-
- Erschienen: 25.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Bildqualität (55%): „gut“ (2,1);
Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,7);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,1).
Aktuelle Info wird geladen...
Passt der 27UK850-W zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.
Bildqualität (55%): „gut“ (2,1);
Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,7);
Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,1).
Pro: schickes Gehäusedesign; sehr gute HDR-Displayqualität (v.a. Kontrast, Helligkeit); umfangreiche Feature und Schnittstellen-Auswahl, dadurch allroundertauglich.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten
Pro: gut verarbeitet; umfangreiche ergonomische Funktionen; schickes Design; flotte Reaktionszeiten; scharfe Bilddarstellung; aktuelle und umfangreiche Ausstattung.
Contra: ausbaufähige Hardware-Kalibrierung; schlechte Farbhomogenität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 560 Meinungen in 1 Quelle
560 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
01.02.2018
450 cd/m²
Die Displayhelligkeit liegt über dem Durchschnitt von 325 cd/m², wodurch Bildinhalte auch in hellen Umgebungen erkennbar bleiben.
163 ppi
Die Auflösung fällt für die gebotene Bildschirmgröße überragend aus. Die Folge ist ein sehr scharfer Bildeindruck.
41 W
Der Monitor ist überdurchschnittlich stromhungrig. Im Durchschnitt verbrauchen aktuelle Monitore 30 W im Normalbetrieb.
Vor 5 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | vorhanden |
Medienbearbeitung | fehlt |
Gaming | fehlt |
Allround | vorhanden |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 27" |
Displayauflösung | 3840 x 2160 (16:9 / UHD) |
Pixeldichte des Displays | 163 ppi |
Displayhelligkeit | 450 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Bildschirmoberfläche | Matt |
Paneltechnologie | IPSinfo |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | fehlt |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | vorhanden |
HDR-Unterstützung | vorhanden |
Leistung | |
Reaktionszeit | 5 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 41 W |
Stromverbrauch im Standby | 0,3 W |
TCO-Prüfsiegel | k.A. |
Ausstattung | |
Lautsprecher | vorhanden |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 2 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 1 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
USB-C | vorhanden |
Anzahl USB-C | 1 |
Grafikschnittstellen | 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C mit DisplayPort (shared) |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | vorhanden |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 2 |
KVM-Switch | k.A. |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | vorhanden |
Pivot-Funktion | vorhanden |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Höhenverstellbereich | 11 cm |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 61,3 cm |
Tiefe | 23,4 cm |
Höhe | 67 cm |
Gewicht | 6,1 kg |
Weitere Daten | |
3D-Monitor | fehlt |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Blaulichtfilter | vorhanden |
LED-Backlight | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 27UK850-W |
Weiterführende Informationen zum Thema LG 27UK850-W können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs