Zu einem Ereignis wird dieser frisch aktualisierte Ultra-HD-Fernseher durch sein gigantisches Direct-LED-120Hz-Display. Doch trotz dessen Diagonalenmaß von 189 Zentimetern und darauf abgestimmter, markentypischer Geräte-Hintergrund-Illuminierung „Ambilight+Hue“ bewegen sich die Kaufpreise im Handel in einem erträglichen Spektrum. Zum „The One“-Modell gehört selbstverständlich eine würdige, AI-gestützte Signalverarbeitung, die „P5 Perfect Picture Engine“ der 5. Generation. Insgesamt ermöglicht die Konfiguration visuell spektakuläre Wiedergaben aller Arten von Content, ob native 4K-Inhalte oder nach 4K skaliertes Material. Unter anderem lassen sich die dynamischen HDR-Verfahren HDR10+ und Dolby Vision decodieren, zudem fördern HDMI-2.1-Schnittstellen inklusive „Variable Refresh Rate“-Support immersivere Gaming-Erlebnisse. Auf der SmartTV-Ebene ist mit Android TV 11 die nahezu vielseitigste Software dieser Kategorie am Start, stabil laufend und mit tief integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung.
16.07.2022
Gigantisches Direct-LED-120Hz-Display, Android 11 und Ambilight
Stärken
- Ultra-HD-Fernseher mit gigantischem Direct-LED-120Hz-Display
- „P5 Perfect Picture Engine“ der 5. Generation mit AI-Ressourcen, Micro Dimming Pro, u.a. Dolby Vision & HDR10+
- SmartTV-Software Android TV 11, Google Assistant integriert und unmittelbar verwendbar
- HDMI 2.1, Game Mode mit VRR, umfassende „Ambilight+Hue“-Umgebungslicht-Optionen
Schwächen
- Software-Updates wahrscheinlich nicht über komplette Produktlebensdauer
- AI-Sound-Processing einschl. Dolby Atmos, aber stark unterdimensionierte Soundausgabe