Durch spezielle Bauformen helfen ergonomische Mäuse dabei, Gelenk- und Handbeschwerden vorzubeugen oder einen Beitrag zur Linderung zu leisten. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Vertikalmäuse am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 87 weitere Magazine

Ergonomische Mäuse Bestenliste

Top-Filter: Konnektivität

  • Gefiltert nach:
  • Ergonomische Maus
  • Alle Filter aufheben

273 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Logitech Lift

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1944  Meinungen

    Maus im Test: Lift von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Logitech Lift for Mac

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1580  Meinungen

    Maus im Test: Lift for Mac von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Ergonomische Mäuse nach Beliebtheit sortiert. 

  • Logitech MX Vertical

    Sehr gut

    1,5

    12  Tests

    7262  Meinungen

    Maus im Test: MX Vertical von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Logitech MX Master 3

    Sehr gut

    1,4

    12  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: MX Master 3 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Logitech Ergo M575

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    2595  Meinungen

    Maus im Test: Ergo M575 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Cherry MW 4500

    Gut

    1,9

    2  Tests

    861  Meinungen

    Maus im Test: MW 4500 von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Logitech MX Master 3 for Mac

    Sehr gut

    1,3

    4  Tests

    2359  Meinungen

    Maus im Test: MX Master 3 for Mac von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Logitech MX ERGO

    Sehr gut

    1,4

    4  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: MX ERGO von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Microsoft Bluetooth Ergonomic Mouse

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    720  Meinungen

    Maus im Test: Bluetooth Ergonomic Mouse von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Trust GXT 144 Rexx

    Gut

    1,6

    2  Tests

    2798  Meinungen

    Maus im Test: GXT 144 Rexx von Trust, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Lenovo Go Wireless Vertical Mouse

    ohne Endnote

    0  Tests

    38  Meinungen

    Maus im Test: Go Wireless Vertical Mouse von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • CSL Computer TM137G

    Gut

    1,6

    1  Test

    5646  Meinungen

    Maus im Test: TM137G von CSL Computer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Trust Fyda Rechargeable Wireless Comfort Mouse

    Gut

    2,1

    1  Test

    592  Meinungen

    Maus im Test: Fyda Rechargeable Wireless Comfort Mouse von Trust, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Logitech MX Master

    Sehr gut

    1,4

    8  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: MX Master von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Hama EMC-500

    Gut

    2,1

    0  Tests

    1942  Meinungen

    Maus im Test: EMC-500 von Hama, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Razer Pro Click

    Gut

    1,8

    2  Tests

    316  Meinungen

    Maus im Test: Pro Click von Razer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • BakkerElkhuizen Evoluent D Wireless

    Gut

    2,0

    1  Test

    740  Meinungen

    Maus im Test: Evoluent D Wireless von BakkerElkhuizen, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Cherry MW 8 Ergo

    Gut

    1,8

    2  Tests

    368  Meinungen

    Maus im Test: MW 8 Ergo von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Evoluent VerticalMouse C Right Wireless

    Gut

    2,2

    2  Tests

    216  Meinungen

    Maus im Test: VerticalMouse C Right Wireless von Evoluent, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Anker Vertikale ergonomische Maus (Funk)

    Gut

    1,6

    1  Test

    9435  Meinungen

    Maus im Test: Vertikale ergonomische Maus (Funk) von Anker, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 9
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Vertikalmäuse

Die Lösung für schmer­zende Hand­ge­lenke

Stärken

  1. sorgen für eine natürliche Handgelenkposition
  2. häufig viele Zusatztasten

Schwächen

  1. fast ausschließlich Modelle für Rechtshänder
  2. eingeschränkte Gamingtauglichkeit

Wer viel vor dem PC sitzt, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch sehr oft die Maus in der Hand. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören und vielleicht schon den ein oder anderen Handgelenkschmerz verspürt haben, ist die Anschaffung einer ergonomischen Maus ratsam.

Warum sind ergonomische Mäuse besser für das Handgelenk?

