25.06.2013
2008 1.6 e-HDi 115 6-Gang manuell Allure (84 kW) [13]
Gelungener Mix aus Mini-SUV und Kleinwagen
Mit dem Ausstattungspaket Allure und dem starken Dieselmotor ist der Crossover-Peugeot rund 7000 EUR vom Benziner-Einstiegsmodell entfernt. In der teuren Variante kommt der 2008, eine Mischung aus Kleinwagen und Mini-SUV, dennoch bei der Fachpresse gut an.
Leiser und kräftiger Diesel
An den guten Bewertungen hat der 115-PS-Selbstzünder (84 kW) einen hohen Anteil. Er lässt den Peugeot innerhalb von 10,4 Sekunden die Tempo-100-Marke knacken und ein Spitzentempo von 188 Stundenkilometern erreichen. Für die „Auto Bild“ (Ausgabe 17/2013) stellt sich der 1,6-Liter-Vierzylinder als „nahezu idealer Antrieb“ dar. Er laufe leise und geschmeidig, trete kräftig an und drehe locker, bei einem EU-Mix-Verbrauch von lediglich 4,0 Litern. Für den großen Diesel aus dem Peugeot-2008-Motorensortiment muss man sich auch dann entscheiden, wenn man den Wagen mit einem 6-Gang-Getriebe bewegen will, denn in Kombination mit den schwächeren Triebwerken sind nur fünf Gänge möglich.
Eher kleiner Innenraum
Das Fahrwerk kann ebenfalls überzeugen, es ist findet die richtige Balance zwischen harter und weicher Abstimmung. In den Kofferraum passen zwischen 360 und 1195 Liter, was für einen 4,16 Meter langen Wagen in Ordnung geht. Sonst aber empfindet die „Auto Bild“ die Platzverhältnisse im 2008-Innenraum als reichlich knapp und sieht deswegen den direkten französichen Konkurrenten, den ebenfalls neuen Renault Captur, im direkten Vergleich vorne, also einen Wagen, der wiederum in der „auto, motor und sport“ wegen seines „schlappen“ Motors und der unsanften Federung verrissen wurde.
Stadtwagen für Singles und Senioren
Ein Allradantrieb ist für den Peugeot nicht erhältlich, statt dessen bietet der Hersteller eine Traktionshilfe, die auf das ESP wirkt und dem Fronttriebler durchdrehende Räder auf schwierigem Untergrund weitgehend erspart. Eine Bodenfreiheit von 16 Zentimetern liegt zwar über dem Wert eines normalen Pkw, erlaubt aber ebenfalls kaum Ausritte in raues Gelände – es handelt sich eben um einen Crossover, keinen echten SUV. „Spiegel online“ sieht in dem kurzen 2008 mit seiner hohen Sitzposition den idealen Stadtwagen. Zur Allure-Variante gehören eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik sowie Kurvenlicht. Die Verarbeitung des im elsässischen Mülhausen produzierten Autos gilt als einwandfrei, so weit man dies anhand eines Neuwagens bereits beurteilen kann. Wegen des beschränkten Platzangebotes empfiehlt die „Auto Bild“ den rund 22.000 EUR teuren Peugeot 2008 Allure e-HDi 115 vor allem für „freizeitaktive Senioren und Singles“, nicht jedoch als Familienauto.