6 schlechter als auf allen LCDs im Testfeld.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) Note: 1

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Hardware: Sehr schneller Prozessor; Optik: Edles Design; Software: Auch mit Business-Features.
    Minus: Speicher: Kein Platz für Erweiterungen.“

  • „gut“ (1,9)

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S6 edge (32 GB)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (1,1)

    Platz 1 von 6

    „Wem das aktuelle Samsung-Flaggschiff Galaxy S6 zu trist ist, dem sei die Edge-Version nahegelegt. Sie ist mittlerweile sogar leistbar.“

    • Erschienen: 31.07.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 05.06.2015 | Ausgabe: 7/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Pro: gute Verarbeitung des Alu-Gehäuses; aktuelles Android; hohe Fotoqualität der Kamera.
    Contra: Akku nicht wechselbar; kein Micro-SD-Schacht.“

  • „sehr gut“ (431 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Galaxy S6 edge (32 GB)

    Ausdauer: „sehr gut“ (112 von 125 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (148 von 175 Punkten);
    Handhabung: „sehr gut“ (65 von 75 Punkten);
    Messwerte: „gut“ (106 von 125 Punkten).

    • Erschienen: 06.05.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Getestet wurde: Galaxy S6 edge (32 GB)

  • „sehr gut“ (1,1)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Elegantes, hochwertig verarbeitetes Design; Überragende Leistung; Brillantes und ultrascharfes Display.
    Minus: Kantendisplay mit nur wenigen Funktionen.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S6 edge (32 GB)

    „... Dank der dezenten Krümmungen im Display des Samsung Galaxy S6 Edge wirkt die ANzeige von vorne betrachtet fast randlos. ... Für die gebogenen Displays sollte man keinen konkreten Anwendungszweck suchen, sondern sie als pfiffigen Design-Kniff sehen ...“

  • „sehr gut“ (86%)

    Preis/Leistung: 9 von 15 Punkten

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 03.04.2015 | Ausgabe: 7/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Galaxy S6 edge (32 GB)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

  • „gut“ (2,04)

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S6 edge (128 GB)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

1.719 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1058 (62%)
4 Sterne
259 (15%)
3 Sterne
137 (8%)
2 Sterne
68 (4%)
1 Stern
204 (12%)

4,0 Sterne

1.705 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

4,8 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Edel-​Smart­phone mit erst­klas­si­ger Kamera und schö­nem, aber wenig nütz­li­chem Sei­ten­dis­play

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Die Hauptattraktion des S6 Edge ist ganz klar das ultrahoch auflösende Display mit dem ikonischen Knick an den Rändern. Es verwöhnt Deine Augen mit seiner Schärfe, Leuchtkraft und brillianten Kontrasten. Die Krümmung am Rand kann aber reflektieren und die Lesbarkeit etwas stören.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Bei direkter Sonne stört die Displaykrümmung hin und wieder beim Ablesen, aber die Helligkeit und der starke Kontrast helfen gut dabei, die Spiegelungen zu kompensieren. An bedeckten Tagen wirst Du absolut keine Probleme haben. Wenn die Sonne direkt auf das Display strahlt, kann das Lesen von Bildschirminhalten aber anstrengend werden.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Die Kamera bewegt sich auf absolutem Highend-Niveau. Sie löst extrem schnell aus und produziert scharfe, farbechte Bilder, die zudem fast frei von Bildrauschen sind. Viel Lob erhält die Kamera auch für ihren extrem flotten Autofokus und den optischen Bildstabilisator.

Bilder bei schlechtem Licht

Eine echte Besonderheit des S6 Edge ist die Fotoqualität bei ungünstigen Lichtbedingungen. Auch bei Dämmerlicht und in dunklen Räumen bei künstlichem Licht werden Bilder dank der lichtempfindlichen Linse sehr schön. Das ist für eine Handy-Kamera echt ungewöhnlich!

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Die Frontkamera fällt gegenüber der wirklich hervorragenden Hauptkamera ein wenig ab. Sie ist sehr weitwinklig eingerichtet und somit für Gruppenaufnahmen prädestiniert. Mit 5 Megapixeln ist die Bildschärfe in Ordnung. Kleine Abstriche bei der Farbechtheit musst Du aber in kauf nehmen.

Leistung

Schnelligkeit

Bei der Performance gibt sich das Samsung keine Blöße. Du kannst viele Apps zugleich nutzen, es mit anspruchsvollen Spielen belasten und nebenbei ein paar Videos drehen und wirst dem Gerät trotzdem keinen Moment der Schwäche entlocken. Nur im Energiesparmodus nimmt die Leistung merklich ab und die Bedienung wird doch etwas zäh.

