Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Huawei Ascend G620s im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Durchaus lobenswert ist das Display: Es zeigt sich klar und scharf, und auch die Farben passen. Allerdings gibt es ... beim Huawei eine gewisse Blickwinkel-Abhängigkeit. Der Prozessor zeigt in den Benchmarks ein befriedigendes Ergebnis, in der Praxis ist seine Leistung wohl auch aufgrund des schlank gehaltenen Betriebssystems noch deutlich besser. ...“

    • Erschienen: 09.02.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Testsieger Preis/Leistung“

    • Erschienen: 01.12.2014
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei Ascend G620s

zu Huawei Ascend G620s

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.047) zu Huawei Ascend G620s

3,9 Sterne

1.047 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
538 (51%)
4 Sterne
198 (19%)
3 Sterne
102 (10%)
2 Sterne
84 (8%)
1 Stern
135 (13%)

3,9 Sterne

1.030 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,1 Sterne

17 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wer­tes LTE-​Smart­phone

Der chinesische Hersteller Huawei hat auf der IFA 2014 auch neue Geräte der einfacheren Mittelklasse vorgestellt. Dabei ist vor allem das Ascend G620s einen Blick wert, denn das Smartphone zeigt sich für seine 200 Euro sehr ordentlich aufgestellt und bietet sogar Datentransfers via LTE nach Cat4 mit bis zu 150 MBit/s im Downstream. Das ist in dieser Preisklasse immer noch außergewöhnlich. Ebenso nicht selbstverständlich ist das recht hoch auflösende Display mit seinen 1.280 x 720 Pixeln – wenn das auch bei 5 Zoll Bilddiagonale eine kluge Entscheidung ist. Der Bildschirm verwendet zudem die moderne IPS-Technik, so dass man sich auf farbgetreue und blickwinkelstabile Darstellungen freuen darf.

Nur der Chipsatz ist dann doch sehr einfach

Einfacher sieht es beim verwendeten Chipsatz aus: Das Ascend G620s besitzt nur einen einfachen Quad-Core der stromsparenden Klasse, der auch nur mit 1,2 GHz taktet. Unterstützt wird er von dem üblichen Gigabyte an Arbeitsspeicher, den man in der Budgetklasse mittlerweile fast durchweg serviert bekommt. Das ist genügend für den Alltagsbetrieb und sorgt für eine ruckelfreie Bedienung der Android-Benutzeroberfläche (4.4 KitKat), doch spätestens bei 3D-Spielen dürfte man die fehlende Power dann doch recht schnell spüren.

Gute Allround-Ausstattung

Besser steht das Handy hingegen bei seiner sonstigen Ausstattung da. So gibt es immerhin eine 8-Megapixel-Hauptkamera und eine 2-Megapixel-Frontkamera, ferner A-GPS und Bluetooth 4.0 nebst WLAN nach 802.11n im 2,4-GHz-Band inklusive DLNA für das Medienstreaming im Heimnetzwerk. Der interne Speicher fällt mit 8 Gigabyte für diese Preisklasse noch akzeptabel aus, zudem kann er via microSD-Karte erweitert werden – leider aber nur um bis zu 32 Gigabyte. Da sind andere Hersteller mit teils bis zu 128 Gigabyte schon weiter. Auch der Akku mutet mit 2.000 mAh Nennladung recht klein an, angesichts des einfacheren Chipsatzes könnte er aber trotzdem für brauchbare Nutzungszeiten sorgen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Huawei Ascend G620s

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

8 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

2.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

160 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 5"
Displayauflösung (px) 1280 x 720 (16:9 / HD)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Interner Speicher 8 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 2000 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 160 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen
  • USB-Schnittstelle
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf