Bilder zu Google Pixel Buds A-Series

Goo­gle Pixel Buds A-​Series Test

  • 13 Tests
  • 1.843 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 5 h

Gut

1,9

Ähnelt den Pixel Buds 2, ist aber aus­bau­fä­hig

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.06.2021
Preis-Leistungs-Sieger. Hochwertiger Sound und eine umfangreiche Ausstattung zu einem günstigen Preis, mit kleinen Abstrichen beim Bass und der Anpassbarkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    20 Produkte im Test

    Ton (50%): „gut“ (1,9);
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „Entfällt“;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Akku (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,2);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

  • ohne Endnote

    „... Relativ neutral und ausgewogen ist der Sound der Buds, das ist angenehm für längere Hörsessions, aber nicht aufregend. Insgesamt klingt vor allem der Bassbereich recht zahm. Ein Bass-Boost in der App verschafft Abhilfe, spritzige Spaßhörer sind die Buds aber auch dann nicht. ...“

  • 86%

    Preis/Leistung: 80%

    Pro: sehr guter Klang; dynamische Wiedergabe; Trageerkennung; sitzt fest (auch bei Sportaktivitäten); gute Akkuleistung; einfaches Handling; IPX-4-Schutzklasse.
    Contra: Noise-Cancelling fehlt; aptX ist nicht unterstützt; keine Lautstärkesteuerung über Hörer; Bedienelementen können nicht angepasst werden; etwas veraltete Bluetooth; zu hoher UVP. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 7 von 8

    Pro: starker Akku; IPX-4-Schutzklasse; gute Ladebox.
    Contra: Klang könnte etwas weicher sein; fehlende Lautstärkesteuerung über Hörer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 87 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: gut verarbeitete und bequeme Hörer; viele Funktionen; gute Klangqualität; angemessener Preis.
    Contra: Akku könnte länger halten; kein Multipoint; aptX-Unterstützung fehlt; keine Lautstärkesteuerung über Hörer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,60)

    Platz 7 von 8

    Stärken: hoher Tragekomfort; ziemlich leicht; Akku hält lange; schnelle Ladezeit.
    Schwächen: mäßige Klangqualität; App könnte besser sein; keine aktive Geräuschunterdrückung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (8,1 von 10 Punkten)

    Pro: gute Klangabstimmung; angenehmes Tragegefühl; nettes Aussehen; sehr gutes Schnellladen (3 Stunden Wiedergabe nach 15 Minuten Ladezeit).
    Contra: keine iOS-App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Pro: hübsches Design; angenehmes Tragegefühl; niedriger Preis; Bass-Boost-Funktion; gute Sprachassistent-Anbindung; gut abgestimmter Klang; kraftvolle Bässe; gute Telefonie; wetterfest nach IPX-4.
    Contra: kabelloses Laden nicht möglich; eingeschränkte Funktionalität für iPhone-Nutzer; nicht für alle Musikgenres geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: sehr gut verarbeitete und bequeme Konstruktion; Monobetrieb funktioniert hervorragend; Trageerkennung; kann auch schnell laden; neutraler Klang; Android 6.0-Integration.
    Contra: ANC und Transparency Modus fehlen; hohe Windanfälligkeit; Noise-Isolation nicht optimal; Bedienung kann nicht angepasst werden; Lautstärkesteuerung über Hörer nicht möglich; wenig geeignet für iOS-Nutzer oder Sportler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3 von 5 Sternen

    Pro: Bessere Basswiedergabe; freihändiger Google-Assistent; günstiger als die Pixel Buds 2.
    Contra: Nicht der komfortabelste; keine Geräuschunterdrückung; leicht ermüdender Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Erschwinglich; ausgezeichnete Google Assistant-Integration; sanfter, klarer Klang; bequemer Sitz.
    Contra: eine Verbesserung in Bezug auf die Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 84 von 100 Punkten

    Pro: Hervorragender Funktionsumfang für den Preis; starke Google Assistant-Integration; solide Klangqualität; bequem.
    Contra: Kein kabelloses Laden; keine Lautstärkesteuerung über Hörer; Adaptive Sound muss noch verbessert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: Angemessener Preis; schöner Formfaktor; Google Assistant-Funktionalität.
    Contra: Mittelmäßige Akkulaufzeit; könnte etwas komfortabler sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Google Pixel Buds A-Series – Kabellose Kopfhörer, Clearly White
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    78,65 €

    Versand: 0,00 €
  • Google Pixel Buds A-Series - Headset - clearly white In-Ear-Kopfhörer
    Lieferung: lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
    Otto.de

    66,90 €

    Versand: 0,00 €
  • Google Pixel Buds A-Series (Keine Geräuschunterdrückung, 5 h,
    Lieferung: Auf Lager, 1 Werktag
    galaxus

    81,01 €

    Versand: 0,00 €
  • Google Pixel Buds A-Series - Clearly-White/Weiß GA02213-EU
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    87,30 €

    Versand: 4,99 €
  • Google Pixel Buds A-Series - Charcoal GA04281-EU
    Lieferung: 1-3 Werktagen
    PROSHOP - Proshop ApS