Ergonomische Maus Handgelenkposition Ergonomische Mäuse verhindern eine ungesunde Handgelenkposition (Bildquelle: csl-computer.com)

Wenn Sie eine herkömmliche Maus benutzen, ist das Handgelenk unwillkürlich zur Körpermitte hin verdreht und liegt parallel zur Tischoberfläche. In der natürlichen Handstellung liegt das Handgelenk im 45°-Winkel schräg auf der Unterlage auf. Wenn Sie also dauerhaft eine Maus ohne Pausen oder andere Handgelenkstätigkeiten dazwischen benutzen, kann die unnatürliche Haltung zu Beschwerden führen. Da die meisten Tastaturen dieselbe unnatürliche Handgelenkposition erfordern, bringt längeres Tippen hier auch keine Linderung. Optimal ist deshalb die Kombination aus einer ergonomischen Maus und einer ergonomischen Tastatur.
Die meisten ergonomischen Mäuse sind schräg gebaut, sodass Ihre Hand ganz natürlich aufliegt. Oftmals sind sie zudem relativ groß, sodass auch die Finger nicht ständig in unnatürlicher Haltung aufliegen und der Handballen nicht auf der Unterlage schleift. In Verbindung sorgt das dafür, dass auch stundenlanges Arbeiten mit dem Eingabegerät kaum zu Schmerzen führen kann.

Lohnt sich eine ergonomische Maus, wenn man keine Beschwerden hat?

Wenn Sie vor allem am Bildschirm arbeiten und dementsprechend viel mit Maus und Tastatur arbeiten, ist die Anschaffung einer ergonomischen Maus sehr sinnvoll, um langfristig Beschwerden vorzubeugen. Nachteile beim Bedienkomfort gibt es in den üblichen Anwendungsfällen nicht, auch wenn die ungewöhnliche Form anfangs sicher eine Eingewöhnungszeit erfordert. Auch wenn Sie bereits erste Anzeichen von Gelenkbeschwerden haben, kann die Anschaffung einer solchen Maus einer weiteren Verschlimmerung vorbeugen.

Die Handgelenksprobleme äußern sich anfangs nicht zwangsweise durch Schmerzen. Ein typisches erstes Symptom für einen sich anbahnenden Tennis- bzw. Mausarm (RSI-Syndrom) ist ein Taubheitsgefühl entlang der dem Daumen gegenüberliegenden Seite der Hand.

Penclic Mouse R3 Wireless Die Penclic Mouse R3 erinnert an einen Joystick und sorgt ebenfalls für eine schonende Handposition. (Bildquelle: amazon.de)

Gibt es ergonomische Mäuse, die sowohl rechts- als auch linkshändig nutzbar sind?

Die gängige Bauform mit dem schrägen und relativ hohen Gehäuse verhindert leider eine beidhändige Nutzung. Die meisten Hersteller setzen des Weiteren unglücklicherweise ausschließlich auf ein Design für Rechtshänder. Als "ergonomisch" beworbene, beidhändig nutzbaren Mäuse haben in der Regel eine weniger effektive Bauform, die zwar die Hand selbst entlasten kann, aber weiterhin eine unnatürliche Handgelenksposition erfordert. Eine exotische, aber ebenfalls funktionale Alternative für Rechts- und Linkshänder sind stiftartige Konstruktionen, die auf ein Joystick-ähnliches Bedienkonzept setzen (siehe Bild). Diese sind allerdings weniger präzise und gehen mit einer Einschränkung des Bedienkomforts einher.

Gibt es Einschränkungen bei der Bedienung mit einer ergonomischen Maus im Vergleich zu herkömmlichen Mäusen?

Personen mit kleinen Händen könnten bei der Nutzung von ergonomischen Mäusen Schwierigkeiten haben, da sie in der Regel recht groß ausgeführt sind und nicht in verschiedenen Größen angeboten werden. Im Alltag mit Office- und Medienprogrammen arbeiten sie zuverlässig. Die verbauten Sensoren erfüllen aber selten hohe Ansprüche an Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit, weshalb die Eignung für PC-Spiele eingeschränkt ist. Für Gelegenheitsspieler ist aber auch eine ergonomische Maus kein wirkliches Hindernis.

von

Gregor Leichnitz

„Die meisten Mäuse sind präzise genug, deshalb kommt es mir bei der Wahl des Zeige- und Zielgeräts vor allem auf Komfort, Verarbeitung und das Design an.“

Zur Ergonomische Maus Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mäuse

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Ergonomische Mäuse Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf