Bilder zu Philips 55OLED806

Phi­lips 55OLED806 Test

  • 14 Tests
  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

OLED-​​Bewegt­bild-​​Refe­renz­klasse im Ide­al­for­mat, AI-​​Signal­ver­ar­bei­tung und 4-​​Sei­ten-​​Ambi­light

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: 55OLED807

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,1)

    51 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,9);
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (50 von 55 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (26 von 30 Punkten).

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Referenz“,„Best Product“

    2 Produkte im Test

    Bild (40%): 0,9 (12 von 12 Punkten);
    Ton (5%): 1,1 (10 von 12 Punkten);
    Ausstattung (30%): 1,0 (11 von 12 Punkten);
    Verarbeitung (5%): 1,0 (11 von 12 Punkten);
    Bedienung (20%): 1,1 (10 von 12 Punkten).

    • Erschienen: 17.01.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Best Product“

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 20.11.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“; High End

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

  • „gut“ (2,1)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 1/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Plus: exzellentes Bild, super Schärfe; vierseitiges Ambilight; HDR10+, Dolby Vision.
    Minus: nur Single-Tuner.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.12.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,2)

    Pro: sehr gute Bildqualität; Klang kann individualisiert werden; 4-seitiges Ambilight.
    Contra: kein Twin-Tuner; Sound könnte voluminöser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,6)

    Platz 5 von 5

    Plus: exzellente Bildwiedergabe; guter Klang; Anschlussvielfalt; 4-seitigem Ambilight; PVR-Ready; großes Angebot an Apps.
    Minus: etwas komplizierte Bedienung; fehlender AV-Eingang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.10.2021 | Ausgabe: 21/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,60)

    • Erschienen: 21.09.2021
    • Details zum Test

    98 von 100 Punkten; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: einfache Inbetriebnahme; leichte Bedienung; tolles Ambilight; exzellenter Kontrast; ausgezeichnete Bildwiedergabe; HDR und Dolby Vision; Atmos-Unterstützung; HDMI 2.1; schmales und sehr gut verarbeitetes Gehäuse.
    Minus: Menüs könnten einfacher gestaltet sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    13 Produkte im Test

    „Philips' 55OLED806 ist ein Spitzengerät mit selbstleuchtenden Pixeln zum fairen Preis: Die Bildqualität ist hervorragend, dank Mimi kann man den Ton individualisieren, und abgesehen vom Single-Tuner weist die Ausstattung keine Defizite auf.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.05.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Hervorragende Bildqualität; bemerkenswert gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; schönes Design.
    Contra: Komplizierte Menüstruktur; erfordert Arbeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen; Android TV ist nicht immer hilfreich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

OLED-​Bewegt­bild-​Refe­renz­klasse im Ide­al­for­mat, AI-​Signal­ver­ar­bei­tung und 4-​Sei­ten-​Ambi­light

Stärken

Schwächen

Die Referenzklasse-Bildqualität des verbauten OLED-Displays mit dem quasi-idealen Diagonalenmaß von 139 Zentimetern steht bei diesem Ultra-HD-Fernseher außer Frage. Also Kaufempfehlung? Jawohl, weil noch andere Positiv-Merkmale hinzukommen - die nette, den Geräte-Hintergrund farbilluminierende Philips-Spezialität „Ambilight+Hue“ inbegriffen. Vor allem liefert die Signalverarbeitung hervorragend ab, in Form diverser Bewegtbild-Optimierungen mit AI-Technologie. An HDR-Verfahren sind unter anderem Dolby Vision und HDR10+ Adaptive entschlüsselbar, bei Letzterem finden sogar Informationen über die Raumhelligkeit vor Ort Berücksichtigung. Die neue Auslegung der HDMI-Schnittstellen hilft im Gaming-Kontext bei der Latenzen-Reduzierung. Zwar generiert das „Dolby Atmos“-kompatible, ebenfalls AI-gestützte Audiosystem über seine 2.1-Kanäle-Soundausgabe keine richtigen Heimkino-Klangkulissen, kann übergangsweise jedoch durchaus genügen. Überraschend verlässlich performt die hier implementierte Version der Android-SmartTV-Software - einschließlich der tief integrierten Google-Assistant-Sprachsteuerung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 55OLED806 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs