Bilder zu Philips 55PUS7101

Phi­lips 55PUS7101 Test

  • 3 Tests
  • 113 Meinungen

  • 55"
  • Ultra HD

Gut

1,9

Knacki­ges Bild mit Ambi­light, aber lei­der stürzt das Sys­tem manch­mal ab

Unser Fazit 10.04.2017
Brillante Bildqualität. Hervorragende Bildqualität und vielseitige Ausstattung treffen auf leichte Bedienbarkeit. Trotz kleinerer Mängel bietet dieses Produkt ein rundum gelungenes Seherlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.06.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    1,2; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: Ambilight; extrem breiter Betrachtungswinkel, brillantes Bild.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“ (80%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 3 von 3

    „Günstiger HDR-Android, der auch hinten leuchtet und mit Quad-Core-Prozessor schnell arbeitet.“

    • Erschienen: 03.06.2016 | Ausgabe: 7-8/2016
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Mit einer Preisempfehlung von 1.500 Euro ist der Philips 55PUS7101 ein vergleichsweise günstiger HDR-Ultra-HD-Fernseher. Dafür bietet er nicht nur eine pralle Ausstattung und gute Bedienbarkeit, sondern auch eine brillante Farbdarstellung, die sich dank Ambilight auch über das Display hinaus in den Raum entfalten kann.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

113 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
59 (52%)
4 Sterne
12 (11%)
3 Sterne
8 (7%)
2 Sterne
9 (8%)
1 Stern
25 (22%)

3,6 Sterne

113 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Knacki­ges Bild mit Ambi­light, aber lei­der stürzt das Sys­tem manch­mal ab

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Der 55PUS7101 liefert scharfe, knackige Bilder. Außerdem bringt er kräftige Farben und flüssige Bewegtbilder auf den Schirm. Das selten auftretende Rauschen im Bild stört Kunden und Tester wenig. Als Sahnehäubchen bietet Philips das Ambilight-Feature, das die Wand hinter dem Display mit den Farben des aktuellen Bildes schmückt.

Tonqualität

Der Philips klingt blechern und etwas höhenlastig, außerdem ist die Maximallautstärke auf einem niedrigem Niveau. Alles verschmerzbar, denn Du kannst eine Soundbar oder sogar einen HiFi-Receiver für ein Surroundsystem anschließen.

Einstellungen

Einstellungsmöglichkeiten gibt es viele. Wer nicht allzu tief in die Menüs eintauchen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Presets, wie zum Beispiel "Standard", "Film" oder "ISF-Nacht". Anspruchsvolle Nutzer können detaillierte Anpassungen z.B. in Schärfe oder Kontrast vornehmen.

Ausstattung

Smart TV

Auch im smarten Bereich weiß der Philips zu gefallen, vor allem deshalb, weil auf ihm das Betriebssystem Android TV installiert ist. Hier kannst Du viele Apps über den Google Play Store installieren und auch problemlos wieder löschen. Die großen drei, Amazon Video, Youtube und Netflix, sind ebenfalls verfügbar.

Empfang & Aufnahme

Programme empfängt er auf allen drei Wegen, über Antenne, Satellit und Kabel. Zudem entschlüsselt er den HEVC-Codec, das macht ihn fit zum Empfang von Full-HD-Sendern über Antenne. Du kannst Aufzeichnungen anfertigen, solltest jedoch währenddessen nicht das Programm wechseln, das beendet die Aufnahme (kein Twin-Tuner).

Anschlüsse

Es gibt viele Anschlüsse, darunter vier HDMI-Eingänge. Damit bietet der 55PUS7101 ausreichend Platz für Blu-ray-Player, Soundbar oder Spielekonsole. Über drei USB-Schnittstellen können Mediendateien gespielt werden. Eine ist sogar im schnellen 3.0-Standard und garantiert eine ruckelfreie Übertragung von 4K-Videos.

Handhabung

Bedienung

Nutzer finden sich in den logisch aufgebauten Menüs sehr schnell zurecht. Der Quad Core-Prozessor arbeitet zügig, sorgt für ein kaum verzögertes Laden der Apps. Leider ist der Senderwechsel etwas träge. Ab und an kommt es zu Abstürzen, womit ein großer Teil der Kundschaft locker umgeht.

Sendersortierung

Die Sendersortierung empfinden Käufer als leicht. Großes Plus: In Favoritenlisten kannst Du Sender mehrerer Empfangswege gleichzeitig unterbringen. Diese können zudem beliebig benannt werden.

Fernbedienung

Die Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung vereinfacht das Eingeben von Suchbegriffen, z.B. auf Youtube. Experten bemängeln, dass die Tasten auf der Front etwas dicht beieinander liegen, Nutzer vermissen eine Beleuchtung, die das Navigieren bei Dunkelheit erleichtern würde.

von Thomas

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 55PUS7101 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs