Bilder zu Philips 55PUS8807

Phi­lips 55PUS8807 Test

  • 4 Tests
  • 1.257 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Direct-​​LED-​​120Hz-​​Dis­play in „Ide­al­größe“, Android 11 und Ambi­light

Unser Fazit 15.07.2022
Beeindruckende Bildqualität. Ultra-HD-Fernseher mit AI-gestützter Signalverarbeitung, nativer 4K-Wiedergabe, Kompatibilität mit HDR10+ und Dolby Vision, HDMI-2.1-Schnittstellen für Gaming und Android-TV-Software 11 für SmartTV-Funktionalitäten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: 55PUS8808

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.11.2022 | Ausgabe: 24/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: für Gaming geeignet.
    Minus: hoher Standby-Verbrauch; blickwinkelabhängiger Kontrast.“

    Zum Test
    • Erschienen: 02.09.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „... Bereits beim ‚normalen‘ Fernsehschauen bietet ‚The One‘ ein erstklassiges Bild mit erstaunlicher Tiefenwirkung, die die alten 3D-Zeiten nicht vermissen lässt. Die intelligente Bildprozessierung erledigt hier erstklassige Arbeit. Zu seiner Hochform läuft der Android TV mit HDR-4K-Material auf, egal ob von Ultra-HD-Bluray oder von einem Streaming-Anbieter ... Erfreulich ist zudem der große Betrachtungswinkel ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 15.07.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Ob Fernsehen, Film oder Gaming: Der 55PUS8807 von Philips – genannt ‚The One‘ - bietet hohe Qualität und moderne Funktionalität zum wettbewerbsfähigen Preis. Googles Android TV gepaart mit der technischen Expertise von Philips erschaffen hier den Rundum-glücklich-Fernseher für die ganze Familie.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 05.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Pro: optimal für HDR-4K-Material; sehr gutes TV-Bild; guter Allrounder mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis; großer Betrachtungswinkel; kompatibel mit Multiroom-Audio-Systemen (DTS Play-Fi); On-Screen Bild- und Soundeinstellungen für Gamer.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PHILIPS The One 55''/139cm 4k QLED Smart-TV, EEK F 3-

    PHILIPS The One 55''/139cm 4k QLED Smart-TV, EEK F 3-
    Lieferung: 3 - 4 Werktage
    QVC
    Oft geklickt

    999,99 €

    zzgl. 39,95 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 55PUS8807 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt der Fernseher viele positive Aspekte in Bezug auf Bildqualität, Ton und Hardware-Ausstattung. Insbesondere das Ambilight wird hervorgehoben und trägt zu einem besseren Seherlebnis bei. Viele Nutzer sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden, da sie viel Fernseher für ihr Geld erhalten. Allerdings gibt es auch zahlreiche negative Punkte zu beachten: Die Bilddarstellung ist nicht immer überzeugend, die Bedienung erfordert Geduld und die Fernbedienung könnte benutzerfreundlicher gestaltet sein. Trotz dieser Schwächen bleibt das Gerät in seiner Kategorie konkurrenzfähig und bietet einige ansprechende Features für einen fairen Preis.

4,2 Sterne

1.257 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
818 (65%)
4 Sterne
176 (14%)
3 Sterne
75 (6%)
2 Sterne
50 (4%)
1 Stern
138 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Direct-​LED-​120Hz-​Dis­play in „Ide­al­größe“, Android 11 und Ambi­light

Stärken

Schwächen

Ein aufgefrischter Ultra-HD-Fernseher mit markentypischer Geräte-Hintergrund-Illuminierung „Ambilight+Hue“ zum guten Preis. Der aufgrund des Direct-LED-120Hz-Displays in Quasi-Idealgröße - mit einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern - auf reges Marktinteresse stoßen dürfte. Fürs „The One“-Modell spricht darüber hinaus die AI-gestützte Signalverarbeitung. Der Hersteller nennt diese „P5 Perfect Picture Engine“, sie ist hier bereits in der 5. Generation am Start. In der Praxis sind beeindruckende Wiedergaben nativen 4K-Contents und nach 4K skalierten Materials eine leichte Übung für die Konfiguration. Bei Vorhandensein von HDR-Code besteht meist Kompatibilität, auch die dynamischen Standards HDR10+ und Dolby Vision werden entschlüsselt. Die HDMI-2.1-Schnittstellen sind beispielsweise bei der Umsetzung von Games hilfreich, „Variable Refresh Rate“-Support ist gegeben. Für SmartTV-Funktionalitäten zuständig die vielseitige Android-TV-Software 11 - mit tief integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung im Huckepack.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TV-55W93AE7G

Sehr gut

1,3

Pana­so­nic TV-​55W93AE7

Ordent­lich groß, bild­qua­li­ta­tiv weit oben
OLED55B59LAF

Sehr gut

1,3

LG OLED55B59LA

Sieht man gerne, hört man weni­ger gern
TX-55MZ800EG

Sehr gut

1,3

Pana­so­nic TX-​55MZ800E

Hel­le­res OLED-​Dis­play, inte­grier­ter Sub­woofer und Goo­gle TV
OLED55C5ELBG

Sehr gut

1,4

GQ55S90CG

Sehr gut

1,4

Sam­sung GQ55S90C

OLED-​Hoch­ka­rä­ter mit Gaming-​Qua­li­tä­ten

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 82 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 138 kWh
Gewicht 17,9 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 55PUS8807 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin