Note:1,5 – Testsieger
Preis/Leistung: 1,5
„... Das Mausrad aus Edelstahl ist mit seinen zwei verschiedenen Modi nicht nur sehr präzise, mit keiner Maus scrollt man schneller durch ein Dokument oder eine lange Webseite. ... Die MX Master 3 ist das teuerste Modell in diesem Vergleich, bietet aber auch mit Abstand die meisten Funktionen. Beim Material könnte Logitech aber gern auf weniger Plastik setzen, um den hochwertigen Eindruck noch zu verstärken. ...“
1
Note:1,6
Preis/Leistung: 2,0
„... Wer sich an seinem Mac ins Einstellungsmenü der Maus verirrt, der findet dort ... Multitouch-Gesten ... Alles sehr praktisch und nach kurzer Eingewöhnungszeit auch intuitiv. Doch in Sachen Zusatzfunktionen verblasst die Magic Mouse gänzlich ... Warum die Version in ‚Space-Grau‘ teurer ist, weiß man wahrscheinlich nicht mal in Cupertino. Davon abgesehen sind die verwendeten Materialien Glas und Aluminium die hochwertigsten. ...“
2
Note:1,6 – Preis-Tipp
Preis/Leistung: 1,0
„... Das Mausrad der Pebble ist leichtgängig und extrem leise ... An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen und die extrem leisen und angenehmen Tasten findet man sonst nur einige Preisklassen höher. Natürlich muss man für das Geld auf einen integrierten Akku verzichten. ... In ihrer Preisklasse dürfte sie ohne Frage eine der besten Mäuse auf dem Markt sein – zumindest wenn das runde Design und der Plastik-Look nicht abschrecken. ...“
2
Note:1,8
Preis/Leistung: 1,5
„... in unseren Augen verdient die Designer Maus von Microsoft ihren Namen redlich. Durch ihre Form hebt sie sich deutlich von den anderen Geräten ab und spielt in einer Liga mit der Magic Mouse mit. ... das Rad der Microsoft-Maus enttäuscht ein wenig, da es schwergängig ist und sich nicht sehr wertig anfühlt. ... Schade, dass Microsoft hier nicht auf hochwertigere Materialien setzt. ...“
4