Die MX Master 3 zeigt bereits auf den ersten Blick, dass Ergonomie hier im Vordergrund steht. Sie wiegt 142 g – das ist ein ziemlicher Klotz. Einem Test zufolge spüren Sie dieses hohe Gewicht bei jeder Mausbewegung. Die Maus besitzt ein Mausrad, das Sie per Knopfdruck freigeben können, sodass es ohne Widerstand dreht. So können Sie wesentlich schneller durch lange Listen scrollen. Der Clou: Das Mausrad ist magnetisch gerastert. Dadurch fühlt sich das freie Drehen angenehmer an als bei der Konkurrenz. Logitech setzt zudem auf einen Darkfield-Sensor, der mit 4.000 dpi ausreichend leistungsstark für alle Aktivitäten ist und gleichzeitig auf nahezu jeder Oberfläche werkelt – sogar auf Glas, wo andere optische Sensoren versagen. Die Maus unterstützt Logitech Flow, ein System, mithilfe Sie ohne Umstecken oder neuer Kopplung beispielsweise den Computer wechseln können.
-
- Erschienen: März 2020
- Details zum Test
Note:1,5
Preis/Leistung: 1,5, „Testsieger“
„... Das Mausrad aus Edelstahl ist mit seinen zwei verschiedenen Modi nicht nur sehr präzise, mit keiner Maus scrollt man schneller durch ein Dokument oder eine lange Webseite. ... Die MX Master 3 ist das teuerste Modell in diesem Vergleich, bietet aber auch mit Abstand die meisten Funktionen. Beim Material könnte Logitech aber gern auf weniger Plastik setzen, um den hochwertigen Eindruck noch zu verstärken. ...“