Der LG UBK90 bietet alles, was ein moderner Blu-ray-Player für 230 Euro bieten sollte. Er unterstützt HDR10 und Dolby Vision für kontrastreiche und farbintensive Bilder und ist in der Lage, 4K-Inhalte wiederzugeben. Filme in geringerer Auflösung (Full-HD) lassen sich zudem auf 4K-Qualität hochrechnen - Stichwort Upscaling. Via WLAN oder klassisch per LAN-Label kann man darüber hinaus Netflix nutzen oder Youtube-Videos streamen, von weiteren Apps ist nicht die Rede. Im Klangbereich stechen schließlich die lebendigen 3D-Soundformate Dolby Atmos und DTS:X hervor, wobei Selbige nur zur Geltung kommen, wenn dem Fernseher ein vernünftiges Soundsystem zur Seite steht. Gut in diesem Kontext: Zwei HDMI-Port erlauben die getrennte Ausgabe von Bild und Ton.
-
- Erschienen: 27.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
Bild und Ton (20%): „sehr gut“ (1,0);
Handhabung (40%): „gut“ (2,3);
Fehlerkorrektur (5%): „sehr gut“ (1,4);
Vernetzung (10%): „ausreichend“ (4,3);
Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,6);
Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,2).