Kann fast alles
Der Blu-ray-Player Panasonic DMP-UB424 zeichnet sich dadurch aus, dass er fast alles abspielen und anzeigen kann. Insbesondere wird Wert auf die Unterstützung von HDR10+ gelegt. Wer den passenden Fernseher hierzu besitzt, was derzeit nur auf eine Handvoll Hersteller zutrifft, erhält nebenbei noch einen soliden Smart-TV und eine gute Ausstattung für anspruchsvolle Musikwiedergabe.
Es fehlt an nichts
Bis hin zur Blu-Ray-Disc in UHD und mit HDR10+ lässt sich hier alles einlegen. Einzig Dolby Vision, der konkurrierende Videostandard oberhalb von HDR, bleibt außen vor. Hier muss sich noch zeigen, wer von beiden am Ende gewinnt. Das Angebot an passendem Filmmaterial präsentiert sich sowohl bei HDR10+ als auch bei Dolby Vision allerdings noch als extrem übersichtlich. Integriert ist weiterhin ein Mediaplayer, der Videos und Musik – hier auch fast alle hochauflösenden Formate – abspielen kann. Die Daten lassen sich über zwei USB-Anschlüsse oder über Netzwerk, drahtlos oder per Kabel, abrufen. Abgerundet wird die Ausstattung durch eine gute Auswahl an Streamingdiensten, allen voran Netflix und Amazon. Aufgrund der gebotenen Hardware dürfte sich die Bedienung wesentlich flüssiger gestalten, als es bei im Fernseher integrierten Smart-TVs häufig der Fall ist. Was fehlt, ist ein echter Audio-Ausgang für den HD-Sound. Das optische Kabel kann dies nicht leisten, der zweite HDMI-Ausgang schon. Die Variante ist nur etwas unüblich.
Leistung spricht für sich
Inwieweit sich HDR10+ durchsetzt, muss sich erst noch zeigen. Unabhängig davon erscheinen die 250 Euro, die vom Hersteller angegeben sind, als realistische Forderung. Ein Fernseher mit bereits hervorragendem Display lässt sich hiermit noch einmal aufwerten und in der Funktionalität erweitern oder zumindest ein bisschen beschleunigen.