Bilder zu Philips 55PUS8808

Phi­lips 55PUS8808 Test

  • 1 Test
  • 1.276 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,2

„Ide­al­großes“ Direct-​​LED-​​Dis­play, Goo­gle TV -​​ und Ori­gi­nal-​​Ambi­light

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.01.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    23 Produkte im Test

    Pro: gutes Bild; guter Fernseher-Sound.
    Contra: leichte Schwächen bei der Handhabung (Bedienung am Gerät, EPG und Smart-TV-Funktionen); hoher Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 55PUS8808 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher hat einige starke positive Aspekte wie eine herausragende Bildqualität und ein ansprechendes Design. Viele Nutzer schätzen zudem die einfache Bedienung sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts. Allerdings gibt es auch kritische Punkte, besonders hinsichtlich der Smart-Funktionen und der Tonqualität, die nicht alle Erwartungen erfüllen können. Einige Benutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Bedienung oder technischen Problemen wie defekten Anzeigen oder schlechten Lautsprechern. Trotz dieser Mängel bleibt das allgemeine Feedback überwiegend positiv in Bezug auf das Seherlebnis insgesamt.

4,2 Sterne

1.276 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
817 (64%)
4 Sterne
176 (14%)
3 Sterne
75 (6%)
2 Sterne
50 (4%)
1 Stern
138 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

„Ide­al­großes“ Direct-​LED-​Dis­play, Goo­gle TV -​ und Ori­gi­nal-​Ambi­light

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Zu einem richtig guten, dabei preiswerten Ultra-HD-Fernseher wird das anthrazitfarbene „The One“-Modell durchs farbexakte Direct-LED-120Hz-Display. In Quasi-Idealgröße, also mit einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Aber auch durch die visuelle Signalverarbeitung, die der Hersteller unbescheiden „P5 Perfect Picture Engine“ nennt. Es glättet sämtlichen Bild-Content, native 4K-Inhalte eingeschlossen. Und kann niedriger auflösendes Material angenehm unauffällig nach 4K skalieren. Zu den decodierbaren HDR-Verfahren zählen dynamisches HDR10+ und Dolby Vision. Gaming klappt ebenfalls mit besonderem Anspruch, Kompatibilitäten wie jene mit „Variable Refresh Rate“ und „FreeSync Premium“ sind tatsächlich sinnvoll. Google TV ist das hier implementierte Smart-TV-Betriebssystem auf Android-Basis. Datenhungriger zwar, aber zugleich schlauer und mit noch konsequenter integrierter Sprachsteuerung Google Assistant. Das charmante, markentypische „Ambilight“ für farbige Illuminierungen des Geräte-Umfelds gibt es gefühlt kostenlos dazu.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 61 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 128 kWh
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 55PUS8808 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin