Für Ihr Geld – Panasonic nennt eine UVP von 159 Euro – bekommen Sie einiges, aber natürlich nicht alles geboten. So unterstützt der DP-UB154 zwar die wichtigsten Disc-Typen bis hin zur UHD-Blu-ray, nicht aber beide dynamischen HDR-Formate (HDR10+ und Dolby Vision). Entweder nehmen Sie also mit HDR10+ Vorlieb oder investieren doppelt so viel und greifen zum großen Bruder DP-UB824, der zusätzlich die Konkurrenzlösung Dolby Vision akzeptiert. Auch Decoder für die 3D-Audio-Formate Dolby Atmos und DTS:X fehlen, wie übrigens allen derzeit erhältlichen UHD-Blu-ray-Playern, doch die Signale können per HDMI als Bitstream zur Wandlung an einen entsprechend bestückten AV-Receiver bzw. eine Soundbar / Soundbase weitergeleitet werden.
-
- Erschienen: 27.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
Bild und Ton (20%): „sehr gut“ (1,0);
Handhabung (40%): „befriedigend“ (3,2);
Fehlerkorrektur (5%): „gut“ (1,7);
Vernetzung (10%): „Entfällt“;
Umwelteigenschaften (10%): „sehr gut“ (1,4);
Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (3,1).