Speicherplatz

Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen hat Samsung hier erstmals auf einen Speicherkartenslot verzichtet. Die im Basismodell vorhandenen 32 Gigabyte Festspeicher dürften aber für die meisten Anwendungsfälle genügen. Wenn Du gerne viele Videos und Musik auf dem Gerät hast, würde ich Dir aber zur Mehrinvestition für die 64-GB-Version raten.

Akku

Akku

Wenn es einen großen Kritikpunkt in Tests und Meinungen gab, dann war das fast immer die Ausdauer. Der nicht wechselbare Akku hat zwar eine ordentliche Kapazität, wird aber durch den ultrahoch auflösenden Bildschirm stark beansprucht Mehr als einen Tag normaler bis intensiver Nutzung hält es nicht durch. Immerhin geht das Aufladen sehr schnell.

von Gregor L.

Licht und Schat­ten, Inno­va­tion und Ver­zicht

Der südkoreanische Smartphone-Experte Samsung geht angesichts des Mobile World Congress 2015 in Barcelona in die Offensive. Gleich zwei Topmodelle hat der Hersteller im Gepäck gehabt. Neben seinem neuen Flaggschiff Galaxy S6 hat er auch einen Nachfolger für sein auf der IFA 2014 präsentiertes Modell Galaxy Note Edge präsentiert. Dessen auf einer Seite rund um die Gehäusekante laufendes Display war damals die größte Smartphone-Innovation der Messe. Das Nachfolgemodell wurde nun in die S-Modellfamilie integriert.

Das Display biegt sich nun um beide Gehäusekanten herum

Das heißt, das neue Edge-Modell ist im Grunde technisch ein Abziehbild des Galaxy S6 und heißt daher auch folgerichtig Galaxy S6 Edge. Es übernimmt sämtliche Ausstattungsmerkmale, mit dem einen Unterschied des um die Ecke gebogenen Displays. Diesmal jedoch windet sich der 5,1 Zoll große und 2.560 x 1.440 Pixel auflösende Touchscreen um beide Gehäusekanten links wie rechts. Das heißt, es stehen beide Seiten zur Verfügung, um Statusnachrichten und aktive App-Symbole einzublenden. Einzige Inkonsequenz: Teilweise ragen diese Anzeigen doch noch in den Hauptbildschirm hinein – je nach Kontextmenü.

Highend-Chipsatz und schnelles DDR4-RAM

Das neue Gerät ist wie sein enger Verwandter topmodern ausgestattet. Es verfügt über einen hauseigenen Octa-Core-Prozessor der Marke Exynos mit 64-Bit-Technologie und kommt direkt mit Android 5.0.2 Lollipop. Es wird also nicht nur die Power des Highend-Chipsatzes genutzt, sondern auch der 64-Bit-Geschwindigkeitsboost beim Ansprechen des Speichers. Unterstützt wird dies von 3 Gigabyte DDR4-RAM, der ohnehin schon schneller arbeitet als bisheriger Handy-Arbeitsspeicher.

Hervorragende Konnektivität

Hinzu kommen zwei Kameras, wobei das Hauptmodell auf der Rückseite mit 16 Megapixeln auflöst. Die Blende ist hierbei mit f/1.9 extrem lichtstark. Außerdem gibt es Echtzeit-HDR. Die Frontkamera wiederum besitzt 5 Megapixel. Als Speicher stehen wahlweise 32, 64 oder 128 Gigabyte zur Verfügung. Und schlussendlich wäre da noch die überzeugende Konnektivität mit HSPA, LTE cat6 und WLAN nach 802.11ac. Besser geht es nicht. Zusätzlich gibt es einen Infrarotsender zur Verwendung als Fernbedienung und einen 2.550 mAh starken Akku. All das wird in einem Gehäuse aus viel Glas und Metall verpackt – Samsung setzt zunehmend auf Hochwertigkeit.

Die S-Klasse übt den Verzicht - zum Leidwesen vieler Fans

Doch an anderer Stelle hat Samsung Merkmale gestrichen, die für viele Fans einfach zur S-Klasse gehörten. So verzichtet Samsung künftig auf den Wechselakku, und einen Steckplatz für Speicherkarten gibt es nicht einmal mehr. Angesichts des satten internen Speichers ist das zwar verschmerzbar, aber das Übertragen von Medienbibliotheken von einem Gerät zum anderen wird dadurch enorm erschwert. Und schlussendlich ist das Galaxy S6 Edge nicht staub- und wasserdicht wie noch das Galaxy S5. Das dürfte nicht jedem schmecken.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy S 6 Edge können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.