-
- Erschienen: Februar 2011
- Details zum Test
„sehr gut“ (95 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: einfache Handhabung; saubere Scan-Ergebnisse; Zubehör, Scan-Software.“
Typ: | Filmscanner, Negativ- / Dia-Scanner |
---|---|
Scan-Bereich: | Kleinbild |
Auflösung: | 7200 dpi |
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: einfache Handhabung; saubere Scan-Ergebnisse; Zubehör, Scan-Software.“
„... Wer ... bei der Umwandlung seines analogen Bildbestandes in die digitale Form höchste Ansprüche stellt, kommt um den Plustek OpticFilm 7600i AI in der Version mit der Silverfast-Software nicht herum. Zu beachten ist allerdings, dass die Digitalisierung eines Dias mit dieser Lösung deutlich zeitaufwändiger ist als zum Beispiel mit Scannern ...“
„Scannt Dias und Negative einzeln. In hoher Auflösung langsam. Der Aufwand ist beim Scannen mehrerer Vorlagen recht hoch. Scans sind in der Voreinstellung gering aufgelöst, bei optimierter Einstellung gut.“
Durchschnitt aus 19 Meinungen in 1 Quelle
19 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Funktionen |
|
Eignung & Formate | |
---|---|
Typ |
|
Scan-Bereich | Kleinbild |
Technik | |
Auflösung | 7200 dpi |
Scan-Optik | CCD |
Farbtiefe | 48 bit |
Graustufen | 16 bit |
Ausstattung | |
Ausstattung |
|
Schnittstellen | USB |
Kompatible Betriebssysteme |
|
Abmessungen / B x T x H | 120 x 272 x 119 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Plustek OpticFilm 7600i Ai können Sie direkt beim Hersteller unter plustek.com finden.
DigitalPHOTO - Die Bildvorlagen werden zeilenweise über den CCD-Sensor abgetastet, weshalb die Scanzeit im Vergleich zur reflecta IMAGE-BOX IR mit CMOS-Technologie länger ist. Die maximale Auflösung beim Plustek-Modell ist dafür aber auch viermal so hoch. Als Lichtquelle kommen LEDs zum Einsatz, die hardwarebasierte Staub- und Kratzentfernung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert und arbeitet nun zuverlässiger. …weiterlesen
Plustek OpticFilm 7600i Ai
PCgo - Über das iSRD-Silverfast-Verfahren lassen sich zudem ausgewählte Bildbereiche von der Bearbeitung aussparen. Der Einsteiger wird über eine ausführliche Hilfe zu den einzelnen Programmpunkten gut beraten. Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit der Dynamikverbesserung und Rauschreduzierung durch das Multiscan-Verfahren. Zur Lieferung gehört eine Kalibrierungsvorlage, eine gepolsterte Tragetasche und ein Netz- sowie USB-Kabel. …weiterlesen
Mit Profiqualität scannen?
Mac Praxis - Dia- und Negativscanner gehören mittlerweile zu einer seltenen Spezies - so scheint es auf jeden Fall. Das Angebot ist ausgedünnt und die meisten Produkte tummeln sich entweder am unteren Ende der Preisskala oder eben im Profisegment. Der Plustek OpticFilm 7600i Ai bildet mit einem Marktpreis von rund 400 Euro schon fast eine Klasse für sich: ein für den Hobbyfotografen noch erschwinglicher Scanner mit professionellen Merkmalen in der Bildverarbeitung. ... …weiterlesen
Scanner mit Profil: Plustek OpticFilm 7600i AI
FOTOHITS - Als preisgünstiges Gesamtsystem aus Kleinbildscanner und intelligenter Software stellt sich Plusteks OpticFilm 7600i AI vor. Der Einsatz des Farbmanagements wird damit ganz einfach und sorgt für Top-Ergebnisse. …weiterlesen