    99,00 €

    Versand: 4,99 €
  • Google Pixel Buds A-Series (Charcoal)
    Lieferung: Auf Lager - Lieferung in 1-3 Werktagen
    Berlet.de

    89,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Ohrstöpsel Google Pixel Buds A-Serie Weiß - Weiß
    Lieferung: 6-7 Werktage
    Kaufland.de

    62,85 €

    Versand: 9,95 €
  • Google Pixel Buds A-Series clearly-white
    Lieferung: 2-4 Tage
    electronis.de

    58,62 €

    Versand: 6,90 €
  • Google Pixel Buds A-Series - Clearly-White/Weiß
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    playox.de

    87,29 €

    Versand: 4,99 €
  • Google Pixel Buds, A-Series, Weiß
    Lieferung: 1-2 Tage
    Handy24.de

    58,12 €

    Versand: 4,90 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Googles Pixel Buds A-Series in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kopfhörer punktet vor allem mit seiner hervorragenden Klangqualität und einer guten Verarbeitung. Er ist bequem zu tragen und einfach zu bedienen. Einige negative Aspekte sind jedoch das Fehlen bestimmter Funktionen sowie vereinzelte Qualitätsprobleme bei der Verarbeitung. Insgesamt bietet er aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich gut für Musikgenuss unterwegs.

4,4 Sterne

1.843 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1282 (70%)
4 Sterne
252 (14%)
3 Sterne
108 (6%)
2 Sterne
54 (3%)
1 Stern
108 (6%)

4,4 Sterne

1.804 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

39 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ähnelt den Pixel Buds 2, ist aber aus­bau­fä­hig

Stärken

Schwächen

99 Euro statt ca. 179 Euro kostet die leicht abgespeckte Version der Google Pixel Buds 2, bietet dafür aber den gleichen guten Sound. Der Tester vom Online-Magazin „Computer Base“ lobt den „sehr gut abgestimmten, klaren Klang“, bei dem der Bassbereich sauber wiedergeben wird, ohne zu präsent hervorzutreten. Wer bei seiner Musik etwas mehr Druck will, kann per App den Bass anheben - richtige Bass-Enthusiasten kommen aber nicht auf ihre Kosten. Mängel gibt's beim Tiefbass, der bei geringer Lautstärke nicht mehr zu hören ist. Der höhere und mittlere Klangbereich wird hingegen sauber ausgespielt, lediglich bei hohem Volumen zischen die Höhen und klingen bei vereinzelten Tönen härter - so der Tester. Positiv auch die Ausstattung, bei der Sie kaum auf etwas verzichten müssen. Ohrerkennung, Mononutzung, Schnellladefunktion und IPX4 sind bei der A-Reihe ebenso mit an Bord wie schon bei dem teureren Pixel Buds 2. Auch schön: Die solide Akkulaufzeit von ca. 5 Stunden bringen beide Modelle mit - bei der A-Serie stemmt das Ladecase die Laufzeit auf etwa 24 Stunden, für 15 Minuten laden gibt es 3 Stunden Spielzeit. Einziger Wermutstropfen: Auf kabelloses Laden müssen Sie verzichten.

Der Tragekomfort wird vom Tester als gut bewertet. So sitzen die Hörer angenehm im Ohr, ohne zu drücken, wobei zusätzliche Ohrflügel den Sitz unterstützen sollen. Das gelingt dann aber auch nur mit Einschränkungen, denn die Flügel sind fest verbaut und können nicht ausgetauscht werden. Im schlechtesten Fall sitzen die In-Ears bei Ihnen also lockerer und sind beispielsweise für den Sport nur bedingt geeignet. Einstellungen wie die Aktivierung der automatischen Lautstärkeanpassung nehmen Sie über die Google-App vor, das allerdings nur unter Android, eine passende App ist für iOS bisher nicht vorhanden. Ein weiteres Manko: die App bietet weder einen Equalizer noch eine Möglichkeit, um die Wischgesten für die Steuerung neu zu belegen. Auf eine Steuerung der Lautstärke direkt an den Kopfhörern müssen Sie zudem verzichten.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

EPB-440

Sehr gut

1,3

Lenco EPB-​440

Solide Leis­tung in der obe­ren Ein­stiegs­klasse
Cirro Buds Pro

Sehr gut

1,4

HyperX Cirro Buds Pro

Kabel­lose Gaming-​In-​Ears mit akti­ver Geräusch­un­ter­drückung
GX05

Gut

1,7

Edi­fier GX05

Gaming-​In-​Ears mit HiRes-​Blue­tooth
HA-XC50T

Gut

2,2

JVC HA-​XC50T

Bezahl­bare „True Wire­less“-​In-​Ears für raue Umge­bun­gen
Power Earbuds Lite

Gut

2,4

Nokia Power Ear­buds Lite

Robust gebaut

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

24 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 34 Stun­den.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 5,06 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb vorhanden
Akku
Laufzeit 5 h
Laufzeit (mit Ladecase) 24 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GA02213-EU, GA02372-EU

Aktu­ell beliebte Kopf­hö­rer

Aus unse­rem Maga­zin