05.02.2018
G-Master G2530HSU-B1 Black Hawk
Günstiger, aber hervorragender Gaming-Einstieg
Stärken
- sehr günstig zu haben
- Gaming-taugliches TN-Panel
- USB-Anschlüsse auf der Rückseite
Wofür kann ich die USB-Anschlüsse verwenden?
Auf der Rückseite des flotten Gaming-Monitors hat Iiyama zwei USB-Anschlüsse in der Version 2.0 verbaut. Das bedeutet, dass man separate Peripheriegeräte wie Maus oder Tastatur anschließen kann. Sobald man den Monitor über die USB-2.0-Typ-B-Buchse mit dem Computer verbunden hat, können die Tastatur- und Maussignale direkt übertragen werden. Andernfalls kann man auch sein Smartphone zum Aufladen anstecken. Durch die Verwendung von USB 2.0 kann allerdings kein Schnellladen zum Einsatz kommen.
Gibt es eine ähnlich günstige Alternative?
Der G-Master G2530HSU-B1 Black Hawk ist für etwa 120 Euro bereits ein Preis-Knaller, denn Full HD auf 25 Zoll mit schön hoher Helligkeit und FreeSync-Funktion für Besitzer einer AMD-Grafikkarte ist schon eine Ansage. Vor allem ist der Monitor mit einem sehr flotten TN-Panel ein sehr guter Gaming-Bildschirm. Wer auch mit einer Bildschirmnummer größer zurechtkommt, für den könnte der
ViewSonic VX2757-mhd eine Alternative sein. Für einen nur geringen Aufpreis erhält man einen absolut Gaming-tauglichen 27-Zöller, der ein ähnlich flottes Panel besitzt. Allerdings muss man hier auf das ansprechende, rahmenlose Design des Iiyama verzichten.