Bilder zu Panasonic TX-43LXW834

Pana­so­nic TX-​43LXW834 Test

  • 2 Tests
  • 81 Meinungen

  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Nicht zu groß, mit HDR10+ Adap­tive und Android

Unser Fazit 03.11.2022
Solide Mittelklasse. Solider Ultra-HD-Markenfernseher mit guter Farbwiedergabe und Unterstützung mehrerer HDR-Formate. Empfohlen wird eine externe Aufrüstung des Audiosystems für einen kräftigeren Sound. Ausgestattet mit Android-TV-Software und Sprachsteuerung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: TX-43MXW834

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.12.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: gutes Bild; guter Sound; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; gute Smart-TV-Eigenschaften.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (90,1%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“


Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Panasonics TX-43LXW834 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine gute Bild- und Tonqualität sowie ein einfaches Bedienkonzept, das viele Nutzer loben. Das ansprechende Design und das breite Angebot an Anschlussmöglichkeiten machen ihn vielseitig nutzbar. Dennoch gibt es Schwächen in der Benutzerführung und bei den Smart-Funktionen, die teils instabil sind und lange Ladezeiten aufweisen können. Einige Nutzer berichten auch von Problemen beim Senderhandling und einer unzureichenden Anleitung zur Einrichtung des Geräts. Insgesamt bietet der Fernseher jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die hohe Ansprüche an Bild- und Tonqualität haben, aber bereit sind, kleinere technische Mängel in Kauf zu nehmen.

3,9 Sterne

81 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (47%)
4 Sterne
23 (28%)
3 Sterne
9 (11%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
7 (9%)

3,9 Sterne

81 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Nicht zu groß, mit HDR10+ Adap­tive und Android

Stärken

Schwächen

Ein Ultra-HD-Markenfernseher der Mittelklasse, der Ihnen als Hauptgerät durchaus ausreichen kann. Obwohl das Edge-LED-Display, mit einem Diagonalenmaß von 108 Zentimetern, nicht ganz so groß ist. Die visuelle Wiedergabequalität, insbesondere die Darstellung von Farben, darf gefallen. Weniger im positiven Sinne aufregend die Kontraste-Reproduktion, aber im Prinzip ganz okay. Wahrnehmbarer sind die mittelmäßigen Panel-Spitzenhelligkeiten bei der  „matten“ Umsetzung von HDR-Effekten. Trotzdem unterstützt die Signalverarbeitung unter anderem Dolby Vision und das helligkeitssensitive Verfahren HDR10+ Adaptive. In Gaming-Kontexten gibt es Support für den „Auto Low Latency Mode“. Simpel korrigierbar die zu kraftarme Soundausgabe, externe Aufrüstungen des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems helfen sofort. Möglich sogar via Bluetooth. Für die SmartTV-Ebene hat man Android-TV-Software implementiert, welche die Selektion von Streaming-Inhalten vereinfacht und per Google Assistant sprachsteuerbar ist.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TX-43LXW834 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs