Befriedigend

2,6

Note aus

Varianten von M-Klasse [05]

  • ML 320 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    ML 320 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

  • ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

  • ML 63 AMG 4Matic Speedshift 7G-Tronic (375 kW) [05]

    ML 63 AMG 4Matic Speedshift 7G-Tronic (375 kW) [05]

  • ML 420 CDI 4Matic 7G-Tronic (225 kW) [05]

    ML 420 CDI 4Matic 7G-Tronic (225 kW) [05]

  • ML 450 Hybrid 4Matic 7G-Tronic (250 kW) [05]

    ML 450 Hybrid 4Matic 7G-Tronic (250 kW) [05]

  • ML 300 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (140 kW) [05]

    ML 300 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (140 kW) [05]

  • ML 280 CDI 4Matic 7G-Tronic (140 kW) [05]

    ML 280 CDI 4Matic 7G-Tronic (140 kW) [05]

  • ML 350 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (170 kW) [05]

    ML 350 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (170 kW) [05]

  • ML 320 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    ML 320 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

  • ML V58 4Matic 7G-Tronic (319 kW) [05] getunt von Väth

    ML V58 4Matic 7G-Tronic (319 kW) [05] getunt von Väth

  • ML 500 4Matic 7G-Tronic (285 kW) [05]

    ML 500 4Matic 7G-Tronic (285 kW) [05]

  • ML 350 4Matic 7G-Tronic (200 kW) [05]

    ML 350 4Matic 7G-Tronic (200 kW) [05]

  • ML 350 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    ML 350 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

  • ML 500 4Matic 7G-Tronic (225 kW) [05]

    ML 500 4Matic 7G-Tronic (225 kW) [05]

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt M-Klasse [11]

Mercedes-Benz M-Klasse [05] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    „... Sein Motor mag zu den saubersten zählen - ohne dafür derzeit steuerliche Vorteile zu verbuchen -, zu den sparsamsten, temperamentvollsten oder kultiviertesten gehört er nicht. Weit mehr als der wenig relevante Rückstand bei den Fahrleistungen stört im Alltag die ausgeprägte Anfahrschwäche des langhubigen Dreiliter-Diesels. Zudem zeigt sich, dass die Siebengangautomatik nicht an die Qualitäten der Achtstufenboxen herankommt. Sie lässt den V6 unnötig hoch drehen ...“

    • Erschienen: 17.06.2010 | Ausgabe: Sommer 2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: sehr gutes Raumangebot; solide Verarbeitung; guter Federungskomfort; bequeme Sitze; geringe Fahrgeräusche; sehr harmonische Automatik; ausgewogen abgestimmtes Fahrwerk; präzise Lenkung.
    Minus: ... hoher Verbrauch (Benziner).“

  • 577 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 140 von 200 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    „Plus: dank Harnstoff niedrigste Abgaswerte; sehr viel Komfort; ordentliche Bodenfreiheit (Luftfederung); etwas parkfreundlichere Maße.
    Minus: hoher Preis; höherer Verbrauch; zurückhaltende Gaspedalreaktion; kürzere Wartungsintervalle.“

  • 482 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 83 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    „Der Reisewagen: Wer mehr Wert auf hervorragenden Komfort als auf Fahrdynamik legt, ist mit dem soliden ML gut bedient. Negativ: hohe Kosten und der trinkfeste, wenig kultivierte Motor.“

  • 2,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 1 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: ML 350 4Matic 7G-Tronic (200 kW) [05]

    „Als Statussymbol ist so ein ML 350 sein Geld sicher wert - auch wenn seine Fahreigenschaften inzwischen leicht verstaubt wirken. Da gibt er sich noch als klassischer SUV mit den üblichen Nachteilen. ...“

  • 366 von 500 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    „Ausgereift, solide und mit besonders sauberem EU-6-Motor: Der Mercedes ist eine Empfehlung für Leute, die Komfort suchen, aber keine Aufregung.“

  • 607 von 800 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: ML 300 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (140 kW) [05]

    „Plus: sehr komfortable Federung; beste Fahrleistungen im Vergleich; mehr Serienausstattung; relativ handlicher Fahreindruck; lange Rost-/Mobilitätsgarantien.
    Minus: sehr hoher Preis; teure Vollkaskoeinstufung; kurze Technikgarantie; weniger Kofferraum/Zuladung; Geländetauglichkeit als Extra.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    „... Weil er in erster Linie Straßen-Auto sein will, präsentiert er sich sogar noch etwas fahraktiver. Seine Lenkung erfordert gerade jene Zusatzportion an Kraft, die für ein ungefiltertes Gefühl für die Straße notwendig ist. Er fährt sich mit der Selbstverständlichkeit einer guten Limousine. Auch was den Federungskomfort angeht. Da ist er, wenn wie im Testwagen die aufpreispflichtige Luftfederung (1.999 Euro) installiert ist, dem schon serienmäßig luftgefederten Range sogar noch überlegen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 4WheelFun in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 535 von 800 Punkten

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: ML 63 AMG 4Matic Speedshift 7G-Tronic (375 kW) [05]

    „Plus: betörend drehfreudiger Saug-V8; komfortable Getriebeautomatik; viel Platz; sehr ordentliche Bodenfreiheit.
    Minus: schwergängige, zähe Lenkung; enttäuschender Abrollkomfort; sehr hoher Benzinverbrauch; relativ magere Serienausstattung.“

  • ohne Endnote

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: ML 63 AMG 4Matic Speedshift 7G-Tronic (375 kW) [05]

    „Beim Sturmlauf Richtung Begrenzer begeistert speziell der ML. Trotz zäher Lenkung und einer Karosserie, deren beträchtliche Schunkelbewegungen auch die sportmodulierten Dämpfer nicht auswiegen können, feuert er quietschfidel über die Piste. ...“

  • 611 von 800 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: ML 350 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    „Plus: bester Federungskomfort; viel Platz; akzeptabler Verbrauch; sehr große Bodenfreiheit.
    Minus: hoher Preis; Geländetauglichkeit als Extra; relativ zähe Lenkung; kürzere Wartungsintervalle.“

    • Erschienen: 07.01.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ML 450 Hybrid 4Matic 7G-Tronic (250 kW) [05]

    „... Im normalen Fahrbetrieb präsentiert sich die stufenlose Automatik mit ihren sieben hineinprojizierten Schaltstufen und zwei Betriebsmodi jedoch als überaus zäh und träge. Beim ersten Ampelstopp verstummt der Sechszylinder und springt beim Tritt aufs Gaspedal in Sekundenbruchteilen wieder an.“

  • 491 von 650 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic (155 kW) [05]

    „Als konsequent straßenorientierter Allradler leistet sich der Mercedes wenig Schwächen. Sein starker und kultivierter Motor ist angemessen sparsam, der Reisekomfort dank der gut abgestimmten Federung ausgezeichnet. Die Minuspunkte: Die Bedienungsergonomie entspricht nicht dem neuesten Mercedes-Stand ...“

    • Erschienen: 23.10.2009 | Ausgabe: 11/2009 Spezial
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ML 63 AMG 4Matic Speedshift 7G-Tronic (375 kW) [05]

    „... löst der der ML63 die auf der Rennstrecke gestellten Aufgaben aber recht souverän. Das ESP arbeitet zwar, übernimmt hier aber keine tragende Rolle. Ergo darf der starke M zeigen, was er kann. Gutmütig neutral seine Bahn ziehen beispielsweise, präzise einlenken und zuverlässig verzögern. ...“

  • 540 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 125 von 200 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: ML 300 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (140 kW) [05]

    „Plus: spürbar mehr Federungskomfort; sehr hohe Anhängelast; ordentliche Bodenfreiheit; besonders großzügiges Raumgefühl.
    Minus: hoher Preis; kaum bessere Serienausstattung; deutlich höherer Dieselverbrauch; 21% mehr Steuer und Versicherung.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 7

    „Die Mercedes M-Klasse vom Typ W164 wurde 2005 eingeführt und ist qualitativ deutlich besser als das Vorgängermodell W163. Gebrauchthändler bieten importierte M-Klassen aus den USA an. ...“

    • Erschienen: 08.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ML 450 Hybrid 4Matic 7G-Tronic (250 kW) [05]

    „In der Stadt mach Hybridfahren Spaß: Leise und mit kräftigem Antritt zieht der ML durch New York.“

  • 355 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: ML 320 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    „Statt auf brachiale Kraft setzt Mercedes auf ausgewogene Stärken. Die haben ihren Preis.“

  • 613 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 142 von 200 Punkten

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: ML 320 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    „Plus: bester Federungskomfort; viel Platz; sehr große Bodenfreiheit.
    Minus: hoher Preis; Geländetauglichkeit als Extra; relativ zähe Lenkung.“

  • 482 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 84 von 100 Punkten

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: ML 320 CDI 4Matic 7G-Tronic (165 kW) [05]

    „Der ML stellt den Gegenentwurf zum BMW dar: Weniger kurvenverliebt und nicht ganz so kräftig, dafür aber komfortabel, gelassen und zudem sparsam.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mercedes-Benz M-Klasse [05]

Kundenmeinungen (3) zu Mercedes-Benz M-Klasse [05]

4,9 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,9 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von wikipedia

    Bequemes, zuverlässiger Mercedes ML 280 CDI

    Fahre seit einem halben Jahr mit diesem Auto und bin überaus zufrieden. Vorgänger war der Mercedes ML 270CDI den ich nach 4 Jahren eintauschte. Der ML 280 CDI ist leiser,viel bequemer durchzugskräftiger und braucht sogar etwas weniger Treibstoff
    Antworten
  • von Benutzer

    Super Auto ML 280 CDI

    Fahre diese Fahrzeug nun 4 Monate. Bin äußerst zufrieden. Leistung, Durchzugsvermögen, Automatic, Platzangebot, Fahrkomfort und Ambiente, alles erste Sahne.
    Antworten
  • von Benutzer

    ML 320 CDi

    Habe den Ml jetzt 4 Wochen bereits, im Tiefen Schnee uf bergstrassen, nirgends hat das Fahrzeug schwächen gezeigt. Ich binn überall durchgekommen.

    Der Verbrauch ist enorm Günstig, mit 9,8% im schnitt kamm er bisher aus.

    Völlig alltagtauglich nicht nur für bergstarssen.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Mercedes-Benz M-Klasse [05]

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf