Gut

2,1

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von M-Klasse [11]

  • ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

  • ML 250 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (150 kW) [11]

    ML 250 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (150 kW) [11]

  • ML 500 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic Plus (300 kW) [11]

    ML 500 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic Plus (300 kW) [11]

  • ML 350 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic Plus (225 kW) [11]

    ML 350 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic Plus (225 kW) [11]

  • ML 63 AMG 4Matic Speedshift Plus 7G-Tronic Performance Package (410 kW) [11]

    ML 63 AMG 4Matic Speedshift Plus 7G-Tronic Performance Package (410 kW) [11]

  • ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus Fascination (190 kW) [11]

    ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus Fascination (190 kW) [11]

  • ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus Sport (190 kW) [11]

    ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus Sport (190 kW) [11]

  • M-Klasse [11]

    M-Klasse [11]

  • ML 63 AMG 4Matic Speedshift Plus 7G-Tronic (386 kW) [11]

    ML 63 AMG 4Matic Speedshift Plus 7G-Tronic (386 kW) [11]

  • Mehr...

Mercedes-Benz M-Klasse [11] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    „Der Stuttgarter überzeugt als sicherer Langstreckenläufer und mit absoluten Luxusfeatures. Im Gelände behindert ihn seine Elektronik auf rutschigem Untergrund eher, als sie effektiv hilft.“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: ML 250 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (150 kW) [11]

    „Plus: Bequeme Sitze; Großes Platzangebot; Überragender Fahrkomfort.
    Minus: Im Vergleich schwacher Diesel.“

  • 491 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 90 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: ML 250 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (150 kW) [11]

    „Mit besonnenen Fahreigenschaften, viel Platz und der feinen Federung überzeugt der ML als großer SUV trotz des etwas überforderten Motors.“

    • Erschienen: 20.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    „Leergewicht 2,2 Tonnen, Allradantrieb, kurze Übergänge und unter der Haube ein V6-Turbodiesel mit 258 PS und 620 Newtonmetern Drehmoment, der traumhaft mit der Siebengang-Automatik harmoniert. ... Außer der Lenkung gibt es nichts, was man dem ML ankreiden kann.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: ML 350 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic Plus (225 kW) [11]

    „Wirkt sehr gross. Komfortbetonte Abstimmung. Gute Fahrleistungen. Viele optionale Fahrerassistenzsysteme.“

    • Erschienen: 21.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    „Mit der dritten Generation der M-Klasse wurde deren Kernkompetenz, die Kombination von hohem Fahrkomfort und souveräner Strassenlage, weiter gestärkt. Zudem hat die Qualitätsanmutung des SUV jetzt endgültig Oberklasseniveau erreicht. Das On-/Offroad-Paket hilft Geländefans weiter, geht aber zu Lasten von Gewicht und Verbrauch.“

    • Erschienen: 02.01.2012 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Getestet wurde: ML 250 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (150 kW) [11]

    „Stärken: Üppiges Platzangebot. Großer Kofferraum. Komfortables Fahrwerk. Hohes Sicherheitsniveau. Hochwertige Materialien.
    Schwächen: Sehr teuer in Anschaffung und Unterhalt. Auf der Autobahn mäßige Durchzugskraft.“

    • Erschienen: 01.10.2011 | Ausgabe: 6/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Auf der Straße beeindruckt die M-Klasse der mittlerweile bereits dritten Generation mit höchstem Fahrkomfort sowie einer üppigen Komfort- und Sicherheitsausstattung. Im Gelände meistert der Mercedes mit dem aufpreispflichtigen On&Offroad-Paket ... selbst schwierigste 4x4-Herausforderungen ohne jegliche sichtbare Anstrengung. ...“

    • Erschienen: 28.09.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ML 250 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (150 kW) [11]

    „... Endlich ein echter Mercedes - leise, lässig und leichtfüßig. Spielerisch lässt sich das Traumschiff in die Kurven werfen. Nur die elektrische Lenkung fühlt sich dabei zu synthetisch an. Doch sie hat ihre eigenen Qualitäten: Rollt man über die durchgezogene Seitenlinie, lenkt der ML automatisch zurück auf die Straße. Fährt man gefährlich dicht auf, bremst er automatisch. ...“

    • Erschienen: 09.08.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    „Natürlich ist dieses Auto vor allem für den Einsatz auf der Straße gemacht. Und natürlich ist es mit Elektronik vollgestopft - so wie heute alle Fahrzeuge dieser Art. Aber Mercedes hat darauf geachtet, dass die neue M-Klasse nicht nur wie ein Offroader aussieht, sondern auch tatsächlich im Gelände fahren kann, und zwar besser als der Vorgänger. ...“

    • Erschienen: 22.07.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die bestechende Ergonomie, die auch mit den - gemessen an der technischen Ausstattung - fast schon reduzierten Bedienelementen zu tun hat, gibt keine Rätsel auf, und so kann man ruhigen Gewissens die dritte Generation entern und losbrausen. ... Statt komplizierter Einstellungen für Untersetzungen und Sperrdifferenziale wählt man einfach eines der sechs Fahrprogramme ...“

    • Erschienen: 06.02.2015 | Ausgabe: 3/2015
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    „Null Störungen, null Schäden und nach 70.000 Kilometern keinerlei sicht- oder fühlbare Abnutzungserscheinungen. Der ML 350 BlueTec besticht mit guten, alten Mercedes-Tugenden: Er ist absolut unsportlich, dafür zuverlässig, solide, langstreckentauglich, sehr komfortabel und im Detail durchdacht.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „durchschnittlich“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: ML 250 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (150 kW) [11]

    „... Der Mercedes ist ein sanfter Riese, keine sportliche Hornisse. Die Siebengang-Automatik schaltet butterweich von Gang zu Gang, der Selbstzünder tritt aus dem Stand kräftig an. ... Der ML ist für echte Kurvenhatzen einfach nicht ausgelegt: Das Fahrwerk unterbindet zwar Wankbewegungen, doch die bequeme Lenkung und die sanfte Automatik scheinen sich gegen zu heftigen Eifer wehren zu wollen. ...“

  • ohne Endnote

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    „Plus: Starker Diesel, sanfte Automatik; Bequemes Fahrwerk, bequeme Sitze; Niedrige Ladekante, ordentlich Platz.
    Minus: Hoher Preis, knappe Ausstattung.“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: ML 350 BlueTEC 4Matic 7G-Tronic Plus (190 kW) [11]

    „Plus: Spurtstarker Dieselmotor; Komfortables Luftfahrwerk; Üppiges Raumangebot.
    Minus: Kompliziertes Command-System.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SUV Magazin in Ausgabe 4/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mercedes-Benz M-Klasse [11]

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Mercedes-Benz M-Klasse [11]

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf