-
- Erschienen: Dezember 2014
- Details zum Test
„sehr gut“
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Kauftipp“
„Plus: hoch belastbar; wartungsarm; Träger; Komponenten für XXL; souveränes Fahren.
Minus: Mittelbauständer.“
Typ: | Citybike |
---|---|
Gewicht: | 19,5 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Kauftipp“
„Plus: hoch belastbar; wartungsarm; Träger; Komponenten für XXL; souveränes Fahren.
Minus: Mittelbauständer.“
Ausstattung |
|
Federung | Hardtail |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Citybike |
Geeignet für |
|
Gewicht | 19,5 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 180 kg |
Modelljahr | 2015 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Federgabel | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | fehlt |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Nabenschaltung |
Schaltgruppe | Shimano Nexus 8 |
Bremsen | |
Bremsentyp | Felgenbremse |
Rücktrittbremse | vorhanden |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmengrößen | Diamant: 50, 55, 60, 64, 68 cm; Trapez: 45, 50, 55, 60 cm; Zentralrohr: 45, 50, 55, 60 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema Hercules Imperial S8R (Modell 2015) können Sie direkt beim Hersteller unter hercules-bikes.de finden.
MountainBIKE - Dennoch: Die Sitzposition ist durchaus komfortabel, lässt einen gerne ausgiebige Stunden im Sattel verbringen. So dürften sich mit etwas "Allround-Tuning" nicht nur Rennfahrer auf dem Silberrücken wohlfühlen. Die noch junge tschechische Marke ist im Renngeschäft zu Hause. Das merkt man sofort: Die Basis des XP 969 bildet ein ansehnlich leichter Carbon-Rahmen, und es rotieren asketische Laufräder/Reifen. Vor allem aber fällt die Sitzposition ungemein sportiv und gestreckt aus. …weiterlesen
World of MTB - Ansonsten kann man es mit dem Lycon ordentlich krachen lassen und das Bike liegt sicher auf dem Trail. Das neue Inside Link 10HZ 650B Bike konnten wir bereits Ende letzten Jahres einem First Ride unterziehen. Damals handelte es sich noch um einen Prototypen ohne Lack, doch nun steht das finale Bike vor uns. Dieses Modell sollte beim Raublinger Hersteller die Lücke zwischen seinem 150-Millimeter-Fully "the Opiate" und dem Racefully mit 65 Millimetern schließen. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Die Federn der Federgabel sind XXL-abgestimmt, auch das Gestänge des aufgepolsterten Sattels (für Komfort) ist breit angelegt. Felgen, Speichen und Reifen bilden eine stabile Kombi. Gleiches gilt für die Vorbau-Lenker-Einheit. Sie ist ebenso auf Sicherheit geprüft wie die starre Sattelstütze. Vollkommen unaufgeregt geht das auf ruhigen Geradeauslauf getrimmte Imperial zur Sache, es bleibt in jeder Fahrsituation neutral und äußerst ruhig. Seine Bremsen verzögern erstklassig. …weiterlesen
Playmobil
bikesport E-MTB - Aber man darf sicher sein, der nächste Rekord kommt bestimmt. Auch beim Genius LT 10 wollte Scott Rekorde brechen. Leider hat es nicht ganz geklappt, da das Gewicht des Bikes doch höher ist als bei der Konkurrenz. Trotzdem haben die Entwickler einen super Job gemacht. Mit dem Genius LT ist ihnen ein Spitzenwurf gelungen. Das Bike vereint alle Fahreigenschaften von Cross Country bis zu Freeride in einem Bike. …weiterlesen
bikesport E-MTB - Die frontlastige Sitzposition auf dem Titus kann selbst den ungeübten Fahrer auf langen Touren schon mal überfordern, auch wenn der Bergauf-Drang der Maschine noch eine Spur größer ausfällt als beim Konkurrenten Trek. Titus: Carbon-Chassis Star beider Race-Maschinen ist fraglos der Rahmen. Bei Titus wie Trek besteht er aus Carbon, dem Werkstoff, der vor allem im XC-Bereich, wo niedrigstmögliches Gewicht bei optimierten Steifigkeitswerten ein berechtigtes Leitmotiv ist, Verwendung findet. …weiterlesen
bikesport E-MTB - Ganz klar, ein Zwölfjähriger, der nur unter Zwangsandrohung zur Schule rollt, benötigt mit Sicherheit kein Fully für 2000 Euro wie das Rocky Mountain Reaper. So ein Mountainbike ist für ambitionierte Kids, die im Bikepark die Grenzen ausloten. Ansonsten benötigt ein Kinder-Mountainbike, ganz unabhängig von der Größe, eine ausgewogene Geometrie, vernünftige Reifen und Komponenten, die auf die jeweilige Körpergröße angepasst sind. Sehr gut funktionieren Drehgriffe an der Schaltung. …weiterlesen
aktiv Radfahren - Meckern hilft nichts. Die Stadt ist für Radfahrer nun einmal ein raues Pflaster. Mit reichlich Komfort bügeln unsere Testräder aber die meisten Unebenheiten glatt.Testumfeld:Im Vergleich befanden sich 6 Cityräder, die die Endnoten 4 x „sehr gut“ und 2 x „gut“ erhielten. Außerdem wurde auch das Fahrverhalten (City bis Tour) eingeschätzt. …weiterlesen