Im Gegensatz zum Funkbetrieb ist für Bluetooth kein USB-Dongle notwendig. Allerdings muss Ihr Computer Bluetooth beherrschen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Bluetooth-Mäuse am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

213 Tests 298.900 Meinungen

Bluetooth-Mäuse Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Bluetooth-Maus
  • Alle Filter aufheben

97 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Dell Alienware AW720M

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    4  Meinungen

    Maus im Test: Alienware AW720M von Dell, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Logitech MX Master 3S

    Sehr gut

    1,3

    3  Tests

    3154  Meinungen

    Maus im Test: MX Master 3S von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Logitech MX Master 3S for Mac

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    2356  Meinungen

    Maus im Test: MX Master 3S for Mac von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Cherry MW 9100

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    75  Meinungen

    Maus im Test: MW 9100 von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

  • Apple Magic Mouse 3

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    7832  Meinungen

    Maus im Test: Magic Mouse 3 von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

  • Logitech Lift

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1944  Meinungen

    Maus im Test: Lift von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    6

  • Razer Naga V2 Pro

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    7400  Meinungen

    Maus im Test: Naga V2 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    7

  • Logitech Lift for Mac

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1580  Meinungen

    Maus im Test: Lift for Mac von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Roccat Burst Pro Air

    Sehr gut

    1,5

    5  Tests

    1827  Meinungen

    Maus im Test: Burst Pro Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • Roccat Kone Air

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    37  Meinungen

    Maus im Test: Kone Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

  • Asus ROG Harpe Ace Aim Lab Edition

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    14  Meinungen

    Maus im Test: ROG Harpe Ace Aim Lab Edition von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

  • Razer DeathAdder V2 X HyperSpeed

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    999+  Meinungen

    Maus im Test: DeathAdder V2 X HyperSpeed von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • Logitech G303 Shroud Edition

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    291  Meinungen

    Maus im Test: G303 Shroud Edition von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Cooler Master MM731

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    4979  Meinungen

    Maus im Test: MM731 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Razer Basilisk V3 Pro

    Gut

    1,6

    5  Tests

    7922  Meinungen

    Maus im Test: Basilisk V3 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    15

  • SteelSeries Aerox 9 Wireless

    Gut

    1,6

    3  Tests

    2439  Meinungen

    Maus im Test: Aerox 9 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Roccat Kone XP Air

    Gut

    1,6

    4  Tests

    999+  Meinungen

    Maus im Test: Kone XP Air von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17

  • SteelSeries Aerox 5 Wireless

    Gut

    1,6

    1  Test

    2444  Meinungen

    Maus im Test: Aerox 5 Wireless von SteelSeries, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    18

  • Cooler Master MM712

    Gut

    1,6

    1  Test

    4983  Meinungen

    Maus im Test: MM712 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19

  • Corsair M65 RGB Ultra Wireless

    Gut

    1,7

    4  Tests

    57  Meinungen

    Maus im Test: M65 RGB Ultra Wireless von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Bluetooth-Mäuse nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Unab­hän­gig von Kabel und Funk­dongles

Stärken

  1. keinerlei nennenswerte Eingabeverzögerung
  2. Wegfall eines bruchanfälligen Bauteils (Kabel)
  3. gute Mäuse "merken" sich individuelle Tastenbelegungen je Gerät

Schwächen

  1. Abhängigkeit vom Ladestand
  2. mittelmäßige Funkreichweite

Was verraten Tests über Bluetooth-Mäuse?

Genius Europe NX-7000 Genius Europe NX-7000: optionaler Bluetooth-Mini-Dongle für Geräte ohne integriertes Bluetooth (Bildquelle: amazon.de)

Das Geheimnis einer guten Bluetooth-Maus liegt heutzutage nicht mehr in der Zuverlässigkeit der Verbindung oder einer möglichst niedrigen Eingabeverzögerung. In dieser Hinsicht haben die Bluetooth-Mäuse dank neuer Funkstandards zu den kabelgebundenen Gegenstücken längst aufgeholt. Interessanter ist dagegen die Frage der Vielseitigkeit einer solchen Maus, denn hier gibt es innerhalb der BT-Gruppe größere Unterschiede. So achten Tester sehr genau darauf, mit wie vielen Geräten sich eine Maus gleichzeitig verbinden kann und wie viele individuelle Profile sie sich merken kann. Preiswerte Mäuse können Sie nämlich an zwei, drei Geräte anbinden, sie beherrschen aber nur ein Profil. Die teureren Gegenstücke wie Gaming-Mäuse merken sich die individuellen Makro-Einstellungen für drei oder mehr verbundene Endgeräte.
Ein weiterer Fokus der Tests liegt auf der Energieversorgung und dem Lademanagement. Hier gibt es mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Konzepte: Die Maus kann eingelegte Batterien besitzen oder durch einen fest verbauten Akku angetrieben werden, ferner ist ein Aufladen entweder per Kabel oder per Dockingstation möglich. Die Kabellösung hat hierbei den Vorteil, dass Sie die Maus weiterhin verwenden können. Am häufigsten ist aber mittlerweile die erste Lösung per Batterie, weil das Energiemanagement moderner Bluetooth-Mäuse eine Ausdauer von 12 Monaten bis drei Jahren erlaubt. Es gibt für Sie also glücklicherweise kaum noch die Notwendigkeit zum lästigen Batteriewechsel.

Davon abgesehen gelten für Wireless-Mäuse natürlich die gleichen Ansprüche wie an andere Mäuse. Maßgeblich spielt hierbei die Ergonomie eine Rolle, also wie gut sie in der Hand liegt und wie gut die Tasten erreichbar sind. Ferner zählen für Gamer die Anzahl der Tasten sowie das Vorhandensein spezieller Makrotasten und die Gewichtsverteilung. Gamer-Mäuse können Sie sogar über zusätzliche Gewichte in dieser Hinsicht individuell ausrichten.

Die besten Bluetooth-Mäuse für Gamer


Wähle ich besser eine Funkmaus oder eine Bluetooth-Maus?

Anker Vertikale ergonomische Maus Auch bei Funkmäusen ist der Dongle nicht sonderlich groß – aber leider Pflicht. (Bildquelle: amazon.de)

Es mag etwas verwirrend sein, dass ein Unterschied zwischen Funk- und BT-Mäusen gemacht wird, schließlich ist Bluetooth ja auch nichts anderes als ein spezieller Funkstandard. Allerdings bezeichnen Händler und Hersteller mit Funkmäusen solche, die auf einer Funkfrequenz von 2,4 GHz funken, Bluetooth-Mäuse werden stets als solche extra ausgewiesen. Das Positive für Letztere ist, dass viele Notebooks, alle Tablets und manche PCs bereits integriert Bluetooth besitzen, womit ein extra USB-Dongle überflüssig wird. Funkmäuse sind hingegen immer auf den passenden Empfänger angewiesen, der somit auch einen Steckplatz an Ihrem Gerät blockiert. Außerdem spricht jede Maus nur auf ihren Empfänger an, geht er verloren, muss auch eine neue Maus gekauft werden.
Hinsichtlich der Funktionalität gibt es bei beiden Technologien aber keinen Unterschied – zumindest nicht bei der üblichen Entfernung von 1 bis 3 Metern zum Funkempfänger. Etwas anderes ist dies bei der Benutzung aus größerer Entfernung; da kann je nach blockierenden Gegenständen die Bluetooth-Verbindung instabil werden. Doch wie oft tut man dies schon bei einer Computermaus? Ein Vorteil von Funkmäusen ist noch, dass keinerlei Treiber installiert werden müssen, sie funktionieren direkt aus der Verpackung genommen. Bluetooth-Mäuse können eventuell noch die Installation von Treibern erfordern, die heute aber binnen ein, zwei Minuten automatisch installiert werden.

Haben Mäuse einen Energiesparmodus?

Tatsächlich haben heute fast alle Mäuse einen solchen Modus. Die Kunst ist also nicht, nach einem solchen Ausschau zu halten, sondern nach einem besonders klug agierenden. Denn die Maus muss korrekt erkennen, wann Sie am Platz sind und wann nicht. Dabei soll sie weder jedes Mal aktiv werden, wenn Mikroerschütterungen durch die Berührung des Tisches erkannt werden, noch träge wirken, weil die Maus zu lange auf eine "echte" Bewegung wartet. Tatsächlich gibt es in dieser Hinsicht viele Diskussionen von Nutzern in Maus-Produktrezensionen und wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf dieses Feature zu haben.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Bluetooth-Maus Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mäuse

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bluetooth-Mäuse Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bluetooth-Mäuse sind die besten?

Die besten Bluetooth-Mäuse laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was verraten Tests über Bluetooth-Mäuse?
  2. Die besten Bluetooth-Mäuse für Gamer
  3. Wähle ich besser eine Funkmaus oder eine Bluetooth-Maus?
  4. Haben Mäuse einen Energiesparmodus?

» Mehr erfahren

Welche Bluetooth-Mäuse sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf